Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zu CCNA-4-Zertifikat

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen miteinander,

ich habe mal eine Frage bzgl. des CCNA-Zertifikats von Cisco. Und zwar habe ich die Möglichkeit, das ganze ziemlich günstig an meiner Berufsschule zu machen. Jetzt habe ich allerdings von einem Klassenkameraden erfahren, der es schonmal ausprobiert hat an seiner ehemaligen Schule, dass es spätestens ab dem zweiten Kapitel ohne Hardware zum Ausprobieren/Testen relativ sinnlos ist.

Ist dem wirklich so? Ich meine Packet Tracer kenne ich und auch sonst hätte ich meinen Ausbilder / Kollegen zum Fragen, aber ich kann mir das schon vorstellen, dass es "nur" theoretisch etwas eng werden könnte.

Hat da jemand Erfahrungsberichte zu, bzw. kann mir sagen, ob es auch ohne gut geht? Falls nötig: ich bin Azubi zum FiSi im 7. Monat und habe noch keine tiefergehenden Kenntnisse in Sachen Cisco / Netzwerk im Allgemeinen. ;)

Danke schonmal für Antworten!

Sie werden doch kaum einen Kurs anbieten und garkeine Hardware haben, oder? Also mein momentaner Azubi macht auch einen CCNA mit und die haben Geräte zum testen da. Und davon mal ab, wenn du die Chance siehts den Kurs zu bestehen versuche es, ist ne tolle Chance - beneide meinen Azubi auch darum.

  • Autor
Sie werden doch kaum einen Kurs anbieten und garkeine Hardware haben, oder? Also mein momentaner Azubi macht auch einen CCNA mit und die haben Geräte zum testen da. Und davon mal ab, wenn du die Chance siehts den Kurs zu bestehen versuche es, ist ne tolle Chance - beneide meinen Azubi auch darum.

Nunja, das ist kein Kurs in diesem Sinne. Hauptsächlich soll das Lernen in der Freizeit stattfinden, mittels NetAcad und Packet Tracer. Und momentan ist eben mein Gefühl, dass ich den Kurs eher nicht bestehen werde. ;) Aber ich bin ja auch erst am Anfang.

Wobei ich nochmal an meiner Schule fragen werde wie das aussieht, ob die nicht auch irgendwelche Kurse mit Hardware da anbieten. Und nur versuchen zu bestehen wäre mir zu teuer :D, auch wenn es insgesamt nur ein Bruchteil der normalen Kosten wäre.

Naja wie oben erwähnt, nimm mit was du kannst, selbst wenn du es nicht bestehst ist die Zeit besser invenstiert als irgendwo abzuhängen oder was auch immer zu tun. Erfahrung und Wissen sind auch ohne Zertifikat was wert!

Zumal es doch für die Cisco Geschichten ein "Programm" gibt womit man alles simulieren kann oder? Hab ich mir mal sagen lassen....

Oder du investiertst ein bissel in deine Ausbildung und kaufst dir nen gebrauchten Router/whatever bei Ebay. Kannst ja wieder verscherbeln. Verliert ja nicht wesentlich an Wert in ein Paar MOnaten.

Bearbeitet von ad83.dll

Zumal es doch für die Cisco Geschichten ein "Programm" gibt womit man alles simulieren kann oder? Hab ich mir mal sagen lassen

Das ist der oben genannte Packet Tracer. Nicht wirklich das Gelbe vom Ei, aber zum Üben doch ganz ok.

Gibt ja auch nicht nur den Packet Tracer, sondern von Boson gibts z.B. auch noch einen Simulator.

Klick mich, ich bin ein Link.

Ansonsten kann man sich für maximal 100-150 EUR die Hardware zusammenstellen, mit der man so ziemlich alles, was beim CCNA verlangt wird (bis auf WLAN), machen kann.

Ein oder 2 alte Switche der 29xx-Serie (ab 20-30 EUR / Stück)

1 c2610 oder 2620 (30 bzw 60 EUR)

WIC für im c26xx für eine serielle Verbindung zum c25xx und Kabel (ca. 30-40 EUR - das Kabel ist leider ziemlich teuer, wenn mans neu kauft)

1 c2501 oder 2503 mit Adapter für RJ-45 (ab 10-15 EUR)

einen oder mehrere c16xx oder c1003 (da wird nur der LAN-Anschluss benötigt zum Routing testen) (ab 1 EUR)

-------------------------------------------------------------------------------------------

Macht insgesamt um die 150 EUR

Bearbeitet von Crash2001

Ich kann diesbezüglich auch noch dynamips bzw. GNS3(bring GUI und dynamips mit) empfehlen. Du musst dir nur ein passendes IOS besorgen. Damit wird das IOS ähnlich wie mit VMware virtualisiert. Damit ist sogar eine Vorbereitung auf dem Niveau von CCNP/CCIE möglich!

Interessante Links für dynampis und Cisco Know How:

7200emu.hacki.at :: Index

CCIE Blog - Helping you become a Cisco Certified Internetwork Expert

CCIE SP Mini-Scenarios

Kann dir nur empfehlen den Kurs mitzumachen. Wenn du dich wirklich dafür interessierst und dich etwas reinhängst und fleissig mit PacketTracer oder gar Dynamips arbeitest, kannst du richtig viel bei lernen. Und man muss ja nicht beim CCNA aufhören *g*

Gruß und Have Phun

Sebastian

  • Autor

Danke schonmal für die Tipps, Links und Ratschläge! :) Ihr habt mir da doch relativ viel Mut gemacht, es doch auszuprobieren. Und wenn die gebrauchte Hardware wirklich nicht so teuer ist, dann wäre auch das eine Überlegung wert.

In jedem Fall schonmal danke für alles! Dann werde ich mal schauen, dass ich das auf jeden Fall mitmache. :)

Moin,

ich mache in meiner Berufsschule auch einen CCNA-Kurs mit.

Bin gerade im CCNA4 angekommen und habe bisher auch nur den Paket Tracer benutzt...zur Beantwortung der Fragen und bestehen der Prüfungen reicht es alle mal, da der Inhalt der Tests quasi 1:1 aus den Lernmaterial der netacad hervorgeht oder mit gesundem Menschenverstand zu beantworten ist.

Aber der PT hat schon so ein paar Macken, bei denen die Arbeit mit echter Hardware angenehmer wäre.

Wie viel man letztlich dann allerdings für die Praxis im Kopf behält, ist eine andere Frage :rolleyes:

DAs Problem beim Packettracer ist, dass bestimmte Sachen nicht mit jeder Version davon funktionieren. Manche Befehle gibt es dabei gar nicht und andere gibt es, sind aber ohne Funktion. Da kann man dann schon mal verzweifeln, wenn man das nicht weiss und irgendwas bestimmtes trotz richtiger Config nicht laufen will.

Ich glaub in meiner Packettracer Version von damals gingen z.B. keine seriellen Verbindungen. zudem war als Routingprotokoll nur RIP möglich.

Und beima rbeiten an richtiger Hardware kann man dann auch in einem mal password recovery testen, sich mal den Rommon anschauen, die Hardware sich anschauen, ... hat also schon Vorteile.

Hallo,

ich bin auch im ersten Lehrjahr und mache bei uns an der BS ebenfalls einen Cisco-Kurs zum CCNA mit. Bei uns ist es so, dass Praxistermine in jedem Semester Pflicht sind. Im ersten sinds zwei davon. Wieviel und was da jedoch gemacht wird, kann ich auch noch nicht sagen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.