Zum Inhalt springen

nicht benutzten Vista Key von einem Laptop für meinen PC nutzen?


Emmes

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Bekannte von mir haben sich einen Laptop gekauft.

Haben sich direkt Windows XP installieren lassen, da Vista zu kompliziert ist.

Vista Business 32 Bit OEMact steht unten auf dem Sticker von Microsoft.

Frage: Kann ich diesen Key für mich nutzen?

Ist nicht registriert worden !!

Kann ich auch eine 64Bit-Version damit installieren?

Soweit mir das bekannt ist-ist der Key doch mit der CD verknüpt oder?

Ich möchte mir nun nach etlichen Jahren auch mal neue Hardware gönnen und suche noch eine Vista-Lizenz für mich.

Ist das eine Möglichkeit?

schonmal Danke an Euch :)

mfg Emmes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben sich direkt Windows XP installieren lassen, da Vista zu kompliziert ist.

Vista Business 32 Bit OEMact steht unten auf dem Sticker von Microsoft.

Viele Business-Notebooks kommen mit einer sogenannten Twinload-Option, wo dann eine Downgrade-CD/DVD bei ist, womit XP installiert werden kann.

Wurde das XP, was installiert wurde, separat lizenziert oder mit dieser Twinload-Methode? Falls zweiteres, gilt die Vista Business-Lizenz eben für das jetzt installierte XP Pro. Falls ersteres, dürfte der Key bzw. die Recovery-DVD an den Hersteller des Notebooks gebunden sein, so dass Du mit der Lizenz wahrscheinlich keinen selbstgebauten Rechner ausstatten kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wofür du deine Vista Lizenz benutzt ist egal solange du sie nur auf einem Rechner gleichzeitig installierst würde ich sagen.

OEM Versionen sind in Deutschland nicht an die verkaufte Hardware gebunden bzw. dürfen ohne Hardware verkauft werden, also sollte es egal sein ob du sie jetzt weiter verkaufst oder selbst anderweitig nutzt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gybrush

richtig.

In D-Land hätte MS zwar gern die Bindung zwischen OEM-Soft und Hardware. Geht aber gesetzlich nicht.

Also wenn das XP mit einer eigenen Lizenz und nicht mit dem Downgrade Recht installiert wurde kannst du die Vista Lizenz auf jeder anderen Hardware installieren.

IMHO ists egal ob du 32 oder 64 Bit installierst. Solange es beim gleichen Produkt bleibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nachlesen tu ich aber etwas anderes.

Waren OEM-Versionen schon bei Windows XP bisher auf den Betrieb mit einem bestimmten Computer gedacht, so wird die jeweilige Lizenz unter Windows Vista tatsächlich nur noch mit der vom Hersteller des Rechners vorgegebenen Systemkonfiguration gültig sein. Die Aktivierung erfolgt nun auf noch tieferer Firmware-Ebene, so dass ausschließlich die vom OEM verbaute Hardware verwendet werden kann.

Ist zwar schon bisschen älter der Artikel aber hier nachzulesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...