Zum Inhalt springen

Assistent für Informatik ->FH Reife


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich werde im August diesen Jahres auf einer Berufsbildenden Schule die Ausbildung als "staatl. gepr. technischer Assistent für Informatik" beginnen.

Meine Frage dazu, die leider nirgend konkret beantwortet wurde lautet:

Ist es möglich neben der Schule auch die Fachhochschulreife zu erlangen?

Ich besuche die Realschule.

Vielen Dank,

Grüße,

Pluto-13

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja die bekommst du wenn du im anschluss ein einjähriges Praktikum absolvierst, seit 2008 ist es auch möglich BOS II zu machen, allerdings musst du dafür vorher eine zweite Fremdsprache belegt haben um sie nun wieder zu belegen um eben das richtige Abi zu erlangen.

Es wird hart, ich wünsch dir viel Glück :) ich hab es auch begonnen mich dann aber doch für eine betriebliche Ausbildung entschieden :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich hab eine ITA Ausbildung (Informationstechnischer Assistent) habe gleichzeitig auch meine Fachhochschulreife gemacht. Dazu musste ich halt die Fächer belegen die für eine Fachhochschulreife wichtig sind. (Deutsch, Englisch, ...) bei deiner schulischen Ausbildung sollte es ähnlich sein. Ich weiss nur nicht ob dieses Verfahren von jeder Berufsschule, etc. angeboten wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@zui2000

Aber bitte die Voraussetzungen beachten (ist zwar länderspezifisch, klar, aber trotzdem), normalerweise:

FOS: -> Besuch direkt nach der Realschule / Mittleren Reife, ohne vorherige Berufsausbildung -> 2 Jahre -> Fachabitur (inkl. einem Praktikum)

BOS: -> Besuch mit mittlerer Reife / Realschule + abgeschlossener Berufsausbildung (alternativ, wenn keine Berufsausbildung vorhanden: MR + 5 Jahre Berufspraxis ohne Ausbildung)

Wenn diese "berufsbildende Schule" die FH-Reife nicht anbietet, kann Pluto-13 immer noch eine BOS besuchen bzw. vergleichbares (danach natürlich.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@zui2000

Aber bitte die Voraussetzungen beachten (ist zwar länderspezifisch, klar, aber trotzdem), normalerweise:

FOS: -> Besuch direkt nach der Realschule / Mittleren Reife, ohne vorherige Berufsausbildung -> 2 Jahre -> Fachabitur (inkl. einem Praktikum)

BOS: -> Besuch mit mittlerer Reife / Realschule + abgeschlossener Berufsausbildung (alternativ, wenn keine Berufsausbildung vorhanden: MR + 5 Jahre Berufspraxis ohne Ausbildung)

Wenn diese "berufsbildende Schule" die FH-Reife nicht anbietet, kann Pluto-13 immer noch eine BOS besuchen bzw. vergleichbares (danach natürlich.)

das unterschreib ich mal so ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...