Veröffentlicht 21. April 200916 j Hi leute kann mir jemand diese Frage richtig beantworten? Wie weiß ein FTP-Server über welchen Port Dateien übertragen werden sollen? Danke im voraus!
21. April 200916 j Seinen ausgehenden Port oder den Zielport des anderen Rechners? Und meinst du jetzt aktives oder passives FTP? Die Antworten solltest du hier finden.
21. April 200916 j keine ahnung so genau so steht die fragen stellung da... mache gerade ein paar übungsaufgaben und versuche diese zu lösen
21. April 200916 j Vielleicht ist ja auch damit gemeint, dass er die jeweiligen Sessiondaten speichert inlusive IP-Adresse des Clients und des Zielports. :confused: Die Frage ist einfach zu ungenau gestellt finde ich.
21. April 200916 j Warscheinlich kannste das vielleicht bissi ausführlicher für unwissende erklären bin gerade dabei mich erst in das thema Rechnernetze rein zu kommen. Danke
21. April 200916 j Was verstehst du denn in dem wiki link nicht? Der Verweis von wiki auf WinTotal - Artikel - Heim-FTP-Server - Teil 1: Einsteiger ist auch ziemlich gut erklaert. Aber was mich wundert ist, dass du bislang noch garnichts mit Rechnernetzen in der Ausbildung zu tun hattest - und das anscheinend kurz vor der Pruefung?!
22. April 200916 j Hi leute kann mir jemand diese Frage richtig beantworten? Wie weiß ein FTP-Server über welchen Port Dateien übertragen werden sollen? Danke im voraus! Der Kanal 21 ist der Steuerkanal und über den Port 20 werden die Daten transferiert (Datenkanal) mfg
23. April 200916 j @einszwo: Das ist nur bei aktivem FTP so. Bei passivem FTP wird der Port erst bei der Initialisierung der Verbindung festgelegt und liegt irgendwo oberhalb Port 1023. Dabei wird der Server zwar erst einmal auf Port 21 angesprochen, Steuerung und Datenübertragung laufen aber auf beiden Seiten auf dynamisch zugewiesenen Ports. Siehe aktives FTP und passives FTP aus der von victorinox geposteten Seite. Bearbeitet 23. April 200916 j von Crash2001
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.