Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Erfahrungen mit Enermax Netzteilen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

Ich will mir für meinen Rechner ein enues Netzteil kaufen, da das alte zu schlapp für die neue CPU und GK (1,2-er TB und GF2)ist. Daher wollte ich mal wissen, ob jemand vielleicht ein Enermax Netzteil (350W) hat und wenn ja, wie zufrieden er damit ist. Oder vielleicht auch schon mal schlechte Erfahrungen damit gemacht?

MfG Crash2001 :)

tach crash2001...

also die enermax teile sind echt hammer! leider auch relativ teuer. kuck mal hier nach, da findest du einige gute.

aber mal was anderes: wieso willst du unbedingt ein 350Watt Netzteil?

ich hab auch den 1,2 GHz T-Bird, 3er GeForce, Fernseh - Sound - und Netzwerkkarte. läuft mit nem 300er einwandfrei! :)

  • Autor

Hi

Da mein 235W-Netzteil nicht genug Leistung auf den 3,3- und 5V-Schienen hat, brauche ich ein neues Netzteil. Ich hab ja auch noch ein paar Platten und so drin. Wenn ich sowieso ein neues brauche, denke ich mir, kann ich auch mal etwas für ein gutes Netzteil ausgeben, dann bin ich fürs erste für die Zukunft gefeit. Und da ich das für 129,- gesehen habe und ein normales 400W-Netzteil 109,- kostet, denke ich mir, könnte ich mir auch direkt ein Markengerät holen.

MfG Crash2001 :)

Das Ding is Top...

ich hab mir auch das keinst Enermax mit 350W(!) gekauft und es ist das beste Netzteil das ich je hatte...

durch den Zweiten Lüfter wird es zwar ein wenig lauter aber ich konnte damit meine Tempereatur um 5° runtrdrücken...

Also ich kanns nur empfelen...

@ AVEN: da kann ich dir nur zustimmen. mit dem 2ten lüfter is das ding zwar en bissel lauter, aber dafür saugt der 2te lüfter die heiße luft vom prozi direkt an und tarnsportiert diese gleich ausm gehäuse raus. tolle sache!

natürlich könnte man auch noch einen zusätzlichen gehäuselüfter einbauen, so wie ich, da könnte man sogar noch en bissel mehr leistung rausholen, aber das mit dem netzteil ist ne echte alternative.

  • Autor

Hi

Also wie laut? ich dachte das hat nen temperaturgeregelten Lüfter. Also dürfte das doch normalerweise leiser sein als eines mit einem Lüfter der eine konstante Drehzahl fährt. Ist das Geräusch denn nervig, oder so um den Dreh rum die Lautstärke von schnellen Festplatten?

MfG Crash2001 :)

hmmm... also nervig kann man ned sagen. is halt en bissel lauter als normale netzteile, aber nur unwesentlich...

davon mal abgesehen. du sparst dir dadurch ja praktisch einen optionalen gehäuselüfter, der wiederum auch lautstärke abgibt.

hi,

zeit heute kenn ich die dinger auch und ich hab grad eins reausgebaut da es einen macken hat.

es ist sehr muesshig, dem teil beizurbingen dass es angehen soll :D nunja, es richt auch etwas seltsam .... is wohl defekt.

es ist ein EG301P-V (3ooW) und es hat grad die garantie hinter sich ...

ich moechte damit nicht unbedingt gegen die firma sprechen ... ueberall kann mal was defekt sein..

so long

Ich habe auch das Enermax mit 350 Watt.

Laut CT ist es ein Traum-Netzteil. Kann ich nur bestätigen. Die Asnchlüße für's Mainbaord sind Megalang und passen in jeden noch so hohen Bigtower. Außerdem sind Hammer viele Stromanschlüsse vorhanden. Auch der 2 Temperaturgesteuerter Lüfter direkt über der CPU hat mich schwer begeistert. Ich werde mir in Zukunft nur noch Enermay kaufen !!!!

Das Enermax 350 Watt tut bei mir seit ein paar Tagen auch seinen Dienst. Kann ich echt nur empfehlen. Und von laut kann nicht die Rede sein, finde ich. Beim Einschalten hab ich gedacht... "Komisch,... funktionieren die Lüfter nicht?" und musste erstmal nachschauen,... sie haben beide funktioniert.. ich hab sie nur nicht gehört :D

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001:

<STRONG>Hi

Stimmt. Da ist mein CPU-Lüfter schon lauter.

MfG Crash2001 :)</STRONG>

wohnst du inner baustelle BigMac :eek:

also mich würde das mächtig störn!

ich hatte früher den alpha mit dem normalen lüfter drauf.

der machte so um die 36dB. der war heftig laut!

hab jetzt den silent... schön leise :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.