Zum Inhalt springen

Für Drucker kein USB-Anschluss


UlliTD

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe ein neues Asus Mainboard P5E-VM HDMI...

Läuft auch ganz gut....

USB-Tastatur und Maus und USB-Lautsprecher gehen wunderbar....

Ebenso, wenn ich einen USB-Stick anschließe.

ABER:

Ich will einen Drucker anschließen. Und da stellt mir XP schon gar keinen USB-Anschluss zur Verfügung... Ich finde in der Liste von LPT1 bis 4 und COM 1 bis 4 und eine File-Ausgabe. Aber nix für USB...... :(((

Woran könnte das liegen!???

Danke

Ulli.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab keine ahnung ob das auch an dem mainboard liegen kann, aber ich denke jetzt mal ganz einfach:

vielleicht sind ja weitere usb-devices gesperrt und müssen über den administrator geregelt werden?

das war jetzt auch nur so ne vermutung^^

aber vielleicht konnt ich dir ja helfen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm,

hab ich schon probiert. Drucker wird von Windows nicht "gesehen". Also wenn ich n USB-Stick reinsetze, dann gibts die bekannte Reaktion...

Bei dem Drucker passiert gar nix.

Und auch einmal mit LPT1 hab ich schon versucht, die Auswahlmöglichkeit für USB kommt trotzdem nicht.

Auch beim Einrichten des Druckertreibers müßte ja dann - wenn er nicht automatisch erkannt wurde - USB zur Auswahl stehen. Aber weder im Drucker-Setup noch unter Start-Einstellungen-Drucker - Drucker hinzufügen und dann Anschluss auswählen bekomme ich USB zur Verfügung....

In dem Gerätemanager scheint aber alles zu stimmen... Kein Warnhinweis und ein Standard USB Hub ist auch da etc....

Es ist ein Epson Multifunktionsdrucker. SX600FW.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aehm, also wenn du den eingeschalteten Drucker in den USB Port einsteckst passiert nichts?

Entweder kann man den USB am Drucker abschalten -> Dann einschalten

Oder der USB Port am Drucker ist schlicht und ergreifend Defekt.

Denn sobald ein Gerät per USB verbunden wird MUSS es sich melden. Schlimmstenfalls gibts halt die Meldung das er keinen Treiber gefunden hat und deshalb das Gerät nicht einrichten kann. Wenn sich aber garnichts tut dann ist das Gerät defekt oder abgeschaltet.

Jedenfalls wenn wie bei dir an dem Port andere Geräte funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denn sobald ein Gerät per USB verbunden wird MUSS es sich melden.

Bei Druckern kann auch mal das USB-Kabel defekt sein. ;)

Ich hatte letztens so einen Fall, dass ein defektes Druckerkabel den Spoolerdienst auf dem angeschlossenen Rechner getötet hat. Also ruhig mal Kabel tauschen. Seitdem mögen sich Spooldienst, Rechner und Drucker. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und in dieses Menü setzt erst der Drucker den passenden Port rein????

Anm: Ich hab einen anderen Rechner genommen, um dieses Bild zu machen... In dem betreffenden Rechner fehlt das.

Was mich aber dann wundert ist, daß der Drucker bis dahin wunderbar funktionierte. Und als ich den neuen Computer anschloss, dann nicht mehr...

Wobei... einziges Problem vorher war, daß der Drucker als Massenspeicher erkannt wurde und mein alter Rechner dann beim Booten hängen geblieben ist. Erst, wenn man den Drucker ausgestellt hatte, bootete er durch...

druckmenue.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich ja versucht. Ist ja auch meistens so, daß man das so machen soll. Es könnte zwar sicherlich sein, daß ich da durch das hin und her ihn "durcheinander" gebracht habe, wäre aber auch dann blöde gelöst mit der Installationsroutine....

Ich hab jetzt eine andere Lösung genommen.

Da der Drucker netzwerkfähig ist, habe ich ihn übers Netz angeschlossen.

Quasi in der Hoffnung, daß ich nicht irgendwann nochmal einen Drucker benötige *lol*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie schon meistens erwähnt, da wie du sagtest es ein multi ist, sollte er zumindest den speicher erkennen. Ran stecken und den drucker an aus machen sollte eine usb reaktion wie schon erwähnt hervor heben.

Der USB porttreiber kommt eigentlich bei der installation, die Epson sind alle nach meiner erfahrung so, das man die software installiert und beim installieren muss man den drucker via kabel anschliessen dann einschalten dann rennt die software erst weiter, man wählt da keinen direkten port => mein drucker hat btw nit mal nen lpt anschluss wozu auch hat ja usb ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt eine andere Lösung genommen.

Da der Drucker netzwerkfähig ist, habe ich ihn übers Netz angeschlossen.

Quasi in der Hoffnung, daß ich nicht irgendwann nochmal einen Drucker benötige *lol*

Und wenn du doch nochmal nen anderen Drucker brauchst, dann kaufst du dir noch einen 5er Switch für 7,50€, vernetzt damit die beiden Drucker und kannst auf beiden Drucken.

Kommt dann sogar noch ein zweiter PC dazu, hängst du den einfach mit ins Netzwerk und freust dich, dass du dann sogar von beiden PCs aus drucken kannst, ohne dass der andere PC eingeschaltet sein muss und fragst dich, wieso man einen Drucker überhaupt noch über USB anschließen will, wenn er einen Netzwerkanschluss hat. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...