Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen Liebe Community,

ich bin gerade in einer Zwickmühle und würde Euch gerne um Rat bitten.

Ich habe vor einem Monat meine Ausbildung zum FiSi beendet und wurde leider wegen mangelnder Haushaltsmittel nicht übernommen.

Letzte Woche hatte ich ein Vorstellungsgespräch bei einer Zeitarbeitsfirma (wobei ich nicht viel von diesen Firmen halte, aber die erste Berufserfahrung ist ja auch wichtig). Vorgestern hatte ich ein weiteres Vorstellungsgespräch bei einer "normalen" Firma, welches mir mehr zugesagt hat und wo auch die Rahmenbedingungen dementesprechened um einiges besser sind.

Mein Problem ist das folgende:

Die Zeitarbeitsfirma hat sich bei mir gemeldet (per E-Mail) und will mit mir einen Vertrag unterschreiben, die "normale" Firma wollte sich innerhalb von 2 Wochen melden und ich weiss nicht, ob die mich überhaupt nehmen würden.

Meine Frage lautet:

Was würdet Ihr an meiner Stelle bevorzugen?

Schonmal vielen Dank für Eure Antworten.

LG Ekselans

ich würde erstmal bei der zeitarbeitsfirma anfangen...hast doch sicherlich eh erst noch probezeit bzw kannst jederzeit kündigen oder?!

und wenn sich die andere firma meldet dann einfach da anfangen...

Sag doch der Zeitarbeitsfirma, du denkst ein paar Tage darüber nach. Dann rufst du an und lässt dir den Vertrag schicken. Bis der bei dir ist und prinzipiell wieder bei denen, sollten dann 2 Wochen rum sein und du solltest von der anderen Firma Bescheid bekommen haben.

Aus meiner eigenen Erfahrung heraus weiß ich mittlerweile, dass aus angekündigten Wochen schnell auch mal Monate werden. Von daher verlass Dich nicht zu sehr auf diese Aussage...

Ich würde es auch so machen, wie g0lden geschrieben hat. Fang erstmal bei der Zeitarbeitsfirma an und wenn sich mit dem anderen Arbeitgeber dann etwas ergibt, kannst Du ja wechseln. Solange kein Umzug etc. damit verbunden ist, lässt sich das relativ einfach handhaben.

Sollte es nichts mit dem anderen AG werden, ist es ganz nebenbei effektiver für Dich, sich aus einer Anstellung heraus weiter zu bewerben. So hast Du auch keine unnötigen Lücken in Deinem Lebenslauf.

Herzlichen Dank erstmal für die schnellen und hilfreichen Antworten.

Ich habe mich dazu entschlossen, mir den Vertrag von der Zeitarbeitsfirma zuschicken zu lassen, um mir das ganze genauer angucken zu können. Ich habe mich ein bisschen schlau gemacht, denn es sollen verschiedene Kündigungsfristen auch während der Probezeit möglich sein.

Ich hoffe allerdings dann auf eine Zusage während der Probezeit der "normalen" Firma.

Nochmals vielen Dank.

Gruß Ekselans

Herzlichen Dank erstmal für die schnellen und hilfreichen Antworten.

Ich habe mich dazu entschlossen, mir den Vertrag von der Zeitarbeitsfirma zuschicken zu lassen, um mir das ganze genauer angucken zu können. Ich habe mich ein bisschen schlau gemacht, denn es sollen verschiedene Kündigungsfristen auch während der Probezeit möglich sein.

Ich hoffe allerdings dann auf eine Zusage während der Probezeit der "normalen" Firma.

Nochmals vielen Dank.

Gruß Ekselans

seit wann gibt es kündigungsfristen während einer probezeit?

danke für die info :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.