Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Help wanted: Referat

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute!

Ich habe ein Referat mit dem Thema:

"IT-Unternehmen und die Umwelt, Mögliche Beiträge zum Umweltschutz"

Hat da jemand was für mich?

evtl. Quellangaben

DANKE, Heiko

... vielleicht ein bißchen genauer??

Umweltschutz durch Einsatz von IT (Kontrolle oder Überwachung)

oder

Umweltschutz duch Einsatz von IT (Vermeidung)

oder

Umweltschutz durch Einsatz von IT (Probleme)

cu

peterb

  • Autor

Es geht darum, welche Umweltprobleme durch IT-Unternehmen verursacht werden und die entsprechenden Gegenmaßnahmen.

[Dieser Beitrag wurde von nofab am 26. Juni 2000 editiert.]

Für solche Themen giebt es ein eigenes Forum!

cu

Besserwisser Mohamet biggrin.gif

[Dieser Beitrag wurde von mohamet am 26. Juni 2000 editiert.]

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von nofab:

Es geht darum, welche Umweltprobleme durch IT-Unternehmen verursacht werden und die entsprechenden Gegenmaßnahmen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mohamet:

Für solche Themen giebt es ein eigenes Forum!

cu

Besserwisser Mohamet biggrin.gif

[Dieser Beitrag wurde von mohamet am 26. Juni 2000 editiert.]

In den TCO Richtlinien stehen auch sachen ueber umweltschutz

sorry, mehr weiss ich nicht dazu

"...Hast Du nicht schon Feierabend??..."

Ne leider nicht. Muß die ganze Woche Überstunden kloppen! frown.gif

cu

Überarbeiteter Mohamet

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von nofab:

NRW...

aber so genau muß datt nicht sein.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von nofab:

ich bräuchte das so in einer woche...

wäre super!

heiko

ps: wie kann ich zitieren?

Moin, nofab,

ganz simpel - über jedem Beitrag hast Du eine Symbolleiste, da ist auch ein Button "Antwort mit Zitat", anklicken und wohlfühlen!!!!!

Gruss

Idun

So, hier die ersten Meldungen aus dem Keller:

Verpackungsmüll:

riesige Mengen, weil großzügige Verpackung - kleiner packen!

Kunststoffe vermeiden - auch Popcorn dämpft vor Erschütterungen und ist einfacher zu entsorgen

Wiederverwertbare Antistatikverpackungen (Container/Pfand oder Gutschriften)

SecondUse-Teile (wiederbefüllbare Druckerpatronen, Toner in Tüten und nicht in ganzen Einheiten)

Handbücher auf Recycle-Papier oder besser auf wiederverwendbaren Datenträgern

allg. Entsorgung

Rücknahme von Austauschteilen mit Entsorgergarantie (Trennung der Materialen auf Platinen etc.)

Verwendung von nicht-pcb und nicht-pvc haltigen Kabeln (Isolierung)

bessere Abfrage der Kundenwünsche (anstelle von 27 Anschlüssen für alle Stromanschlüsse der Welt nur den für das Verbraucherland)

Auflagen an die Hersteller von Einzelkomponenten (man kann auch den Produzenten in Billiglohnländern sagen, welche Materialien (die man hier besser Entsorgen kann) sie nehmen sollen)

Rücknahme von Altsystemen und eventl. Wieder- oder Weiterverwertbarkeit (unsere alten Rechner wandern nicht auf den Schrott, sondern in Container und werden (im Augenblick) nach Litauen an Schulen verschifft, die haben zur Zeit noch gar keine Rechnerausstattung, arbeiten aber in verschiedenen Projekten mit uns zusammen - da kann auch noch ein alter 286-Meßplatzrechner sein Gnadenbrot aus der Steckdose ziehen - hier in Deutschland will noch nicht mal ein Kindergarten (geschweige denn eine Schule) die Dinger)

So, sind jetzt keine Vorschriften, sondern nur Anregungen, aber vielleicht reicht es schon - sonst sage Bescheid, dann geh ich nochmal runter....

Zitiere einfach: Landesumweltamt NRW - das reicht biggrin.gif

peterb

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.