Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FSB auf 83 ??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe im Moment meine System auf einem FSB von 83 laufen Bis jetzt machen es alle Komponenten noch mit, habe aber gehört die GK könnte abrauchen is da was dran?

Habe eine Celeron 433@544

und eine Voddoo 3 3000 166@180

thx

Ach ja noch was, weiss jemend wie ich den Celeron auf einem FSB von 100 zum Laufen bekomme, habe ein Gigabyte BX2000 Board, mit Slot 1 Adapterkarte von Tekram. Schon alles versucht selbst bei einer Spannung von 2.2V macht er es nicht :o(

[ 12. Juni 2001: Beitrag editiert von: Cultich ]

Also hab meinen Celli533 @ 800 = 8x100 laufen ohne probs! Die Vodoo3 macht das locker mit!Zumindest macht meine es mit! :D

Hab nur en Jumper 25 entfernd das isser losgefetzt! :D:D

Habe bis jetzt ein 235W Netzteil, glaube aber ich komme langsam die Grenze habe da

Ca. 10 Lüfter

2 SCSI 7200U HD

2 EIDE HD

Brenner

DVD

CD-ROM

TV-Karte

4 Speicherbänke

SCSI Contr

Soundkarte

Netzwerkkarte

Voodoo 3 3000

Wird knapp oder ?

Ich hatte mein System (PII400 @ 448 (112*4) und meine Voodoo 3 2000 143 @ 175.

Ich habe jetzt einen neunen Rechner, daß sollte dir alles sagen. (weiß immer noch nicht, obs an Netzteil oder Voodoo lag. Obwohd ich Netzteil relativ ausschließe. Hatte nur Grafikkarte, Soundkarte, Netzwerk und Modem-intern, 2*HD, 1*CD, 2*128MB PC 100 und 2 Proz.Lüfter bei 230Watt Netzteil)

:cool:

Hi, so weit ich weiss, muss man, falls sich die CPU beharrlich weigert, auf 100 MHz FSB zulaufen, einen bestimmten Pin mit Tesaband abkleben, aber leider kann ich Dir nicht mehr sagen, welcher das war. Aber jede CPU- und OverclockerSite müsste das stehen haben.

Bei mir gab's z.B auch Probs mit der Spannung. Habe ein 566 @ 850 MHz laufen und ich kann sowohl im BIOS als auch auf dem Slot1-Adapter von Abit (habe auch ein Abit BH4 Mainboard) keine Spannungen höher 1.65 Volt einstellen. Alle höheren Einstellungen ignoriert die PU scheinbar einfach.

Dass mit dem Pin kenne ich auch schon aber habe es noch nicht bei dem Adapter probiert, damals mit meinem C333 hatte es nämlich nicht geklappt.

Ach ja hier mal die Spannungen von meinem Sys:

Core0: 2,13

Core1: 1,52

+3,3: 3,34

+5: 5

+12: 12,22

-12: -12,60

-5: -5,29

OK oder schlecht?

Hi

@Cultich

Also wenn der FSB von 83 MHz den PCI-Takt nicht verändert, dürften weder die Karten meckern, noch die Grafikkarte abrauchen. Wenn der PCI-Takt jedoch dadurch ausserhalb der Spezifikation läuft, könntest du nach ner Zeit Probleme mit den Karten kriegen wegen Überhitzung oder so. Der AGP-Takt der Grafikkarte ist da nicht so anfällig bzw. die AGP-Grafikkarten halten das normalerweise aus.

Bei nem FSB von 100 ist das mit dem PCI-Takt wieder kein Problem, da der dann mit normaler Geschwindigkeit läuft, aber dazwischen sollte man schauen, wie hoch dann der PCI-Takt ist. Normalerweise sollte der 33MHz sein.

MfG Crash2001 :)

@Crash2001

Der PCI/ISA BUS läuft bei mir ausserhalb der Spezifikationen (kenne auch keine Board wo dass nicht so ist?), was bis jetzt noch keine Probleme mit sich brachte, kann schon sein dass die Karten heisser werden aber warum gibt es Lüfter (s.o.)

Klar, bei einem FSB von 100 währe alles i.O. aber wie ich schon geschrieben habe, schaffe ich es nicht meinen Celi dazu zu bringen auf dieser Taktrate zum laufen zu bringen.

:(

Hi

@Cultich

Das mit der Kühlung ist schon klar, aber manche (hauptsächlich etwas ältere) Karten machen schonmal Mist, wenn sie ausserhalb der Spezifikation laufen, oder reagieren einfach nicht mehr richtig.

MfG Crash2001 :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.