Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich hab hier ein WinXP SP3 auf einem Athlon 64 x2 4800+ mit 4 GB RAM.

Wenn ich eine DVD ganz normal auf Platte kopiere (dauert 45min bei einer vollen DVD, was mMn auch schon nicht normal ist) und parallel Musik höre (via iTunes, Webradio oder sonstwie) dann hat die Musik Aussetzer.

Das ist doch nicht normal oder? Die CPU hat doch genug Power (idled auch) und ich kopiere die DVD-Daten auch auf eine andere Platte als die Musikdatei (wobei das ja beim Webradio eh wurst sein sollte).

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Kann ich den Kopierprozess irgendwie so nieidrig priorisieren, dass es kein Einfluss mehr auf die Musik hat?

ciao,

vic

Hi,

ich hab hier ein WinXP SP3 auf einem Athlon 64 x2 4800+ mit 4 GB RAM.

Wenn ich eine DVD ganz normal auf Platte kopiere (dauert 45min bei einer vollen DVD, was mMn auch schon nicht normal ist) und parallel Musik höre (via iTunes, Webradio oder sonstwie) dann hat die Musik Aussetzer.

Das ist doch nicht normal oder? Die CPU hat doch genug Power (idled auch) und ich kopiere die DVD-Daten auch auf eine andere Platte als die Musikdatei (wobei das ja beim Webradio eh wurst sein sollte).

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Kann ich den Kopierprozess irgendwie so nieidrig priorisieren, dass es kein Einfluss mehr auf die Musik hat?

ciao,

vic

Huhu vic,

Treibermäßig passt alles?

Wie schaut das aus wenn du das ganze über eine Live CD probierst?

Gruß

Hamster

Ahoi.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit läuft das Laufwerk im PIO Modus. Bitte mal im Gerätemanager überprüfen.

PIO ist der älteste, langsamste und CPU-lastigste IDE Modus.

DMA, falls verfügbar ist deutlich schneller und nahezu ohne CPU-Last.

Windows hat die Angewohnheit, den IDE-Modus bei zu vielen Lesefehlern selbstätig herunterzustellen. Bei einer zu grossen Häufung von Lesefehlern lässt sich DMA auch nicht mehr aktivieren. Gibt einen Registry-hack dafür. Müsste ich aber selber erstmal wieder suchen, passiert relativ selten, so ein Fehler.

Windows hat die Angewohnheit, den IDE-Modus bei zu vielen Lesefehlern selbstätig herunterzustellen. Bei einer zu grossen Häufung von Lesefehlern lässt sich DMA auch nicht mehr aktivieren. Gibt einen Registry-hack dafür. Müsste ich aber selber erstmal wieder suchen, passiert relativ selten, so ein Fehler.

Alternativ kann man auch den Kanal, an dem das Laufwerk hängt, welches im PIO-Modus läuft, einfach aus dem Gerätemanager löschen. Beim nächsten Neustart wird der dann neu erkannt und dürfte wieder auf DMA stehen.

Alternativ kann man auch den Kanal, an dem das Laufwerk hängt, welches im PIO-Modus läuft, einfach aus dem Gerätemanager löschen. Beim nächsten Neustart wird der dann neu erkannt und dürfte wieder auf DMA stehen.

Ja, das ist auch als Abhilfe in dem von mir bereits genannten KB-Artikel drin.

Man kann beides testen, ein reboot ist immer von Nöten.

Ich bin eher ein Registryfrickler als "hau drauf und deinstallier"-Typ. ;)

Jupps, die Neuinstallation des IDE-Channels bringt das gleiche Ergebnis: einen Reset des Errorcounters. ;-)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.