Zum Inhalt springen

Freeware Scripts


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe gestern meine Abschlussprüfung als Anwendungsentwickler erfolgreich hinter mich gebracht und möchte jetzt im Bereich der Webentwicklung weiter kommen.

Da ich aber eher der Umsetzer bin, fehlen mir Ideen, welche Scripts ich erstellen könnte.

Daher frage ich euch, welche freeware Scripts Ihr vermisst, oder welche Ihr bereits gefunden habt, wo jedoch Funktionen fehlen.

Dies gibt mir einen Anreiz wieder etwas zu machen.

Vielen Dank schonmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

eine PHP Klasse woran man einen Array übergibt und diesen dann eine "Tabelle" aus Layern erstellen lässt.

Hintergrund ist das man oft im Webdesign mit Layern zu tun hat. Und wenn man es schaffen würde diese über eine funktion so einfach wie Tabellen anzuordnen wäre das perfekt und würde viel arbeit abnehmen.

Wenn du so eine klasse machst spiele ich auch gerne beta tester ;)

EDIT: Ob man dort einen Array übergibt der die "Inhalte" hat oder ob man das mit funktionen macht wie $tabelle->setContent($reihe, $zeile, $content); müsstest du dann entscheiden. Auf jeden Fall wäre so etwas ziemlich nützlich und würd viel arbeit abnehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gemeint ist ein maximal 2-Dimensionales Array?

Die erste Dimension steht für Zeilen und die 2. Dimension für die Spalten?

In diesem Fall habe ich etwas.

Aufruf sieht so aus:

$zeile  = array("bla","bla");
$tabelle = array($zeile,"bla","bla");
$test = new Tabelle();
$test->input($tabelle);
$test->output();[/PHP]

Die Layer werden dann über css formatiert

Der generierte HTML Code sieht dann so aus:

[PHP]*** Ausgabe Anfang ***<br>
<layer id='arrayLayer'>bla</layer>
<layer id='arrayLayer'>bla</layer>
<br>
<layer id='arrayLayer'>bla</layer>
<br>
<layer id='arrayLayer'>bla</layer>
<br>
*** Ausgabe Ende ***

Meintest du das so?

Bearbeitet von Shadowman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hätte gerne in PHP4You >> PHPIrc-bot

eine Benutzerverwaltung auf MySQL-Basis ;).

Wahrscheinlich machst du es eh nicht aber mich würde es echt sehr freuen wenn es das geben würde da ich in PHP sowas von eingerostet bin und mich interessieren würde wie du dies umsetzt.

Gruß

Hamster

Ich verstehe das jetzt so, dass du diesen Bot einmal auf deinen Webspace hochladen möchtest und per Datenbank die Daten von mehreren Benutzern speichern möchtest. Diese sollen dann bei Aufruf ausgewählt werden können und sich mit den entsprechenden Daten aus der Datenbank einloggen.

Die dafür benötigten Daten sind:

IRC Server

Server Port

Nickname des Bots

Channel

Nickname des Besitzers

Soweit korrekt?

Soll eine Authentifizierung seitens des Benutzers auch vorgesehen sein?

Aus Basis welcher Version soll ichs mir genauer ansehen?

@mike1990:

Ich habe die Eingabe des Arrays ins Objekt jetzt noch auf den Konstruktor umgelegt. Also ich warte auf eine Meldung ;)

Bearbeitet von Shadowman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gemeint ist ein maximal 2-Dimensionales Array?

Die erste Dimension steht für Zeilen und die 2. Dimension für die Spalten?

In diesem Fall habe ich etwas.

Aufruf sieht so aus:

$zeile  = array("bla","bla");
$tabelle = array($zeile,"bla","bla");
$test = new Tabelle();
$test->input($tabelle);
$test->output();[/PHP]

Die Layer werden dann über css formatiert

Der generierte HTML Code sieht dann so aus:

[PHP]*** Ausgabe Anfang ***<br>
<layer id='arrayLayer'>bla</layer>
<layer id='arrayLayer'>bla</layer>
<br>
<layer id='arrayLayer'>bla</layer>
<br>
<layer id='arrayLayer'>bla</layer>
<br>
*** Ausgabe Ende ***

Meintest du das so?

Nein nicht NUR 2 dimensional. Es soll beliebig groß werden können. Also ich habe ein Array bsp. der sieht so aus:

Array

(

[Nummer] => Array

(

[0] => 1

[1] => 2

[2] => 3

[3] => 4

[4] => 5

)

[Name] => Array

(

[0] => Klaus

[1] => Ralf

[2] => Max

)

[Nachname] => Array

(

[0] => Siegfried

[1] => Einstein

[2] => Caesar

[3] => Bush

)

)

Und daraus soll der mir eine Tabelle machen die wie folgt aussieht:

Nummer | Name | Nachname

1 | Klaus | Siegfried

2 | Ralf | Einstein

3 | Max | Caesar

4 | | Bush

5 | |

Also die Tabelle soll je nachdem Inhalt zusammen gebaut werden.

Es sollen natürlich keine "border" sichtbar sein. Dies dient hier nur zur verbildlichung.

Eine Klasse die ein Layer mit maximal 2 dimensionen füllt ist ja kein Problem da kann man die Layer mit platzhalter befüllen.

Ich will es aber Dynamisch haben das es quasi so groß wird wie mein Array ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, das mit dem 2-Dimensional hast du vielleicht falsch verstanden.

Das heißt, dass es Höhe und Breite gibt. Keine tiefe oder Mehrfachbelegung einzelner Felder.

Eingabe der Werte mit Arrays:

  $nummer   = array("Nummer","1","2","3","4","5");
$name = array("Vorname","Klaus","Ralf","Max","","");
$nachname = array("Nachname","Siegfried","Einstein","Caesar","Bush");
$tabelle = array($nummer,$name,$nachname);[/PHP]

Die Titel müssen mit übergeben werden, damit sie in der gleichen Tabelle vorhanden sind. Oder du könntest die Felder für die Titel in ner eigenen Tabelle dadrüber anlegen.

Die Ausgabe sieht jetzt so aus:

[PHP]*** Ausgabe Anfang ***
Nummer Vorname Nachname
1 Klaus Siegfried
2 Ralf Einstein
3 Max Caesar
4 Bush
5
*** Ausgabe Ende ***

Also kann ich dazu sagen:

Fertig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist nicht das was ich will.. es sollen ja div layer sein und keine tabellen..

also soll es so aussehen im quellcode

<div style=".....">Nummer</div><div style=".......">Name</div><div style="......">Nachname</div>

<div style=".....">1</div><div style=".......">Klaus</div><div style="......">Siegfried</div>

etc.

Ma nen anderes beispiel hier ich gebe dir Array Inhalte und du machst mir daraus ein Design was ein Header hat und Links ein Menü und rechts der content.

Also es soll so aussehen

#############

#############

## ##########

## ##########

## ##########

## ##########

Aber mit Div Layern. Also soll die Klasse nich nur Tabellen und spalten haben sondern auch alle anderen möglichkeiten eine Tabelle. Wie colspan oder rowspan.


.box1
{
width:900px;
height:200px;
display:block;
background-color:#0000FF;
border:1px solid #000000;
}

.box2
{
width:200px;
height:600px;
display:block;
background-color:#00FF00;
border:1px solid #000000;
}
.box3
{
width:650px;
height:600px;
display:block;
background-color:#FF0000;
border:1px solid #000000;
}
[/PHP]

Erstell mir mal mit diesen 3 Boxen das Layout wie ich es will. Wenn das klappt und ich das beliebig ändern kann dann ist es erst "fertig".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt habe ich endlich mal genau verstanden, was du überhaupt möchtest.

Allerdings gibts jetzt noch die Frage, wie man die style Elemente übergibt. Ob dies durch Allgemeines CSS erfolgen soll, oder direkt als Parameter übergeben werden sollen

Ok, da packe ich mich direkt mal dran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt habe ich endlich mal genau verstanden, was du überhaupt möchtest.

Allerdings gibts jetzt noch die Frage, wie man die style Elemente übergibt. Ob dies durch Allgemeines CSS erfolgen soll, oder direkt als Parameter übergeben werden sollen

Ok, da packe ich mich direkt mal dran

Also die CSS styles von den Objekten wie .box1 - .box3 können wo anders deklariert werden. Das ist mein Inhalt der is unwichtig.

Aber bei den CSS Styles der Layer die du ja mit deiner klasse erstellen sollst kannst du gucken ob man dafür eine externe css Datei einbinden muss oder ob du das direkt in die tags schreibst. Das ist mir eig. piep schnurz egal solange es klappt.

Warum willst Du denn tabellarische Daten auf Biegen und Brechen in Divs ausgeben?

Es geht hier ja nicht um Tabellarische Daten. Diese funktion soll helfen Seiten leichter zu erstellen. Denn oft hat man das Problem das die Div Layer nich das tun was man will.

Das mit den Tabellarischen Daten ist nur ein Beispiel gewesen weil man das so am besten verbildlichen konnte.

Also das soll nachher helfen internet seiten leichter zu gestalten und allgemein designs zu erstellen oder inhalte zu setzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also möchtest du für jede Box ein eigenes CSS Element erstellen?

Mich würde interessieren, wie die Übergabe von rowspan zum Beispiel aussehen soll. Eine automatische erkennung davon wird so nicht möglich sein.

Ich habe deinen CSS Code eingebunden und konnte die Tabellen darstellen, dass im oberen Bereich ein Header ist, links ein Menü und rechts der Content. Jedoch müss dafür jede Box einen CSS Code haben und das ist nicht der Sinn der Sache denke ich mal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also folgenden Seitenaufbau habe ich hin bekommen.

Allerdings musste ich dabei für jedes Element einen eigenen CSS Code erstellen:

+-----------+
| |
+---+-------+
| | |
| +-------+
| | |
+---+-------+[/PHP]

Der Aufruf sah so aus:

[PHP] $head = array("Header");
$content = array("Menü","Content");
$footer = array("Footer");
$tabelle = array($head,$content,$footer);
$test = new Tabelle($tabelle);
$test->output();

Aber wie gesagt, alles braucht ein eigenes CSS. Eine vorstellung der Werteübergabe wäre nicht schlecht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um Verschachtelungen und mehrere Tabellen realisieren zu können, habe ich das ganze noch minimal erweitert udn ne Methode geschrieben, die den generierten Source nur zurück gibt.

Hier ist der generierte HTML Code

<html>

<head>
<style>
.box1
{
width:900px;
height:200px;
display:block;
background-color:#0000FF;
border:1px solid #000000;

}

.box2
{
width:200px;
height:600px;
display:block;
background-color:#00FF00;
border:1px solid #000000;
float: left;
}
.box3
{
width:700px;
height:300px;
display:block;
background-color:#FF0000;
border:1px solid #000000;
float: left;
}
.box4
{
width:700px;
height:300px;
display:block;
background-color:#FFFF00;
border:1px solid #000000;
float:left;
}
</style>

</head>

<body>

<div class='box1'>Header</div>
<div class='box2'>Menü</div>
<div class='box3'><div class='test1'>Header</div>
<div class='test2'>Menü</div>
<div class='test3'>Content</div>
<div class='test4'>Footer</div>
</div>
<div class='box4'>Footer</div>

</body>

</html>[/PHP]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...