chemser Geschrieben 11. Februar 2009 Geschrieben 11. Februar 2009 hi, folgendes problem: ein kumpel von mir hat seinen dsl anschluss bei versatel(6 Mbit), seit gut 2 monaten kommt es unregelmäßig dazu,dass sein inet immer wieder aussetzt, dass heißt er empfängt zu wenig pakete.an manchen tagen klappt alles wunderbar und dann wieder 3 tage gar nichts oO daher meine frage ob jemand vllt weiß wo das problem liegn könnte ? kann es sein, dass ein DNS server kaputt ist ?
lynxian Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 kurz gesagt: versatel hat nicht genug in bandbreite investiert. deshalb sind sie billiger als t-online. sie gehören aber leider auch zu den von telekom benachteiligten providern. ist aber ganz schön undurchsichtig, wer was wo ausbaut. zumindest weiss ich die qualität der telekom zu schätzen, wo ich nie einen spontanen verbindungsabbruch (bis auf 24h trennung) erlebt habe. versatel würde ich ne glatte 6 geben. hilft aber gegen suchtvolles gamen (besonders WOW-Junkies würd ich zu versatel raten )
Crash2001 Geschrieben 14. Februar 2009 Geschrieben 14. Februar 2009 Ohne zu wissen, wo derjenige überhaupt wohnt, würde ich von so generellen Behauptungen Abstand nehmen. Kann genausogut auch sein, dass die Leitung am Maiximum betrieben wird und eine Herunterstufung der Geschwindigkeit die Stabilität spürbar verbessern würde. Das müsste halt mal nachgeprüft werden. Bei öfter auftretenden Problemen würde ich mich jedenfalls direkt mal mit Versatel in Verbindung setzen und dort nachforschen. Evtl kommt auch eine fristlose Kündigung aufgrund nicht erbrachter Leistung in Frage. Da ist aber die Frage, ob das was im Vertrag steht erbracht wird oder ob nicht. Und natürlich, was genau mit "dass heißt er empfängt zu wenig pakete" gemeint ist. Wird die Internetverbindung getrennt, oder wird sie einfach nur langsamer? Beides könnte beide Ursachen haben, aber bei einer andauernden Trennung der Verbindung hat man bessere Karten, vor Ende des abgeschlossenen Zeitraums aus dem Vertrag auszusteigen. (Meist steht ja was drin von "bis zu 6 MBit/s" oder eine ähnlich schwammige Formulierung.)
SeToY Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Kann genausogut auch sein, dass die Leitung am Maiximum betrieben wird und eine Herunterstufung der Geschwindigkeit die Stabilität spürbar verbessern würde. Das müsste halt mal nachgeprüft werden. Bei öfter auftretenden Problemen würde ich mich jedenfalls direkt mal mit Versatel in Verbindung setzen und dort nachforschen. Ich bin seit MEOCOM-Zeiten (Versatel war früher mal MEOCOM) bei Versatel... *noch an sein altes 56k modem denkt* Nunja, wie dem auch sei, ich hatte 3 oder 4 mal probleme mit versatel. Noch nie einen verbindungsabbruch gehabt, immer alles super. dann hab ich von DSL 3000 auf 6000 geupgradet. Verbindungsabbrüche ohne ende. Bei versatel angerufen, leitung kommt net mit 6000 klar, zack neue leitung. Dann von 6000 auf 16.000 geupdated (vor 2-3 monaten). zack, verbindungsabbrüche bis zum umfallen. versatel angerufen, 1 tag später kam ein telekom-techniker. das problem lag am verteilerkasten. dadurch, dass ich auf 16.000 geupdated hatte und die 16.000 nich "durch den verteiler" passten gab's verbindungsabbrüche, die der kasten zu verursachen hatte. zack, 16.000 gedrosselt zum preis von 6000 + 10€ "wiedergutmachung". ich bin einfach nur 1a zufrieden mit versatel :e@sy
CiscoFan Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 Ist das problem jetzt behoben oder nicht ? Fehler könnte sein a. Splitter hin b. Trennungsbedingungen c. zu lange Leitung
chemser Geschrieben 27. Februar 2009 Autor Geschrieben 27. Februar 2009 hey, erstma danke für die antworten:) was ich aber nu überhauüt ne verstehe, is das auf der gleichen etage im nachbarzimmer jemand mit nem laptop sitzt un dort alles wunderbar funzt :confused: vllt netzwerkkarte kaputt ?
tattoolive Geschrieben 27. Februar 2009 Geschrieben 27. Februar 2009 (bearbeitet) Hat der Nachbar denn auch einen Versatel-Anschluss? Eine Defekte Netzwerkkarte kann natürlich der Grund sein. Ich selbst war auch einmal Kunde bei diesem "Verein" namens Versatel. Und leider habe ich nur schlechte Erfahrungen mit denen gemacht. Gebucht hatte ich eine 6 Mbit Leitung. Diese stand auch ein Jahr lang völlig intakt. Doch dann kamen immer mehr Verbindungsabbrüche und langsamere Downloadraten hinzu. Teilweise hatte ich 4 Wochen am Stück nur eine 2 Mbit ankommende Leitung. Da etliche Telefonate und Briefe mit Versatel nicht gefruchtet haben, bin ich zur Verbraucherzentrale gegangen. Dort wurde ein Schreiben aufgesetzt. Reaktion von Versatel = KEINE! Anschließend Anwalt konsultiert. Der setzte ein Schreiben auf, dass sie mich herabstufen sollen auf einen Vertrag mit kleinere Bandbreite. Antwort von Versatel = Kein Problem, aber dann gelten wieder 2 Jahre Vertragsbindung! Weitere Briefe seitens meines Anwalts folgten, bis wir uns schließlich alle vor Gericht wieder trafen. Ende des Lieds (nach 6 Monaten Ärger).....ich bin aus dem Vertrag gekommen. Seitdem bin ich wieder beim pinkfarbenen Anbieter Dort war ich früher schon und hatte mich nur einmal von günstigen Angeboten locken lassen. Für mich steht fest....ich werde bei T-Online bleiben. Der Service und die Leistung stimmt (in meinem Fall). Bearbeitet 27. Februar 2009 von tattoolive
chemser Geschrieben 27. Februar 2009 Autor Geschrieben 27. Februar 2009 hehe gute entscheidung zu wechseln ^^ jo also 2 rechner stecken am gleichen router bloß bei einem geht alles wunderbar und bei dem annren halt die props, siehe oben
Crash2001 Geschrieben 27. Februar 2009 Geschrieben 27. Februar 2009 Wenns am anderen Rechner ohne Probleme geht, wirds ja wohl kaum am Provider liegen können, sondern entweder an dem Netz vom Router bis zum anderen PC, oder an dessen Einstellungen.
tattoolive Geschrieben 27. Februar 2009 Geschrieben 27. Februar 2009 Kontrolliere mal die LAN-Verbindung zwischen dem betroffenen PC und dem Router. 1. Defekte NIC (Netzwerkkarte) 2. RJ45 Stecker vom Kabel nicht richtig angeschlossen (entweder an PC- oder Routerseite) 3. Port am Router defekt. Stecker in anderen freien Port stecken zur Kontrolle. 4. Routereinstellungen kontrollieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden