Zum Inhalt springen

2. Router ins Netz einbinden


chrisko5

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Und zwar ich besitze einen normalen Telekom Breitbandschluss. Ich möchte nun einen 2. Router mit dem Standart-Router der Telekom verbinden.

Zur Erklärung wie das Netz bei mir aufgebaut ist:

- Telekom-Router (Speedport) steht im EG

- 2. Router steht im OG

Nun möchte ich einen PC an den 2. Router anschließen und über den Speedport ins Internet.

Ich hoffe ihr habt das soweit verstanden:-) Wäre über eure Hilfe sehr dankar.

mfg chrisko5

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein das ganze soll schon im gleichen Netz laufen. Also der 2. Router ist noch von früheren Zwecken vorhanden.

Nun ist halt noch ein PC im OG dazugekomm, den ich über kabel an den 2. Router anschließen möchte. Der Router soll dann halt in das bestehende Netz eingebunden werden, sodass ich mit dem PC ins I-Net gehen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat der 2. Router eine Repeater-Funktion?

Mittels der Repeater-Funktion solten sich die beiden Router verbinden lassen.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Es ware zwei baugleich Fritz-Box über 2 Etagen. Ich hab den Repeater in der 2. Fritzbox aktiviert und mich dann mit dieser Box verbunden.

So in der Art müsste das ja auch per Kabel möglcih sein. Oder täusche ich mich malwieder total?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau die beiden Router sollen sich über WLAN verbinden, sodass der PC der über Kabel am 2. Router hängt ins I-Net kann

Dann sag' das doch gleich - wir können nicht hellsehen dass "Netz" gleichbedeutend mit "WLAN" ist... :rolleyes:

Was ist das denn für ein zweiter Router? Wenn wir das wissen, können wir dir auch sagen, ob dieser auch als WLAN-Client fungieren kann, ansonsten ist es unmöglich zu sagen ob es funktioniert oder nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musst den auf den bridged Modus oder Repeater Modus stellen und evtl beim anderen Router den WRT54G als Repeater eintragen. Zudem dem WRT54G eine IP aus dem gleichen Netz wie das LAN bei deinem anderen Router vergeben.

Ob DHCP aktiviert werden muss oder so, kann ich dir grad nicht sagen - hängt vom Router ab.

Wo du was genau einstellen musst im Menü, kann ich dir aber auch nicht sagen , da ich weder einen Speedport, noch einen WRT54G zur Hand habe.

P.S.:

Übers WE sollte man nicht wirklich mit Antworten rechnen... und erst recht nicht drängeln...

Irgendwo gabs hier schon mal einen Thread darüber (aber mit anderer Hardware). Kannst ja mal suchen, ob du ihn findest. :rolleyes: Ich hab ihn beim schnellen suchen nicht gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...