Zum Inhalt springen

Betr-Umschulung


TomeeK

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

als erstes mal super das es solch ein Forum gibt ;)

Freut mich.

Jetzt mal zu meiner Frage.

Nach langem hin und her habe ich entlich mal vom Jobcenter das Angebot einer Umschulung bekommen, genau genommen waren es 3 ;)

Beruf ist Fachinformatiker für Systemintegration.

1. Sta. Umschulung (Bildungsgutschein für zb BFZ)

2. Betr. Umschulung (Eine Firma auf eigene Faust suchen und sich vorstellen)

3. Priv. Umschulung (Private Schulen / Recht teuer das ganze)

So ich habe mich für die 2te Möglichkeit entschieden und auch schnell eine Firma gefunden die Mich angenommen hat. Zum 1.9 kann ich da anfangen.

Freue mich auch super drüber aber wie geht das weiter???

Muss ich alleine zur "Schule" mich da Anmelden? Werd ich einfach in eine "Klasse" kommen mit normalen Azubis? Habe da keine Ahnung und mein zukünftiger Scheff weißt das auch nicht da ich sein erster Umschüler bin.

Wäre super wenn mir da jemand helfen könnt.

Vielen Dank in vorraus.

MfG aus Essen,

TomeeK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo boeseskeksi,

danke für deine Antwort.

Bin jetzt ein bissel irritiert.

Habe heute eine Rückruf durch Siemens bekommen weil ich mich da auch beworben hatte und musste leider dem netten Herrn abgesagt. Der sagte mir das ich bei einer betrieblichen Umschulung nicht schulpflichtig bin, erstrecht nicht wegen mein Alter ..... Ich bin 28 und laut aussage muß ich nicht zur Schule und die können mich sogar ablehnen. Das wäre für mich nicht gut,denn Schule ist wichtig.

Hmm jetzt weiß ich garnichts mehr.

Hoffe jemand kann mir da helfen.

MfG

TomeeK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948

Hallo,

Du bist aufgrund deines Alters nicht mehr Berufsschulpflichtig. Kannst aber zu Berufsschule gehen, was Du auch unbedingt machen solltest.

Wenn Du aus Essen kommst, gehst Du am besten zum Heinz-Noxdorf Berufskolleg. Dort wirst Du garantiert aufgenommen. Die Schule ist auch eigentlich sehr gut und kompetent.

Normalerweise sollte dich deine Firma dort anmelden. Du kannst es aber auch selber machen. Es gibt dabei keine genaue Vorgabe, allerdings wird es immer gerne gesehen wenn das die Firma macht.

Bei einer Umschulung musst Du dann auf der Berufsschule in eine Klasse im 2. Ausbildungsjahr einsteigen.

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

soweit habe ich alles klären können :)

Nun habe ich aber was erfahren,das mir ein bissel Sorgen bereitet.

Mein zukünftiger Arbeitgeber hat mich heute telefonisch gefragt ob ich nicht lieber eine Kaufmännische Ausbildung machen möchte da Er nur später Leute in dem Bereich braucht. Auch hat er mich gefragt ob ich was dagegen hätte in dem Bereich während der Umschulung tätig zu werden bei Ihm in der Firma, da man sonst nicht viel zu tun hätte für mich nur im Bereich der Systemintegration. Klar ist das super auch was von anderen Tätigkeiten zu erlernen, doch habe ich jetzt Angst, das ich vielleicht nicht genug lernen werde im Tätigkeitsfeld Systemintegration.

Was meint Ihr? Soll ich vielleicht doch lieber einen anderen Betrieb suchen?

MfG

TomeeK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948

Hallo TomeeK,

ich habe dir ja schon vor deinem letzten Posting hier geschrieben, dass Du dir lieber einen anderen Betrieb suchen solltest. Das hört sich alles eher an als würde die Firma eine kostenlose Arbeitskraft suchen.

Nach dieser Aussage der Firma würde ich mich sofort, also vor dem Start der Ausbildung, nach einer anderen Firma umschauen. Erstrecht bei der Größe der Firma die Du mir genannt hast.

Darf ich fragen wie alt Du bist? (Kannst Du mir auch per PN schreiben).

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maloja,

bin 28 ;)

Ja das könnte so sein, muss aber nicht. Werde mein zukünftigen

Arbeitgeber mal darauf ansprechen.

Gleichzeitig suche ich noch weiter, falls ich was besseres finde, nehme ich dann da sofort an.

Ist nur leider nicht so leicht überhaupt eine Firma zu finden.

MfG

TomeeK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal bei der IHK welche Firma noch Azubis sucht, einige springen um diese Zeit auch ab, da is noch alles offen.

Ich würde dir auch raten den Betrieb zu wechseln, vor allem würd ich denen einen Erzählen, wenn ich FISI werden will, will ich FISI werden und nicht Kauffrau im Einzelghandel oder sonstewas ^^.

Wenn eine Firma anfängt rumzudrucksen mit dem was sie dir versprochen haben, mach die Biege ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948

Hallo,

über den Lehrstellenatlas der IHK Essen findest Du alle Ausbildungsbetriebe im Kammerbezirk. Bei diesen Firmen würde ich an deiner Stelle umgehend jeweils die Entscheider (nicht die Sekretärin) im IT-Bereich anrufen. Du nimmst ja wegen den Kosten keine normale Planstelle ein. Ich bin mir zu 100% sicher das Du noch etwas Gutes finden wirst. Du musst dich aber auch etwas bemühen.

Bei deiner aktuellen Firme würde ich die Umschulung zum FiSi definitiv NICHT machen. Wenn sie dir schon vor der Ausbildung sagen das sie im FiSi Bereich nicht genug Aufgaben für dich haben und das sie eigentlich eher einen Kaufmann suchen, dann wird das ganz sicher auch keine gute FiSi Ausbildung.

Wenn Du nichts anderes Gutes findest, dann frag mal bei OptaData in Essen an. Die suchen derzeit noch verschiedene IT-Azubis. OptaData ist ein recht großes Unternehmen, aber meiner Meinung nach auch nicht gerade die erste Wahl.

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maloja,

zu meinen Bemühungen, diese sind glaube ich nicht so schlecht.

Wie bereits geschrieben,habe ich schon nachgeschaut bei der IHK.

Da sind nur maximal 10 Firmen und diese habe ich durch.

Selbst telefonisch habe ich mit der IHK gesprochen aber wegen Datenschutz :rolleyes: können die mir keine Firmen nennen.

Die Seite vom Arbeitsamt habe ich auch komplett durch, da ist auch so nix mehr für dieses Jahr.

Bin täglich am gucken und suchen.

Und OptaData, auf der Homepage habe ich keinerleih Infos dazu gefunden das die im Bereich Systemintegration ausbilden sondern nur AE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948

Hallo,

also irgendwas machst Du falsch. Das ist klar.

Auf der Seite der IHK Essen bekomme ich seitenweise Firmen die zum FiSi ausbilden. Das sind so viele, dass ich gar keine Lust hatte sie alle durchzuschauen.

Wie ich schon mal geschrieben habe, nimmst Du ja von den Kosten keine normale Planstelle ein. Also wirst Du sicher sehr gute Chancen haben dort etwas zu finden.

Dann finde ich über die Webseite der Agentur für Arbeit direkt ein paar offene FiSi Stellen in Essen. Dazu noch einige FiSi Stellen in den Städten der Umgebung.

Über die Online Lehrstellenbörse der IHK Düsseldorf finde ich direkt 31 FiSi Stellen in den umliegenden Städten.

Sie mir bitte nicht böse, Du hast ja gesehen das ich dir helfen möchte, aber ich glaube Du stehst dir selber im Weg und hast sehr wenig eigeninitiative. So kommt kommt bei den Firmen gar nicht gut an. Erstrecht nicht in deinem Alter.

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss zwar nicht was Du machst aber bei mir zb. kann ich auf der IHK Seite nicht blättern ....Bei mir hat er auch viele gefunden, aber zeigt nur die Ersten 10 an und dann ist schluß. Warum das so ist, weiß ich nicht.

Ok, auf die Idee bei der IHK Düsseldorf zu suchen, bin ich garnet bekommen :upps dann mal wieder ran an die Arbeit ;)

Hallo,

also irgendwas machst Du falsch. Das ist klar.

Auf der Seite der IHK Essen bekomme ich seitenweise Firmen die zum FiSi ausbilden. Das sind so viele, dass ich gar keine Lust hatte sie alle durchzuschauen.

Wie ich schon mal geschrieben habe, nimmst Du ja von den Kosten keine normale Planstelle ein. Also wirst Du sicher sehr gute Chancen haben dort etwas zu finden.

Dann finde ich über die Webseite der Agentur für Arbeit direkt ein paar offene FiSi Stellen in Essen. Dazu noch einige FiSi Stellen in den Städten der Umgebung.

Über die Online Lehrstellenbörse der IHK Düsseldorf finde ich direkt 31 FiSi Stellen in den umliegenden Städten.

Sie mir bitte nicht böse, Du hast ja gesehen das ich dir helfen möchte, aber ich glaube Du stehst dir selber im Weg und hast sehr wenig eigeninitiative. So kommt kommt bei den Firmen gar nicht gut an. Erstrecht nicht in deinem Alter.

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948

Hallo,

wenn der Link jetzt funktioniert, dann hast Du hier 182 Firmen in und um Essen herum die zum Fachinformatiker ausbilden.

IHK Berufsportal - Session-Fehler

Noch eine Info: Firma Nr. 9 auf der ersten Seite sucht aktuell noch einen FiSi für dieses Jahr. Auch ohne Umschulung. Also mit ganz normaler Vergütung.

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja der Link geht, sind auch 182 Treffer, aber versuche doch mal die weiteren Treffen anzeigen zu lassen. Unten hast du mehrere Seiten, diese gehen aber nicht,er zeigt immer die erste Seite an, egal wieviele Treffer es sind.

Meinst du mit Nummer 9 die Firma EPOS?

Falls ja, dann ist das nicht mein Bereich. Ich möchte Systemintegration lernen und nicht Anwendungsentwicklung. Steht aber auch mehrfach hier geschrieben.

Zu der Seite vom Arbeitsamt.....

Die Stellen sind entweder nicht mehr Aktuell oder haben extreme Vorraussetzungen wie zb. Abitur oder Studienabbrecher. Gucke und Telefoniere aber auch da weiter rum.

Hallo,

wenn der Link jetzt funktioniert, dann hast Du hier 182 Firmen in und um Essen herum die zum Fachinformatiker ausbilden.

IHK Berufsportal - Session-Fehler

Noch eine Info: Firma Nr. 9 auf der ersten Seite sucht aktuell noch einen FiSi für dieses Jahr. Auch ohne Umschulung. Also mit ganz normaler Vergütung.

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948
Ja der Link geht, sind auch 182 Treffer, aber versuche doch mal die weiteren Treffen anzeigen zu lassen. Unten hast du mehrere Seiten, diese gehen aber nicht,er zeigt immer die erste Seite an, egal wieviele Treffer es sind.

Welchen Browser benutzt Du? Ich kann hier mit dem IE7, dem IE8 und mit FireFox alle Seiten ganz normal öffnen.

Meinst du mit Nummer 9 die Firma EPOS?

Falls ja, dann ist das nicht mein Bereich. Ich möchte Systemintegration lernen und nicht Anwendungsentwicklung. Steht aber auch mehrfach hier geschrieben.

Ja ich meine die Firma EPOS und ich muss immer mehr feststellen das Du ein Problemfall bist. Sorry, aber das ist einfach so.

Erstens kannst Du die Firma auch anrufen und fragen ob sie nicht eventuell einen FiSi suchen. Die FI Angaben in der Datenbank sind nicht ganz genau. Wenn bei einer Firma FiAe steht, heisst das noch lange nicht das sie nicht auch zum FiSi ausbilden. Das hat nur jemand bei der Kammer irgendwann mal irgendwie eingetragen. Da ruft man dann einfach bei der Firma an und fragt nacht.

Hättest Du das bei der Firma EPOS gemacht, dann hättest Du erfahren das sie geared einen FiSi suchen. Genauso wie ich es dir in meinem Posting beschrieben habe.

Hättest Du dir die Ausbildungsbörse bei der Agentur für Arbeit mal für den Raum Essen richtig angeschaut, dann wüsstest Du auch daher das die Firma EPOS gerade einen FiSi Auszubildenden sucht.

Sei mir bitte nicht böse, aber wenn jemand mit 28 Jahren noch eine Ausbildung oder Umschulung machen möchtest und jede Kleinigkeit von anderen Leuten "vorgekaut" bekommen muss, dann bist Du in diesem Bereich komplett falsch. In diesem Bereich ist immer ein hohes Maß an Eigeninitiative gefragt und die scheinst Du absolut nicht zu haben.

Darf ich mal fragen was Du vorher gemacht hast?

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948

Das findet man als aller erstes wenn man im Raum Essen auf der Internet Seite der Agentur für Arbeit nach FiSi Stellen sucht. Die Firma EPOS aus Essen, die deiner Meinung nach nur zum FiAe ausbildet.

Siehst Du dort eine Stelle für einen FiAe? Ich nicht!

Und das Ergebnis der Suche geht noch über 19 Seiten (jede Seite hat wiederum einige Stellen) weiter.

Gruß

Maloja

post-61948-1443044844832_thumb.jpg

Bearbeitet von Gesperrt_61948
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So .. jetzt habe ich mich mal extra angemeldet wegen dir (sei also dankbar).

Ich selbst bin jetzt im letzten Jahr der betrieblichen Umschulung.

Bezüglich der Berufsschule: Bei mir war es so, dass man am Einschreibungstag mit der 10ten in der Klasse war, seine Unterlagen abgegeben hat und dann für die 11te eingeteilt wurde.

Meiner Meinung nach solltest du in der Berufsschule alles mitnehmen.

Auch Religion. Warum? Na es wirkt sich auf den Notenschnitt am Ende aus.

Du wirst mit 18jährigen in einer Klasse sitzen und u.U. auch Sport haben <g>.

Berichtsheft musst du nicht führen und auch nicht zur Zwischenprüfung antreten.

Nun zu "deinem Betrieb":

Such halt nen neuen, aber wenn du keinen findest ... was ist denn die Alternative?

Dann zieh es halt durch, lern viel in der BS und privat.

Ein Wechsel auf ITSK wäre ja auch noch eine Option bei kaufmännischem Anteil in der Praxis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach solltest du in der Berufsschule alles mitnehmen.

Auch Religion. Warum? Na es wirkt sich auf den Notenschnitt am Ende aus.

Der Notenschnitt, der auf dem Berufsschulzeugnis steht, setzt sich nur aus den Noten der einzelnen Lernfelder zusammen.

Kurz gegoogled:

Klick mich

Religion und Sport zählen da ebenso wenig rein, wie Politik und / oder Deutsch Kommunikation :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Notenschnitt, der auf dem Berufsschulzeugnis steht, setzt sich nur aus den Noten der einzelnen Lernfelder zusammen.

Kurz gegoogled:

Klick mich

Religion und Sport zählen da ebenso wenig rein, wie Politik und / oder Deutsch Kommunikation :)

Da hat uns unser Klassenlehrer eine gänzlich andere Aussage gegeben.

Sport zählt nicht rein, Reli schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...