Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe hier - zum Testen von einigen Websites - einen Power Mac 6100/66 (okay, leicht veraltet) stehen und habe einige Probleme mit dem Gerät.

Zwar komme ich, wenn ich auf einer Linux-Kiste appletalk emulieren lasse, damit aufs Netzwerk. Aber leider verweigert das Gerät sowohl mit MacTCP als auch mit OpenTransport simple Pings. Einstellungen sollten eigentlich korrekt sein.

Der Rechner läuft unter MacOS 7.5.3.

Hat irgendwer eine Ahnung?

Daniel

Geschrieben
Aber leider verweigert das Gerät sowohl mit MacTCP als auch mit OpenTransport simple Pings.

Bitte ein wenig genauer - willst Du den Mac pingen oder vom Mac aus was anderes pingen??

Geschrieben
Original erstellt von Big Al:

<STRONG>Bitte ein wenig genauer - willst Du den Mac pingen oder vom Mac aus was anderes pingen??</STRONG>

Den Mac pingen. Umgekehrt hab ich auch keinen Weg gefunden :)

Daniel

Geschrieben

Hi captainhook,

pings gibts glaub ich auf zwei Protokollen (UDP u. ICMP); kann sein, dass das Verwendete nicht unterstuetzt wird.

Uebrigens hatte OS 7.5.3 einen ganzen Beutel voller Bugs, gerade in den Anteilen, die die Netzanbindung tragen, also vor allem OpenTransport. Kann sein, dass es daran liegt. Versuch auf jeden Fall, ein Update auf 7.5.5 oder besser 7.6 zu bekommen. Ich hab bei uns in der Schule einen G3 mit 8.0 stehen, den ich ohne Probleme von jedem Linux- oder Windowsrechner anpingen kann und umgekehrt.

Uli

Geschrieben

Hi,

tja, das ganze ist leichter gesagt als getan. Ein Systemupdate scheidet vorerst aus, weil nicht allzuviel Kohle in die (ohnehin geliehene) Kiste investiert werden soll. Zudem haben wir extremen Ärger mit dem CD-ROM... Das 7.5.3 ein Kreuz sein soll, hab ich auch schon mitbekommen.

Was das Ping angeht: Der Standard-Linux bzw. Windows-Ping halt... Sollte ICMP sein, denke ich.

Daniel

P.S.: DAU-Frage: Wie Pinge ich VOM Mac aus...?

[ 20. Juni 2001: Beitrag editiert von: captainhook ]

Geschrieben
P.S.: DAU-Frage: Wie Pinge ich VOM Mac aus...?

Da gibt es Software.

Z.B. MacPing - ist aber commercial.

versiontracker.com gab mir erstmal dieses Ergebnis.

Die Frage nach telnet brachte da schon mehr Treffer.

Viel Spaß beim (aus)suchen! :)

[ 20. Juni 2001: Beitrag editiert von: Big Al ]

Geschrieben

Hi,

gibt ne ganze Anzahl von Programmen, die auf dem Mac pingen koennen. MacTCP-Watcher z. B., ist aber sehr alt. Die beste Variante hab ich bisher eingebaut in Anarchie gefunden; ist zwar eigentlich ein Archie- und ftp-Client, hat aber auch Traceroute, Ping und einiges mehr eingebaut; laeuft ein Jahr lang for free.

Fuer ein OS-Update musst Du Dich mal umgucken. Das Update auf 7.5.5 war auf jeden Fall kostenlos und liegt vielleicht noch irgendwo herum, evt. auch bei Apple.

Uli

Geschrieben
Anarchie [...], hat aber auch Traceroute, Ping und einiges mehr eingebaut.

Echt?

Cool. Ich habe Anarchie selber jetzt erst ein paar Mal mit BBEdit zusammen benutzt - für ftp Sachen immer Transmit gemacht - alles schön easy mit netterer Oberfläche. Aber Anarchie scheint auch nett zu sein.

Geschrieben

Strike - es funktioniert. Nur wie :)

War ein ziemlicher Krampf. Auf dem Ding war kein Entpacker und das CD-ROM ist ziemlich defekt (bzw. ist es nicht, aber ansprechen ließ es sich trotzdem nicht.) Nachdem ich MacPing draufgezogen hatte, funktionierte das Ganze (über OpenTransport) auch auf Anhieb. Merkwürdigerweise antwortete das Maschinchen nach dieser Aktion auch auf Pings von außen. Na ja, über AppleShare eine alte IE-Version (4.0) draufgezogen und dann konnte das Gefluche über die Geschwindigkeit losgehen.

Was die Update-Thematik angeht: Leider nicht so leicht machbar. Das älteste Update, was man noch bekommt, ist von 7.6 auf 7.6.1.

Die älteste Vollversion, die man noch kaufen kann, ist eine 8.1. Und dazu fehlen dem Maschinchen locker 8 MB RAM für die Mindestanforderungen...

Daniel

Geschrieben

Hi,

komisch, find ich nicht. Anyway, das Wesentliche funktioniert ja jetzt. Was immer noch nicht will, ist das CD-ROM (testweise schon ausgetauscht. SCSIProbe findet es, mountet es aber nicht...) IE4 läuft, den 5er kann ich auf dem Ding eh nicht einsetzen :/

Daniel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...