Zum Inhalt springen

Weiterer Schulweg?


CitrusMix

Empfohlene Beiträge

Hallo community,

Ich habe eine frage und zwar werde ich nächstes jahr meinen Abschluss an der Realschule haben und möchte gerne später mal Fachinformatiker werden. Welchen weg schlagt ihr mir vor soll ich das fachabitur machen oder doch das allgemeine abitur ??

Falls ihr mir noch mehr ratschläge geben könnt, gerne!

Informationen:

Notendurschnitt bissher 2,8

Deutsch:3 , English:3 Mathe:4 (denke aber das ich nächstes jahr die 3 bekommen) und Informatik:1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein paar Threads weiter unten hat jemand eine ähnliche Frage gestellt. Die letzten zwei Absätze meiner Antwort treffen auch bei dir zu. Fahre zweigleisig und bewirb dich für einen Ausbildungsplatz. Wenn das direkt nach der Realschule nicht klappt, kannst du auf eine weiterführende Schule gehen. Die Ausbildung selbst setzt nur einen Hauptschulabschluss voraus. Viele Betriebe geben zwar an, nach Abiturienten zu suchen, aber auch mit einem Realschulabschluss hast du gute Chancen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abitur mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik o.ä.

Okay - so etwas wird natürlich längst nicht überall angeboten. Im Prinzip ist dies (bestimmte Art von "Schwerpunkt") ja auch egal, mit der allgemeinen Hochschulreife kannst Du ja (abgesehen von NC) sowieso alles und jedes studieren, und wenn es ein FH-Studiengang sein soll, reicht auch Fachabitur (Fachhochschulreife).

Gruß fach_i_81

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

@fach_i_81: Vorteil davon ist nicht das "Minimum", also die Vorraussetzungen, zu erreichen sondern mehr zu können wie die anderen ;) Klar kann man es mit einem allgemeinen Abitur bereits, aber so sieht das doch für Unternehmen besser aus. Alternative: berufliches Gymnasium - Datenverarbeitung.

was für einen selbst das beste ist, kann man nur selbst rausbekommen durch einschlägige Erkundigungen.

mfg

Christian, 20, K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay - so etwas wird natürlich längst nicht überall angeboten. Im Prinzip ist dies (bestimmte Art von "Schwerpunkt") ja auch egal, mit der allgemeinen Hochschulreife kannst Du ja (abgesehen von NC) sowieso alles und jedes studieren, und wenn es ein FH-Studiengang sein soll, reicht auch Fachabitur (Fachhochschulreife).

Gruß fach_i_81

Hehe, jep. In Oldenburg z.B bietet das Fachgymnasium Technik auch Informationstechnik als Schwerpunkt, u.a mit Programmieren. Sowas ist dann natürlich schon nicht schlecht.^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...