Zum Inhalt springen

Habe ich eine Chance


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und noch ein bisschen desorientiert. Ich wollte hier mal Fragen ob ich Chance auf einen Ausbildungsplatz habe.

Nun ich besuche noch den M-Zug (Mittlere Reife) auf einer Hauptschule in der 9. Klasse. Für das neue Schuljahr sprich das neunte habe ich mir zusätzlich Informatik Unterricht ausgewählt. In Fächern wie Englisch und in denen mit Computern gearbeitet wird bin ich gut. In meiner Freizeit schraube ich schon manchmal an meinem PC herum sprich neue Grafikkarten einbauen oder Lüfter säubern, sodass ich schon ein gewisses Grundwissen habe. Mit HTML habe ich mich auch schon auseinander gesetzt. Wenn ich mit der Schule fertig bin habe ich die Mittlere Reife. Ich frage mich ob dann eine Chance auf einen Ausbildungsplatz habe oder ob ich zwischen den Abiturienten untergehe.

Grüße Undru

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gerüchten zufolge gibt es noch andere unternehmen außer siemens und der t-com, die im it bereich ausbilden ;)

was nicht heißen soll, dass du es bei den großen nicht trotzdem auch versuchen solltest :P

einfachste möglichkeit zu sehen ob du eine chance hast: frag nachm praktikumsplatz, wenn man den fuß einmal in der tür hat, ist absägen für die firma immer so anstrengend :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bei mir wars auch nicht anderst. War in der neunten Klasse und habe Praktikas bei 2 IT-Firmen gemacht. Dort hats mir sehr gut gefallen und deshalb habe ich mich beworben. Noten waren zwar durchschnittsmäßig. Habe auch viele Absagen bekommen, jedoch bin ich jetzt in einer großen globalen Firma als FIAE und komm ins 3te Lehrjahr.

Praktikum kann ich auch nur empfehlen. So etwas aufzuweisen ist nie schlecht.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke euch dreien also wie ich euren antworten entnehmen kann ist es wichtig dass ich bemühe mit meinen noten, meinem auftritt im vorstellungsgespräch oder evtl im praktikum einen guten eindruck zu machen.

Ich habe aber gehört dass man Fachoberschulreife braucht bzw. dass die Firmen nur noch Abiturienten einstellen. Braucht man wirklich abi oder ist das wirklich nicht von so großer bedeutung?

Noch eine Frage, welche Fächer sind denn wichtig für den Beruf Fachinformatiker?

Liebe Grüße

Bearbeitet von Undru
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke euch dreien also wie ich euren antworten entnehmen kann ist es wichtig dass ich bemühe mit meinen noten, meinem auftritt im vorstellungsgespräch oder evtl im praktikum einen guten eindruck zu machen.

Ich habe aber gehört dass man dafür Fachoberschulreife braucht bzw. dass die Firmen nur noch Abiturienten einstellen. Braucht man wirklich abi oder ist das wirklich nicht von so großer bedeutung?

Noch eine Frage, welche Fächer sind denn wichtig für den Beruf Fachinformatiker?

Liebe Grüße

prinzipiell reicht auch Quali für die Ausbildung. Es hängt allein von den Firmen ab, welche Bewerber sie zulassen. Die meisten Firmen geben sich mit Mittlere Reife "zufrieden", einige bestehen knallhart auf Abi/Fachabi etc.

Ich selbst habe die Realschule abgeschlossen, zwar mit nem sehr guten zeugnis, aber das spielt wie bereits von anderen erwähnt, nicht immer eine wichtige Rolle. Seit Ende Juli bin ich nun ausgelernt. Es hängt vieles von dir ab, aber auch von der Firma bei der du dich bewirbst.

grüße

delen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit M-Zweig solltest du recht weit komme, ich persönlich hatte "nur" Qualli und eine (nicht wirklich gute) abgeschlossene Ausbildung und habe die Stelle als FISY bekommen. Klar, ich habe vorhher den Ausbilder ma angesprochen und mit ihm geredet anforderungen etc. und habe ihm im Gespräch auch immer wieder zeigen können das ich schon vorwissen habe was bestimmt auch nicht geschadet hat, aber geschafft ist geschafft. (Seit einem Monat ganz geschafft ^^)

gruß

chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deutsche Telekom: Ausbildungsberufe

google hilft *g*

Dort haste mal eine Übersicht der Ausbildungsberufe der Telekom mit den Anforderungen.

Ich denke mal, dass die Anforderungen von anderen Unternehmen nicht so stark abweichen wird.

Fang bitte garnicht erst an mit "welche Fächer sind wichtig".

An für sich sind ALLE Fächer wichtig ;)

-Selbst Musik und Kunst sind, in meinen Augen, wichtige Fächer, die einem ein gewisses Stück Kultur mit auf dem Weg geben.

Also "reiss" dir noch ein Jahr den ***** auf (pardon für die Formulierung ;) )

und dann klappt das mit Sicherheit auch mit der Ausbildung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deutsche Telekom: Ausbildungsberufe

google hilft *g*

Dort haste mal eine Übersicht der Ausbildungsberufe der Telekom mit den Anforderungen.

Ich denke mal, dass die Anforderungen von anderen Unternehmen nicht so stark abweichen wird.

Fang bitte garnicht erst an mit "welche Fächer sind wichtig".

An für sich sind ALLE Fächer wichtig ;)

-Selbst Musik und Kunst sind, in meinen Augen, wichtige Fächer, die einem ein gewisses Stück Kultur mit auf dem Weg geben.

Also "reiss" dir noch ein Jahr den ***** auf (pardon für die Formulierung ;) )

und dann klappt das mit Sicherheit auch mit der Ausbildung.

Naja, wenn es danach geht hätte ich meine Lehre nie anfangen können da ich den Großteil zum Beginn der Ausbildung nicht hatte. Kommt meiner Meinung nach stark auf den Betrieb an.

greetz

chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Konnte die Anforderungen zwar erfüllen - allerdings habe ich ein Fachabitur in Wirtschaft & Verwaltung - welches mir bei vielen Unternehmen zur Absage verholfen hat.

Dennoch musst du dich nicht danach richten, wie schon wer vor mir gesagt hat - kommt es erstens auf die Wünsche des jeweiligen Unternehmens an - und zweitens, wie gut du dich "verkaufen" kannst.

Bearbeitet von RoflCopter
Rechtschreibfehler :D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich habe dieses Jahr meine Mittlere Reife gemacht und anschließend mit meiner Ausbildung FI/AE begonnen. Mein Chef sagte mir ich bekomme die Stelle nur mit einem Zeugnisdurchschnitt von 2.5 und Realschulabschluss....

Glaube nicht das alle Unternehmen so streng sind aber gute Schulnoten sind wichtig!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich war auch auf dem M-Zweig und hatte nur eine durchschnittliche Mittlere Reife. Naja leider hatte ich nicht viel erfolg mit meinen Bewerbungen zum FISI, doch ich wollte unbedingt den Beruf lernen, leider hatte ich nicht gerade die besten noten. Dann hatte ich mich bei einer Schule beworben und dort eine 2 jährige Schulausbildung zum technischen Assistent zum Informatiker gemacht. Mit der Ausbildung konnte ich jetzt auch FISI lernen. Wenn man diese Schulausbildung hat, rennen einen die Firmen nur hinterher... günstige Arbeitkraft(Auszubildenden Lohn eben) mit großen Fachkenntnissen :D

Leider verliert man halt 2 jahre, aber wenn man unbedingt FISI lernen will, eine gute Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...