Zum Inhalt springen

Problem mit Cisco Switch Catalyst 3548-XL


stoney2k

Empfohlene Beiträge

Hallo

ich habe folgendes Problem mit einem Cisco Switch.

Switchversion: Catalyst 3548-XL 48 Port

Problembeschreibung:

Ein Port am Switch schaltet sich automatisch auf "shutdown".

Welche Gründe kann das haben. Habe den Port schon gewechselt es passiert aber das selbe nach ca 30 minuten wird der Port automatisch in den shutdown modus gesetzt.

Kabel wurden auch ausgetausch, beim PC sowie im Patchfeld.

Kann es an der Netzwerkkarte liegen?

Falls ihr zusätzliche Infos braucht einfach nachfragen ich kann die Posten

Grüße

stoney

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Port der sich selbständig sperrt weisst folgende konfiguration auf

interface FastEthernet0/31

switchport access vlan dynamic

spanning-tree portfast

habe mir zusätzlich das Interface mal detalliert auflisten lassen und habe nichts mit ErrorDisable gefunden.

Soweit ich es weiss ist Portsecurity nicht aktiviert.

Habe jetzt schon die Netzwerkkarte ausgetauscht und sämtliche Patchkabel ausgetauscht

Mir ist aufgefallen das an dem Port wo der PC vorher angeschlossen war, dass dieser im log insg. 65740189 collisions anzeigt. Das ist ja schon reichlich und ich hatte mir gedacht es könnte eventuell daran liegen das der Port automatisch abgeschaltet wird. Allerdings hat der Port an dem ich den PC jetzt angeschlossen habe ebenfalls abgeschaltet und im Log für diesen Port stehen 0 collisions und auch sonst keine Fehler.

Das lässt mich darrauf schließen das die collisions eventuell nicht für den shutdown des Ports verantwortlich waren ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

interface FastEthernet0/31

switchport access vlan dynamic

spanning-tree portfast

Ändere mal die Interface-Einstellungen wie folgt:

interface FastEthernet0/31

switchport access vlan xx

switchport mode access

switchport nonegotiate

spanning-tree portfast

spanning-tree bpdufilter enable

In den Befehl "switchport access vlan xx" dein entsprechendes VLAN einsetzen. Wenn keine VLANs verwendet werden, den Befehl weglassen.

Und dann poste den Auszug von "show interfaces fastEthernet 0/31" und "show version".

Gruss,

ardcore.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nun die einstellungen am Port vorgenommen wie vorgeschlagen.

Der User beobachtet nun ob der Port wieder gesperrt wird und ich habe auch die Klicki Bunti Oberfläche offen um den Switch zu überwachen

So nun die auszüge aus show version:

Cisco Internetwork Operating System Software

IOS C3500XL Software (C3500XL-C3H2S-M), Version 12.0(5)WC16, RELEASE SOFTWA

RE (fc1)

Copyright © 1986-2006 by cisco Systems, Inc.

Compiled Thu 21-Sep-06 12:51 by antonino

Image text-base: 0x00003000, data-base: 0x00352924

ROM: Bootstrap program is C3500XL boot loader

Baut1Etag1_103 uptime is 2 years, 12 weeks, 4 days, 1 hour, 47 minutes

System returned to ROM by power-on

System restarted at 08:10:22 UTC Tue May 15 2007

System image file is "flash:c3500xl-c3h2s-mz.120-5.WC16.bin"

cisco WS-C3548-XL (PowerPC403) processor (revision 0x01) with 16384K/1024K bytes

of memory.

Processor board ID FAB0525V3KY, with hardware revision 0x00

Last reset from power-on

Processor is running Enterprise Edition Software

Cluster command switch capable

Cluster member switch capable

48 FastEthernet/IEEE 802.3 interface(s)

2 Gigabit Ethernet/IEEE 802.3 interface(s)

32K bytes of flash-simulated non-volatile configuration memory.

Base ethernet MAC Address: 00:06:53:BE:23:40

Motherboard assembly number: 73-3903-08

Power supply part number: 34-0971-01

Motherboard serial number: FAB0525E3WZ

Power supply serial number: APQ044601XF

Model revision number: A0

Motherboard revision number: C0

Model number: WS-C3548-XL-EN

System serial number: FAB0525V3KY

Configuration register is 0xF

und der Auszug aus show interfaces fastEthernet 0/31:

FastEthernet0/31 is up, line protocol is up

Hardware is Fast Ethernet, adress is 0006.53be.235f (bia 0006.53be.235f)

MTU 1500 bytes, BW 100000 Kbit, DLY 100 usec,

reliability 255/255, txload 1/255, rxload 1/255

Encapsulation ARPA, loopback not set

Keepalive not set

Auto-duplex (Full), Auto Speed (100), 100BaseTX/FX

ARP type: ARPA, ARP Timeout 04:00:00

Last input never, output 00:00:00, output hang never

Last clearing of "show interface" counters never

Queueing strategy: fifo

Output queue 0/40, 0 drops; input queue 0/75, 0 drops

5 minute input rate 8000 bits/sec, 1 packets/sec

5 minute output rate 494000 bits/sec, 29 packets/sec

391490 packets input, 131759000 bytes

Received 2427 broadcasts, 0 runts, 0 giants, 0 throttles

0 input errors, 0 CRC, 0 frame, 0 overrun, 0 ignored

0 watchdog, 1104 multicast

0 input packets with dribble condition detectet

585029 packets output, 577326001 bytes, 0 underruns

0 output errors, 0 collisions, 3 interface resets

0 babbles, 0 late collision, 0 deferred

0 lost carrier, 0 no carrier

0 output buffer failures, 0 output buffers swapped out

Mal schauen ob es jetzt funzt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo

ich habe auch ein Cisco Catalyst 3548xl en. Bei mir ist das Problem Ich finde ihn nich im Netzwerk!

Ich kenne leider seine IP nicht und über den Knsolenport kann ich nicht drauf zugreifen.

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen!

MFG TBO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öööhm wieso kannst du nicht über den Consolenport darauf zugreifen?

Hast du die Zugangsdaten nicht, oder wird ncihts angezeigt, oder kein Notebook mit entsprechendem Anschluss respektive keinen entsprechenden Adapter zur Hand? :confused:

Sollte der Consolenport nicht funktionieren, dann entweder in der Doku (falls vorhanden) oder im Cisco Works (falls vorhanden) nachschauen. Ansonsten einfach mal auf einen Nachbarn gehen und per "show cdp neighbor detail" die IP-Adresse des Gerätes herausfinden und versuchen darüber sich zu verbinden. Wenn das auch nciht geht, dann bleibt wohl nur ein Tauch / Entsorgung und Ersetzung mit einem neueren Modell übrig (z.B. 2950 oder 2960).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm... wenn du beides nicht weisst/hast, dann bin ich mir nicht sicher, ob du denn darauf überhaupt Zugriff haben sollst und somit, ob wir dir in dem Fall überhaupt helfen sollten...

Grad bei gerade erst neu angelegten Usern bin ich da immer vorsichtig...

Du kannst ja mal nach "Password Recovery Procedure" verbunden mit der Modellbezeichnung bei google suchen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie "wie du es verbinden musst"?

Kabel auf beiden Seiten einstekcen in die richtigen Ports - fertig.

Auf dem Switch ist der Consolenport doch sogar beschriftet.

Und Zusatzsoftware brauchst du auch keine - die bringt Windows schon mit - und zwar Hyperterminal.

Alternativ wird meist Putty (mit Serial Möglichkeit!) oder Secure CRT verwendet.

Hast du denn einen seriellen Port an deinem PC? Falls nicht, brauchst du einen USB-Adapter dafür...

Du weisst aber schon, dass man Cisco Switche normalerweise auf der Console konfiguriert und nicht per Webfrontend oder so, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Bist du im priviligierten Modus? Erst da stehen dir gewisse Kommandos zur Verfügung.

2. Unterstützt das installierte IOS die Befehle? Unter Umständen ist eine alte Version installiert, die bestimmte Befehle nicht kennt.

Welche Befehle funktionieren denn nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...