Zum Inhalt springen

Benutzerverwaltungs-Tool


Rhuen

Empfohlene Beiträge

Hy,

wir nutzen hier für die Benutzer eine Excel Tabelle, darin steht der Name der Person, sowie das Passwort und paar kleine weitere Infos, aber nicht sehr relevant.

Vergiss tnun jemand sein passwort, muss man erst diese Excel liste öffnen, und dann suchen...ich habe u.a. office 2007, und da is die sortierfunktion von Excel mehr schlecht als rechts....bis sich excel auch manchmal öffnet gerade beim 1. mal am tag, vergehen mal ne minute :).

Gibt es evt. was benutzerfreundlicheres was evt. mit Datenbank läuft, oder auf die Excel liste zugreifen kann, das ich z.b. nur ein Programm oder nen script starte, wo ich gefragt werde wen ich suche, tippe den namen ein, und schon bekomme ich sein benutzername + passwort ausgespuckt?

Evt. auch erweiterbar mit Telefonnummern suche fürs Interne.

Wenn möglich kostenlos, gibt es sowas?

Gerade ebend wollte jemand wieder sein Passwort haben, weil er sich wo einloggen musste, ich also erstmal aufs Netzlaufwerk, in den Dokus diese Excel liste gesucht, warten bis die sich öffnet, und dann in der nervigen sortierfunktion den Benutzer gesucht, zuvor muss man bei 2007 ja alle abwählen, das ich nur einen auswählen kann, um dann endlich nur sein Passwort ausgespuckt zu bekommen, also mehr schlecht als recht :).

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist das für ein Unsinn, die Passwörter der User zu sammeln?

Hat einer meiner User sein Passwort versemmelt, wird im AD das Passwort auf ein Standard-Initialpasswort zurückgesetzt incl. Flag "muss Passwort beim ersten Login ändern".

Mich interessieren die Userpasswörter nicht die Bohne.

Eventuell haben die ja kein AD...

Aber du hast recht die Benutzerpasswörter sind unnötig. Eventuell Local-Admin PW's sollte man kennen...

Gruß

Hamster

Edit: Die haben sicher kein AD - jeder der in einer Domäne ist kann doch sien Passwort einfach ändern. Er meint bestimmt den lokalen Administrator.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tjaaa was soll ich sagen?

Ich war bis anfang des Monats Azubi, und wenn da eben der Vorgesetzte das letzte Wort hat, was soll ich da sagen?

Wir haben ein AD....die kennwörter für die benutzer legt der Vorgesetzte an mit einem PW generator, diese werden dann in eine nur für Admins zugängliche Excel liste geschrieben, so das man jederzeit nachschauen kann.

Die Funktion das die user ihr passwort ändern können wurde deaktiviert.

Mich interessieren die passwörter auch nicht, ich würde auch die funktion da lassen das die user selbst ihr passwort deffinieren können, aber da hab ich leider kein mitsprache recht.

Ich kann es mir halt nur so einfach wie möglich machen wenn jemand sein Passwort wieder haben will, weil er es vergessen hat, da muss ich halt in der Excel liste nachschauen.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht einfach das Passwort bei "vergessen" zurücksetzen?

Gruß

Hamster

Um es zurück zusetzen muss ich trotzdem in der excel liste nachschauen und dann dem sein passwort wieder eintragen.

Wenn ich ein neues mache, brauch ich den generator und muss dann die liste aktuallisieren und dem auch wieder ein neues PW zuweisen.

Ich weiß das is alles ziemlich blubb, und auch nicht das gelbe vom ei, aber es wird leider nicht geändert.

Deswegen steht jetzt einfach nur die frage im Raum, ob es sowas wie ein Programm gibt, was mir evt. noch mit ne Datenbank anlegt, wo ich die user samt pw eintragen kann, und dann schneller auslesen kann als erst excel zu öffnen etc.

Tipps was man hätte anders machen können oder sollen, läuft sowieso ins lehre, da is der vorgesetzte recht eigen und macht nur so wie er es für richtig hält.

Er hält VLans auch für total sinnlos, da wir ja nicht die passende software für haben, die Switche aber VLan können, mehr muss ich glaub ich auch nicht mehr sagen.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann Passwortrichtlinien setzen, die eine gewisse Passwortkomplexität verlangen.

Man kann Passwortlaufzeiten definieren.

Man kann mit Richtlinien viel machen, aber was ihr macht ist User bevormunden.

Für mich wäre so ein Betriebsklima und so ein Vorgehen ein Grund, über eine Kündigung nachzudenken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es evt. was benutzerfreundlicheres was evt. mit Datenbank läuft, oder auf die Excel liste zugreifen kann, das ich z.b. nur ein Programm oder nen script starte, wo ich gefragt werde wen ich suche, tippe den namen ein, und schon bekomme ich sein benutzername + passwort ausgespuckt?

Mach doch mit ms access eine kleine DB und eine Suchmaske und schon hast es.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa an Access dachte ich auch schon, müsste ich mich aber auch erstmal einarbeiten, aber is wohl die angenehmste varriante.

@Chief ich wurde jetzt gerade übernommen, im hinterkopf habe ich aber nach gewissen zeit mich woanders umzuschauen, denn ich seh ja selbst wie das Klima da ist. Aber im vordergrund steht bei mir erstmal die übernahme, und das des geld am ende auf dem Konto ist, das ich laufende sachen noch bezahlen kann, und dann wird sich umgeschaut.

Die Passwörter haben eine gewisse Komplexität, trotzdem wurde die Funktion deaktiviert, warum auch immer.

Ja bevormunden trifft es gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...