Zum Inhalt springen

Webseite erstellen ohne Kenntnisse zu haben


LeXy2804

Empfohlene Beiträge

Hallo,

also ich stehe vor folgendem Problem:

Eine Webseite soll erstellt werden (das ist ja machbar), aber diese soll dann von Laien aktuallisiert und gepflegt werden. Jetzt weiß ich nicht wie das zu realisieren ist.

Welche Software kann man dazu nehmen? Ein CMS habe ich noch nicht gefunden, was passen würde.....gänge sowas auch mit Dreamweaver? :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Webseite soll erstellt werden (das ist ja machbar), aber diese soll dann von Laien aktuallisiert und gepflegt werden. Jetzt weiß ich nicht wie das zu realisieren ist.

Das ist generell eine schlechte Idee. Wenn dann muss man sich schon in die Thematik einarbeiten

Welche Software kann man dazu nehmen? Ein CMS habe ich noch nicht gefunden, was passen würde.....gänge sowas auch mit Dreamweaver?

Dreamweaver ist kein CMS, sondern ein komplexerer Editor. Wieso hast Du kein CMS gefunden, es gibt eine Vielzahl von Systemen, die mehr oder minder auch durch einen Laien pflegbar (im Sinne von Content einstellen) sind. Hast Du schon mal Google / Wikipedia befragt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ist ja nicht meine Idee.....ist leider jetzt meine Aufgabe mich darüber zu informieren.....das auch ein Laie zurecht kommt ohne kenntnisse zu haben.

Ich weiß auch, dass DW kein CMS ist....hab mich da vlt etwas falsch ausgedrückt....:rolleyes::rolleyes:

Ja hab mich schonmal schlau gemacht.....Joomla und Typo3 wurden abgelehnt von den Vorgesetzten......

Naja weiß da jetzt echt net weiter.....:confused::confused::confused::confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich suche sowohl nach geeigneten cms oder einen passenden Programm für die Webseitengestaltung.....einerseits soll es sich von anderen Webseiten abheben und gleichzeitig aber auch für einen Laien aktuallisiert werden.....Die Erstellung der Seite ist nicht das problematisch sondern eher, dass andere, die keine Ahnung von webseitenprogrammierung oder Gestaltung diese pflegen und aktuallisieren sollen.....und wie man das realisieren soll bin ich mir ziehmlich unschlüssig......kosten sollte es auch nicht soviel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einerseits soll es sich von anderen Webseiten abheben und gleichzeitig aber auch für einen Laien aktuallisiert werden
Das sind zwei gegensätzliche Ansprüche. Je weniger die Leute über das System wissen, das sie bedienen, desto schlichter muss das Design bzw. das gesamte "Drumherum" werden. Wer nichts anderes kann als "Bearbeiten klicken -> Text eingeben -> Speichern drücken", dem darf man keine Komplexe Seite mit Navigationsstruktur und Unterbereichen vorsetzen.

Die Vorgehensweise sollte daher eher sein ein "durchschnittliches" CMS (Joomla, Wordpress, Typo3, ...) zu nehmen und die Benutzer in die Lage versetzen damit arbeiten zu können.

Eine Einrichtung/Installation/etc. wirst du immer haben - ohne einen gewissen Grundaufwand (sowohl initial als auch laufend) lässt sich nunmal kein vernünftiges System betreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt es da keine zwischenmöglichkeit?

Nein, denn genau dafür wurden CMS gemacht. Das Seitendesign wird immer noch in HTML, CSS und dyn. ggf PHP / ASP o.ä. gemacht und das muss man eben können. Das CMS trennt nur Content von Design.

Content einpflegen ist durchaus auch für einen Laien möglich, alles andere wie Administration (Installation, Benutzerrollen usw) und Design gehören nicht in die Hände eines Laien.

Ein Laie sollte auch nicht anfangen das CMS zu installieren oder irgendwelche Berechtigungen auf dem Server umstellen können, damit das CMS angeblich besser läuft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist ungefähr so als würde ich in ein Autohaus gehen und sagen "geben sie mir ein Auto, es darf fast nichts kosten. Die Karosserie und die Innenausstattung will ich selbst einstellen können und ein Laie sollte auch festlegen können ob oben offen, Sportwagen oder Stretch" :D

Es gibt einen Grund warum Menschen damit ihr Geld verdienen.

d.h.

- Installation nur von einem Wissenden

- Layout und Konfiguration nur von einem Wissenden

- Inhaltspflege dann von (relativ) Laien möglich

... anders gehts nicht.

Wie viel Zeit hast du bisher aufgewendet um Joomla und typo3 zu betrachten, oder zu vergleichen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich stehe vor folgendem Problem:

Eine Webseite soll erstellt werden (das ist ja machbar), aber diese soll dann von Laien aktuallisiert und gepflegt werden. Jetzt weiß ich nicht wie das zu realisieren ist.

Welche Software kann man dazu nehmen? Ein CMS habe ich noch nicht gefunden, was passen würde.....gänge sowas auch mit Dreamweaver? :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

LG

Ich empfehle aus Überzeugung moziloCMS :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Egal was man Dir hier für ein CMS nennt, es ist erst einmal völlig irrelevant, denn Du musst zunächst einmal Dein Soll definieren. Wenn Du das hast, dann würde ich mir diverse Systeme anschauen und eben vergleichen, welches Dein Soll erfüllt.

Zusätzlich ist ein CMS keine statische Sache, d.h. einmal installieren und fire-and-forget wird nicht funktionieren. Ein CMS hat wie jede andere Software auch Bugs, die immer wieder gepflegt werden müssen. Hierzu zählt auch ein Backupkonzept der Datenbank. Weiterhin empfehle ich auch ein identisches CMS zu betreiben, auf dem Pulgins / Updates usw getestet werden, bevor sie in das Produktivsystem gehen.

Ein CMS bedeutet eben auch kontinuierlich etwas arbeit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joomla ist nicht unsicher--oder eben so unsicher wie tausend andere auch, wegen sql-incection usw usw. Bitte keine Hoax

wenn es jemand drauf anlegt kann er jedes System knacken.

Aber zurück zum Topic:

Wenn die Seite die du später erstellen willst vom Auftraggeber (mit keinen Kenntnissen) gepflegt werden soll bleibt dir nur ein cms System.

Und davon gibt es zu hauf.

joomla, drupal, wordpress, e107 usw.

typo3 ist viel zu mächtig und nicht "anfängerbenutzergeeignet"

und was du dauernd mit dreamweaver willst ist mir schleierhaft

dw ist ein editor

damit kannst du allerhöchstens Benutzeroberfläche gestallten--aber nicht scriptisch arbeiten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie umfangreich soll die Webseite denn sein? Ist das für privat oder für die Firma? Im Zeifelsfall schreibst du die Seite selbst undmachst ganz einfache Eingabemasken für neue Beiträge etc. Hatte ich auch mal gemacht und mein Dad kommt prima damit klar. Alleridngs trägt er auch nur Termine und neue Fotos mit Beschriftung ein. Falsch machen kann er da nicht viel, da es Pflichtfelder gibt und ich immer eine Beschreibung daneben geschrieben habe, was in das Feld rein muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...