Zum Inhalt springen

Laptop für Kind..??


LoveYa

Empfohlene Beiträge

Halloo...

Meine Tochter möchte gerne einen Laptop sie ist jetzt 14 und laptops sind ja so cool..und ..und ..und..

Als Mutter kann man nichts anderes machen und sie bekommt einen.

Meine Frage nur:

Welchen Laptop??

Also ich kenne mich nicht so aus mit Laptops.

Festplatte und sowas habe ich schon gehört aber was es ist weis ich nicht:).

Da mir in Fachgeschäften nur alles Teure verkaufen wollen frag ich jetzt euchmal.

Meine Tochter möchte nur ins Internet und Chatten * Icq..Msn* auch für 2 Spiele *z.B Sims* und andere Programmen sollst platz sein.

Bei dem Rest kann ich euch nicht helfen weil ich mich damit nicht auskenne.

Aber der Bildschirm sollte auch nicht zu klein sein.

Villeicht kennt ihr einen guten Laptop für 500-600€ *auch gerne weniger*;).

Am besten auch in unterschiedlichen Farben wie z.B einen roten Laptop oder einen weißen.

Hab mir auch schon Dell Laptops angesehen aber bei den muss man Irgendie noch welche premium Sachen dazukaufen.

Danke

LoveYa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

für "Normalbenutzer" muss es nicht das beste High-End Gerät sein. Es reicht durchaus auch ein Gerät vom Discounter um die Ecke oder von einem der Elektronikgroßhändler. Die sind von der Ausstattung relativ gut und haben das rundumsorglos Paket dabei.

Man muss da nur etwas mit der Software aufpassen. Oft sind 60 Tage Testversionen dabei die danach gekauft werden müssen wenn man diese weiter benutzen möchte. Das muss aber nicht sein. Man kann die Antiviren oder Office Lösung auch direkt durch kostenlose Varianten ersetzen.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber mal in diesem Fall im Internet ein wenig suchen, für chatten und surfen braucht es kein neues Gerät, da kann es durchaus ein 2-3 Jahre alter Leasingrückläufer für 200-400 Euro sein. Vorteil: das sind Businessgeräte, die locker noch viele Jahre halten.

500 Euro Elektronikmarktnotebooks... naja... ich weiss ja nicht, mir ist die Qualität eines Businessbooks lieber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm... Netbooks sind zwar nett (heissen die deshalb so?), aber auch ziemlich klein.

Ich habe hier momentan Angebote für z.B. ein Toshiba Tecra S1 (Centrino 1,6 GHz) für 200 Euro gesehen. Etwas RAM nachstecken, dafür gehen dann nochmal 60 Euro drauf, damit hat man dann ein etwa 3 Jahre altes Oberklasse-Notebook in der Hand, was sicher mehr Leistung als ein Netbook hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Rest kann ich euch nicht helfen weil ich mich damit nicht auskenne.

Am Besten wäre es dann wenn du dir einen Bekannten suchst der sich gut damit auskennt. Denn wir können dir hier zwar bei der Wahl des richtigen Notebooks helfen, aber was dann?

Wenn du dich nicht damit auskennst, deine Tochter auch kein erfahrener PC Nutzer ist dann wird das Gerät höchstwahrscheinlich sehr schnell Virenverseucht sein. Gerade weil Chatten und Surfen ja so cool ist und man doch unbedingt die ganzen tollen Links anklicken muss die man so geschickt bekommt ;)

Deswegen könnte so ein Bekannter halt auch ein bisschen erklären wie man damit umzugehen hat und worauf man achten muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die Anforderungen deiner Tochter sollte ein Gerät bis maximal 800 € locker ausreichen. Ich persönlich würde in dem Fall darauf achten, dass das Gerät ein möglichst großes Display hat. Kleine Geräte sind zwar niedlich, aber am Ende gibts oft den Kompromisse mit der Darstellung (interessant grade beim surfen im Internet). Entweder ist alles zu klein, oder man muss dauernd scrollen.

Sims und Sims2 sowie andere Spiele die 14jährige Mädchen so im durchschnitt spielen sind selten eine Herausforderung für heutige Hardware.

Kritisch wirds meist vor allem bei sogenannten "Killerspielen" der neuesten Generation, aber ich gehe mal nicht davon aus, das sowas darauf laufen soll.

Aber du solltest vielleicht dennoch drauf achten, dass es sich nicht gerade um ein System mit Intel Atom Prozessor handelt. Besser wäre hier ein Core 2 Duo.

Beim Discounter (Aldi, Lidl etc.) bekommt man oft gute Angebote (bei Aldi sogar in Rosa und Grün mit Glitzersteinen besetzt). Oder auf größeren Onlineshops (Alternate, K&M etc...), jedoch ist hier die Auswahl für Laien oft ziemlich erdrückend.

Für wenig tauglich halte ich persönlich die großen deutschen Elektronik Einzelhandelsketten. Für fachliche Beratung und die Möglichkeit die Geräte dem Kunden direkt präsentieren zu können sind diese gezwungen die Preise etwas höher anzusetzen. Und oft ist die Beratung dann nicht gerade Bedarfsorientiert. Dann vielleicht besser keine Direkte Beratung durch den Händler als durch ihn dann mit einem völlig überdimensionierten Produkt nach Hause zu gehen.

Tipps zur Software:

- Regelmäßig Windows-Updates durchführen und Tochter darin unterweisen

- Virenscanner am besten täglich automatisch updaten lassen und ebenfalls Tochter unterweisen, was da passiert, wenn sich das Fenster öffnet - nicht dass sie es einfach wieder schließt.

Für viele Zwecke gibt es gute kostenlose Software:

- Wenn sowohl ICQ als auch MSN genutzt werden soll, könnte man anstatt der üblichen Software auch Programme wie Trillian oder Pidgin verwenden. Diese können mit allen großen Netzwerken umgehen und sind wesentlich "leichter (Rechenaufwand, Arbeitsspeicher)".

- AntiVir ist ein kostenloser und recht zuverlässiger Virsenscanner (zumindest gibt es für die private Nutzung eine kostenlose Vesion).

Ebenfalls ganz wichtig ist es, dass du deine Tochter sensibilisierst was die Herausgabe personenbezogener Daten und die Anmeldung auf irgendwelchen Seiten für Songtexte oder Klingeltöne angeht.

Ich spreche hier aus eigener Erfahrung (14jährige Schwester): Unser Briefkasten ist zeitweise vor Werbung explodiert und zwei Firmen wollten extrem hohe Entgelte für irgendwelche Dienstleistungen.

Bearbeitet von speedi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]Sims und Sims2 sowie andere Spiele die 14jährige Mädchen so im durchschnitt spielen sind selten eine Herausforderung für heutige Hardware.[...]
...brauchen aber dennoch schon am besten 1 oder 2 GB Arbeitsspeicher, damit sie vernünftig laufen. Gerade daran wird bei einigen Notebooks ja gerne gespart. Und wenn dann auch noch die Grafikkarte was vom RAM abzwackt, dann wirds echt langsam...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meiner Schwester läuft Sims 2 zum Beispiel auf einem Celeron 2,4 GHz mit 1024 MB RAM und ner Radeon X200.

Ich denk das entspricht in etwa einem extrem-billig-Laptop von heute. In dem Preissegment für 700-800 €. Für 500-600 gibts auch einiges jedoch würde ich dazu raten 200 € mehr zu investieren da man da schon einiges mehr bekommt. wirds also beim seriösen Händler kaum etwas geben worauf das nicht läuft.

Aber hast schon recht, 2GB Ram sollte der Laptop schon haben. Sonst wirds vielleicht irgendwann mal eng.

Bearbeitet von speedi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...