Zum Inhalt springen

WinXP - DVD kopiere - Musik hakt


bigvic

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab hier ein WinXP SP3 auf einem Athlon 64 x2 4800+ mit 4 GB RAM.

Wenn ich eine DVD ganz normal auf Platte kopiere (dauert 45min bei einer vollen DVD, was mMn auch schon nicht normal ist) und parallel Musik höre (via iTunes, Webradio oder sonstwie) dann hat die Musik Aussetzer.

Das ist doch nicht normal oder? Die CPU hat doch genug Power (idled auch) und ich kopiere die DVD-Daten auch auf eine andere Platte als die Musikdatei (wobei das ja beim Webradio eh wurst sein sollte).

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Kann ich den Kopierprozess irgendwie so nieidrig priorisieren, dass es kein Einfluss mehr auf die Musik hat?

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hab hier ein WinXP SP3 auf einem Athlon 64 x2 4800+ mit 4 GB RAM.

Wenn ich eine DVD ganz normal auf Platte kopiere (dauert 45min bei einer vollen DVD, was mMn auch schon nicht normal ist) und parallel Musik höre (via iTunes, Webradio oder sonstwie) dann hat die Musik Aussetzer.

Das ist doch nicht normal oder? Die CPU hat doch genug Power (idled auch) und ich kopiere die DVD-Daten auch auf eine andere Platte als die Musikdatei (wobei das ja beim Webradio eh wurst sein sollte).

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Kann ich den Kopierprozess irgendwie so nieidrig priorisieren, dass es kein Einfluss mehr auf die Musik hat?

ciao,

vic

Huhu vic,

Treibermäßig passt alles?

Wie schaut das aus wenn du das ganze über eine Live CD probierst?

Gruß

Hamster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Treibermäßig passt alles?

Ich hoffe. Hab aber bei meinem DVD-Laufwerk jetzt nicht nach aktueller Firmware geschaut. Oder welche Treiber meinst?

Wie schaut das aus wenn du das ganze über eine Live CD probierst?

Sowas wie Knoppix? (Von Windows hab ich keine Live CD). Müsste ich mal testen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein sekundärer IDE-Kanal Gerät 1 hat als Übertragungsmodus tatsächlich "nur PIO". Wobei ich nicht weiss, ob das mein DVD-Laufwerk ist. Sieht man das im Gerätemanager irgendwie? Und was bedeutet das PIO überhaupt bzw. soll ich auf "DMA, wenn verfügbar" umstellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PIO ist der älteste, langsamste und CPU-lastigste IDE Modus.

DMA, falls verfügbar ist deutlich schneller und nahezu ohne CPU-Last.

Windows hat die Angewohnheit, den IDE-Modus bei zu vielen Lesefehlern selbstätig herunterzustellen. Bei einer zu grossen Häufung von Lesefehlern lässt sich DMA auch nicht mehr aktivieren. Gibt einen Registry-hack dafür. Müsste ich aber selber erstmal wieder suchen, passiert relativ selten, so ein Fehler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Windows hat die Angewohnheit, den IDE-Modus bei zu vielen Lesefehlern selbstätig herunterzustellen. Bei einer zu grossen Häufung von Lesefehlern lässt sich DMA auch nicht mehr aktivieren. Gibt einen Registry-hack dafür. Müsste ich aber selber erstmal wieder suchen, passiert relativ selten, so ein Fehler.

Alternativ kann man auch den Kanal, an dem das Laufwerk hängt, welches im PIO-Modus läuft, einfach aus dem Gerätemanager löschen. Beim nächsten Neustart wird der dann neu erkannt und dürfte wieder auf DMA stehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trick verreckt.

Nicht ganz, ich hab da noch was in der Hinterhand.

Du musst den IDE Errorcounter in der Registry resetten.

IDE ATA and ATAPI disks use PIO mode after multiple time-out or CRC errors occur

relativ weit unten sind die entsprechenden Registryänderungen beschrieben.

Danach wie immer: reboot.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ kann man auch den Kanal, an dem das Laufwerk hängt, welches im PIO-Modus läuft, einfach aus dem Gerätemanager löschen. Beim nächsten Neustart wird der dann neu erkannt und dürfte wieder auf DMA stehen.

Ja, das ist auch als Abhilfe in dem von mir bereits genannten KB-Artikel drin.

Man kann beides testen, ein reboot ist immer von Nöten.

Ich bin eher ein Registryfrickler als "hau drauf und deinstallier"-Typ. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HURRRRAAAYYYY !!!

Also das deinstallieren, nach geänderter Hardware suchen und reboot hat geklappt und es steht auf DMA.

Ergebnis:

- DVD Kopie dauert nur noch 12 Minunten anstatt 45 Minuten.

- Ich kann parallel Musik hören

Man man man, das Problem hab ich schon seit ner Ewigkeit.

DANKE Chief & Eye-Q --> YMMD :uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...