Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wanted: Browsergame-Entwickler

Wir suchen für ein innovatives Browsergameprojekt noch Verstärkung im Bereich Entwicklung / Programmierung. Das Spiel (zu erreichen unter Login - Yumee) befindet sich seit dem 2.März 2009 in der Beta-Phase und ist in einem fortgeschrittenen Stadion. Es wird bereits von mehr als 300 Spielern auf Herz und Nieren geprüft. Das nonkommerzielle Projekt wird momentan von einem Entwickler, einem Grafiker und vier Community-Supportern betreut und weiterentwickelt. Das alles in Freizeit und Hobby.

Wenn du Lust hast ein Browsergame zu optimieren und zu entwickelm und Spaß daran hast, in einem jungen, humorvollen und freundlichen Team deine Ideen einzubringen bist du genau der/die Richtige.

Deine Aufgabengebiete wären unter anderem:

  • Optimierung des Spielcodes
  • Entwickeln neuer Funktionen (Features)
  • Konzeptionierung und Layoutoptimierung

Das Spiel basiert auf Objektorientierten PHP und Java (für das Kampfsystem), weitere Infos zum Spiel findest du hier:

Yumee Basis - Willkommen Commander!

Ablauf

Als Entwickler erhälst du dein eigenes Testuniversum auf unserem Server (oder/und den Spielcode um es lokal zu installieren), hier hast du die Möglichkeit deine Entwicklungen zu testen. Du kannst den Spielcode optimieren oder verschiedene neue Features programmieren die aktuell anstehen. Bei der Entwicklung steht dir unser Team natürlich bei Fragen und Problemen zur Seite. Die Kommunikation des Teams findet per Messenger und im interen Spieleforum statt, hier werden Ideen ausgetauscht, gemeinsam Lösungen für Probleme gefunden und einfach mal ein bisschen geplaudert.

Voraussetzungen

  • Umfassende Kenntnisse in XHTML, PHP, JavaScript, MySQL
  • Zuverlässigkeit
  • Engagement
  • mindestens 18 jahre alt

....schön wäre zudem

  • Kenntnisse in Java
  • Erfahrung mit Joomla, Forenadministration (Als Entwickler bist du gleichzeitig auch Moderator im Spieleforum)

Was dich erwartet...

Neben einem jungen, aufgeschlossenen Team die Faszination an einem innovativen Browsergameprojekt mitzuarbeiten. Das bringt nicht nur Spaß, sondern sicher auch die ein oder andere nützliche Erfahrung. Man lernt ja schließlich nie aus. Bei Fragen oder Problemen steht dir immer eine helfende Hand zur Verfügung. Grafiken kannst du bequem beim Grafiker ordern. Du kannst dich frei einbringen und bist zu nichts verpflichtet.

Wir würden uns freuen dich in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Sende eine Mail an heiko [at] mybannerworld.com, am besten unter Angabe ein paar deiner Webprojekte und eine kurze Beschreibung von dir (Name, Alter, Erfahrung).

Für so etwas gibt es hier eigentlich den Stellenmarkt. Alternativ gibt es noch Die Kooperation mit Joblance, wo man auch kostenlos etwas einstellen kann.

Na gut, passt evtl bei dem hier jetzt nicht so ganz, da es anscheinend ein unbezahlter Nebenjob sein soll, bei dem man nur seine Arbeitskraft zur Verfügung stellt, evtl noch etwas lernt und der Anbieter dann danach mit den kostenlosen Optimierungen Kohle macht (ob jetzt durch Gebühren oder Werbung).

Oder ist das ein Open-Source Projekt?

Bearbeitet von Crash2001

Es scheint so, aber aus deinem Munde hört es sich so abwertend an :D .

Würds mich interessieren wär ich sofort dabei ;) . Muss sich ja nicht immer alles nur um die Kohle drehn.

PS:

"Die Welt ist grundsätzlich schlecht!" :D

Bearbeitet von Gateway_man

Wenns Open Source sein sollte - OK. Dann hat die Allgemeinheit etwas davon und jeder kann sich den Quelltext anschauen u.s.w.. Für so etwas hätte ich auch keine Probleme etwas zu machen. (Genau wie hier im Forum öffentlich auf Fragen antworten, was dann anderen evtl auch mal weiterhelfen kann.)

Wenn die kostenlose Programmierarbeit jedoch danach zum Geld verdienen genutzt wird, dann finde ich das einfach nur Ausnuztzung von hilfsbereiten Leuten - selbst wenn der Helfer dabei etwas gelernt haben sollte. Wenn so etwas zum Profit generieren genutzt wird, dann sollten die Programmierer meiner Meinung nach dann auch entweder beteiligt, oder entsprechend anderweitig entlohnt werden.

Just my 2 Cents...

Neben Open-source gibt es nebenbei auch die Freeware Lizenzierung, deren Nutzung ebenfalls kostenlos ist.

Open-source ist meines erachtens, nicht immer die beste "freie" Lösung, da eh meist nur geklaut(da es ja open source ist sag ich mal lieber "abgeschaut") wird.

Deswegen würde ich eine Freeware Lösung, wesentlich angebrachter finden.

PS: Durch klauen(freundlich ausgedrückt "abschaun"), lernt man nichts ;) .

  • Autor

Vielen Dank für die vielen Antworten, ich stimme eigentlich fast in jedem Punkt mit euch überein, hier noch ein wenig Input:

Open Source?

Das Projekt besteht aus zwei Teilen- einem Spiel (mit erweiterten Inhalten) und einer OS-Version. Wobei OS nicht heißt, das es unter die GNU/GPL Lizenz fällt. Hier sind wir gerade dabei eine vernünftige eigene Lizenz zu erarbeiten. Wir möchten mit der OS-Version Webfreunden ermöglichen ihr eigenes Browsergame zu erstellen- kostenlos und ohne große Verpflichtung. Allerdings möchten wir auch vermeiden, dass wie Gateway es angesprochen hat, das Spiele-CMS als Codesammlung (für schechte Spiele ;)) endet. Daher entwerfen wir unsere eigene Lizenz.

Was hab ich davon?

In erster Linie geht es uns darum, etwas zu erschaffen, worauf wir stolz sein können- und zwar in einem kleinen, aktiven Team das gut harmoniert. Wenn sich mit der Spielversion irgendwann mal ein paar Cents verdienen lässt und die serverkosten gedeckt werden, dann wird sich das natürlich nicht nur einer in die Tasche stecken. Denn auch hier gilt- Gemeinsam getan- gemeinsam geernet. Doch erstmal geht es darum das Projekt auszubauen, alles weitere kommt dann später ;)

Ich hoffe das sich hier ein Interessent findet, unser Team befindet sich gerade im Aufbau.

Nicht übel nehmen, aber das klingt wahrlich unüberlegt.

Mal angenommen ich investiere Arbeit in Dein Projekt, unentgeltlich, und soll mich damit zufrieden geben, dass wenn mal Geld reinkommt, ich evtl. auch was bekomme, aber das zu besprechen "kommt dann später"?

Wenn das so ein Gemeinschaftsprojekt sein soll, mit alle haben sich lieb und irgendwann teilen wir alle brüder- und schwesterlich, dann würde ich wissen wollen, wie viele an der Entwicklung mitarbeiten und anteilig meinen Gewinnanspruch vertraglich zusichern lassen.

  • Autor

Zuerst kommt das Team, dann die Entscheidung über die Rechtsform. Auch der Gedanke einer GbR stand schon im Raum. Allerdings stehen wir am Anfang eines Projektes und nicht mittendrin. Wir wollen etwas aufbauen (auf basis einer Vorlage) und nicht etwas weiterentwicklen.

Ich sags mal in Klartext: Wenn jemand Angst hat auf ******** oder zu kurz zu kommen, dann kann ich das nachvollziehen, aber nicht wirklich helfen. Ein gewisses Grundvertrauen muss schon da sein. Und bevor überhaupt etwas "gearbeitet" wird, sollte der Rahmen für denjenigen/denjenige klar sein.

Für vertragliche Fragen ist das Forum allerings nicht das richtige Format.

Zuerst kommt das Team, dann die Entscheidung über die Rechtsform.

Es war nur ein Tipp, denn es könnte ja sein, dass die Leute aufgrund der bisherigen ungeklärten Lage nicht bereit sind einzusteigen und Arbeit/Zeit zu investieren - wie du an der Skepsis hier vielleicht selber auch merkst.

Und bevor überhaupt etwas "gearbeitet" wird, sollte der Rahmen für denjenigen/denjenige klar sein.

Eben.

Für vertragliche Fragen ist das Forum allerings nicht das richtige Format.

Für Werbung lt. unseren Boardregeln bzw. Stellenanzeigen (wie von Crash2001 erwähnt) auch nicht. Aber das nur am Rande ...

  • Autor

Nicht das du mich falsch verstehst, ich stimme mit dir überein. Nicht nur die Entwicklung, auch der rechtliche Rahmen muss für den Entwickler klar sein.

Ich wollte damit nur ausdrücken, dass wir noch nicht soweit sind und unseren neuen Teamler auch gerne in die "Vertragsgestaltung" mit aufnehmen möchten.

Das zuerst Skepsis auftritt ist aus Erfahrung ganz normal, gerade wenn es um ein so heikles Thema wie Browsergames geht. Man ist ja schließlich nicht der erste der mit so einem Gesuch daher kommt. Und wieviele anfangs hochmotivierte Projekte verschwinden wieder, ehe man sich umgesehen hat.

Grundsätzlich ist die Resonanz aber Okay. Viele freundliche PMs bestätigen das.

Dennoch ist es wirklich nicht leicht jemanden "passenden" zu finden. Denn auch beim ganzen Spaß an der Sache, den wir sicherlich auch haben, frisst so ein Projekt sehr viel Zeit. Manch einer merkt das erst hinterher und kapselt sich dann ab. Vielen fehlt leider die Langzeitmotivation und der Weitblick was ein solches Projekt angeht. Von den vielen Wegen die die Entwicklung eines Browsergames annehmen kann enden viele in einer Sackgasse: Zu hohe Vorstellungen, unfindbare Bugs, unüberwindbare Hürden oder fehlende Menpower. Neben dem Teil der Entwicklung steht ein ebenso großer Teil des Managements, der Organisation und Kommunikation.

Auch ich musste lernen, dass es etwas ganz anderes ist eine Software im Team zu entwickeln als alleine. Dokumentation und Kommunikation ist hier das A und O. Und so kann jeder kleine Schritt auch gleich doppelt oder dreifach soviel Arbeit machen. Aber nun schweife ich etwas von eigentlichen Thema ab :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.