Veröffentlicht 22. September 200915 j Hallo Ich kann keinen cronjob starten. Wenn ich cronjob eingebe, dann bekomme ich die Fehlermeldung: " -ash: cronjob: not found" Das heißt ja, dass mein Linux diesen Befehl nicht kennt, oder??? Wie kann ich den trotzdem ausführen??? ich bräuchte nämlich ein wöchentliches Backup von einem Server Kann man den cronjob i-wo "runterladen"/nach installieren/verfügbar machen??? :confused: Neues Linux geht nicht, da des Linux fest bei meinem ESXi-Server dabei ist.
22. September 200915 j Autor Danke für die rasche Antwort, das hilft mir aber leider nicht wirklich weiter. Unter bin hab ich keinen Eintrag crontab und wenn ich "crontab -l" eingebe, dann bekomm ich den fehler "-ash: crontab: not found"
22. September 200915 j Da du nicht Preis gibst um welches Linux es sich handelt versuche ich dir mal mehrere Möglichkeiten zu geben, wie du cron über die Konsole installieren kannst. Ubuntu/Debian und sämtliche andere Debian Derivate: apt-get install cron oder aptitude install cron Fedora/CentOS und sämtliche andere Red Hat Derivate: yum install cron SuSE und sämtliche andere Novell SuSE Derivate: yast -i cron
22. September 200915 j Es könnte auch sein, dass die Ash (Unix-Shell ? Wikipedia) fehlt. Installation analog zu cron
22. September 200915 j Es könnte auch sein, dass die Ash (Unix-Shell ? Wikipedia) fehlt. Installation analog zu cron Unwarscheinlich, die Meldung -ash: cronjob: not found Kommt von der Shell Ash und meldet dass das Programm cron nicht existiert. Das -ash ist rein ein "Hinweis" auf die verwendete Shell. Hätte er die Bash-Shell genutzt, würde dort -bash: cronjob: not foundstehen. Die Meldung kommt zu 99% von einem fehlenden, in der Konsole ausführbaren Programm.
22. September 200915 j Autor Danke Symbolio für die Antworten leider haben alle Befehle nichts geholfen. Es kommt immer nur die Meldung "-ash... not found". Ich weiß leider nicht um was für ein linux es sich handelt:( Bin nicht so fit in sachen linux. Kann ich i-wo auslesen, was für ne version ich habe??? Des Linux wurde mitinstalliert, als ich einen ESXi Server aufgesetzt habe mfg
22. September 200915 j Des Linux wurde mitinstalliert, als ich einen ESXi Server aufgesetzt habe Handelt es sich um das Wirts- oder Gastsystem?
22. September 200915 j Du kannst das hier einmal testen ESXi Cronjob Backup | Total Verfriemelt (ich hatte davon gehört, habe aber selbst keinen ESXi, sondern nur den VMware Server laufen). Schreibe Deine Crontab einfach via Editor (nano, vi) und denke daran sie dann persistent zu machen, so dass sie nach dem Booten wieder vorhanden ist
22. September 200915 j Hallo Rekon1602: Schön das du gleich im ersten Post geschrieben hast, dass Du nen ESXi nutzt Das Linux-Userland des ESXi ist eigentlich wirklich nicht für die Nutzung gedacht und somit sogar im Vergleich zum ESX nochmals abgespeckt (ash is die Lieblingsshell von nich so vielen). Du findest die Crontab von root beim ESXi unter /var/spool/cron/crontabs/root Wenn du nen Backupscript instalieren willst: Nimm gleich GhettoVCB aus der Community Grüße Ripper
22. September 200915 j Autor Des ghettoVCB-Skript benutze ich ja auch, nur möchte ich, dass das automatisch ausgeführt wird.
22. September 200915 j Wie RipperFox schon schrieb, liegt die Crontab unter /var/spool/cron/crontabs/root Dort kannst du deine automatische Ausführung eintragen. Aber!! Bedenke das nach einem Neustart dein manueller Eintrag weg ist. Also müsstest du die Anleitung nehmen The World Runs on Technology: How to schedule a GhettoVCB backup job or any other script you want um es über Putty und Windows Scheduler Task und einem Batch File machen. Anders geht es nicht.
23. September 200915 j Autor Danke für die Infos. Des mit cronejob unter /var/spool/cron/crontabs/root funktioniert super. Des mit dem Putty werd ich bei gelegenheit auch mal ausprobieren. Vielen dank für die Hilfe:)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.