Zum Inhalt springen

Nach der FISI Prüfung?


jin1337

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen/Guten Tag an alle die, die diesen Beitrag lesen.

Viele Wissen eigentlich schon was sie nach der FISI Prüfungen machen werden.

(viele bleiben bei Ihrem jetztigen Praktikum, studieren, Zertifikate machen ... und und und ) Jedoch bin ich völlig überfragt, was ich so eigentlich danach machen werde :confused:

Zu aller erst wollte ich euch erklären was mein FISI Weg überhaupt *ist*

Ich habe an einer AKAdemie die 2 jährige Beruffachschule zum Technischen Assistenten für Informatik erfolgreich abgeschlossen.

Seit kurzem gibt es dieses Angebot für Akademie´n um 1 Jahr zu verlängern zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration.

Natürlich hört sich das verlockend an .. sozusagen vom annerkanter Tellerwischer zum Betriebsleiter :) und das nur 1 Jahr, anstatt noch eine 3 jährige Ausbildung zu machen.

In dieser Verlängerung steckt ungefähr ein 10 Monatiges Praktikum, worin ich natürlich den Projektantrag, Projektarbeit, u.s.w. wie normale Azubis in der FISI Ausbildung auch. Man könnte sagen ich bin schon im letzten Ausbildungsjahr.

Natürllich habe ich dieses Angebot angenommen und bin mittem im Praktikum und mache mir schon Gedanken was eigentlich danach?

In meinem Praktikum will ich nicht bleiben, da ich diese Firma für meine berufliche Zukunft nicht geeignet finde.

Zertifikate machen? Aber wer bezahlt das ? ... Ich muss ja schon für diese 1 Jahres Verlängerung schon zahlen und Zertifikate sind nicht billig.

Studieren kommt eigentlich auch nicht in Frage, da ich kein Abitur/Fachabitur habe und ich normalerweise nach den Prüfungen irgendwie arbeiten gehen muss. Dieses Muss kommt zustande da meine Freundin für die Wohnung alleine zahlt und ich vom Praktikum keine finanzielle Hilfe bekomm. Auch Bafög oder andere Beihilfen stehen für mich nicht in frage, da sie alle abgelehnt worden sind.

Tja daraus stellt sich wohl, dass es der grösste Nachteil bei der Verlängerung ist.

Kennt ihr sowas auch, oder der sowas änliches macht?

Gibt es da noch andere Möglichkeiten nach den Prüfungen für mich?

Hab mich natürlich durchs Forum gelesen und keiner hat wohl dasselbe Problem wie ich. Ich bin eigentlich völlig überfragt

Tut mir leid wenn ich ein bisschen *komisch* rüberkomme, aber ich wollte eure Meinungen dazu hören bzw lesen.

Für Fragen stehe ich zur Verfügung

Vielen Dank im Vorraus

MfG

t_schoener

Bearbeitet von jin1337
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein tip wäre, wenn dir deine jetzige prktikumsfirma eine stelle anbietet, diese anzunehmen um erstmal berufserfahrung sammeln zu können.

Ja. zertifikate sind teuer. Einige firmen zahlen die für ihre mitarbeiter, andere nicht. Jedoch kannst du wenn du die zertifikate selbst zahlst einen teil der kosten über den lohnsteuerausgleich zurückholen.

Was sind denn deine vorstellungen für deine berufliche zukunft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die schnelle Antwort

Die Zertifikate jetzt selbst zu bezahlen würde leider auch nicht infrage kommen, obwohl ich ein Teil irgendwann mal zurück bekommen würde. Ich lebe ja in diesem Moment und nicht "irgendwann". Zu diesem Thema spielt Geld eine grosse Rolle

Das Geld braucht man zum Leben und kann nicht sofort auf einen Schlag weggegeben werden. Da stehen unsere finanziellen Dinge im Weg.

Meine Vorstellungen wären, wie wohl bei jedem auch, ein Job zu haben wo man sich wohlfühlt, guten Kontakt zum Chef und zu Mitarbeitern und natürlich auch Gehalt sollte einigermassen stimmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, ich würde wenn ein angebot kommt es annehmen. Als ausgelernter ohne berufserfahrung einen job zu bekommen wir sehr schwierig. Außerdem ist es einfacher sich aus einer festen stelle heraus nach etwas anderem umzusehen.

Nächste frage wäre woher kommst du? Es liest sich so, als wenn du nich sehr flexibel bei deiner arbeitortssuche wärst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiss nicht wirklich ob ich zu 100% übernommen werde, die Firma ist sehr klein, hat aber wiederrum viele Kunden xD

wohne in Hannover, aber Ort sagt ja nicht viel aus.

Ich muss halt dieses Jahr durchziehen, aber danach ? wenn keine Übernahme ?

flexibel bin ich schon, aber ich darf leider nicht flexibel sein :(

Wie ja schon gesagt ich muss Geld verdienen ... Ist halt bei mir eine brenzlige Lage. Und bei Nebenjobs verdient man ja *wenn überhaupt* nur das monatliche Essen

Ich denke da vllt. an einer grösseren Firma erstmal mit dem Abschluss ein Praktikum(bezahltes) und dann auf Übernahme von denen. Aber man kann ja nicht alles im leben haben ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke da vllt. an einer grösseren Firma erstmal mit dem Abschluss ein Praktikum(bezahltes) und dann auf Übernahme von denen. Aber man kann ja nicht alles im leben haben ^^

Darauf würde ich nicht alzusehr hoffen. 1. haben viele firmen einstellungsstop bei der momentanen situation und zum anderen sind auch praktikas bei großen firmen begehrt und werden eher an studenten vergeben als an ausgelernte und müssen noch nich mal bezahlt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Vorstellungen wären, wie wohl bei jedem auch, ein Job zu haben wo man sich wohlfühlt, guten Kontakt zum Chef und zu Mitarbeitern und natürlich auch Gehalt sollte einigermassen stimmen.

Da ich ausm Verkaufsbereich komme... geh mal an nen Flugschalter mit genau dieser Beschreibung und buch dir da nen Flug mit ;)

Wo du dich wohlfühlst, guter Kontakt zu den Menschen ist und die Lage auch etwa stimmt...

Das sind alles leere Aussagen, die DU erst mit Bedeutung in Form von Details füllen kannst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@wuwu

Ich hab nicht gesagt, dass es so sein wird

Das sind Vorstellungen die jeder gerne hätte ...

oder siehst du das anders? man kann sich keine 100%ige Vorstellung von deinem Zukünftigen Job zusammenbasteln. Es ist halt wie es sein wird.

detailiere doch mal deine Vorstellungen!

achja... danke für dein Kommentar, hat mir sehr geholfen :confused::upps

@Darkeldar

daran hab ich auch gedacht... aber einfach mal Bewerbungen losschicken kostet ja nichts und bringt nicht gleich einen um.

probieren geht über studieren :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso mach ich den thread auf ?

um mir verschiedene Meinungen zu bilden ...

dagegen sage ich ja auch nichts, trotzdem wirst du doch detailliertere vorstellungen haben was du jetzt machen magst, oder? und wenn nicht dann fang selber auch damit an dir zu überlegen wo du in 5-10 jahren stehen willst.

ohne auch nur ein ziel zu haben, kann man es nie erreichen! wenn du nämlich dein ziel kennst, kannst du darauf aufbauend deinen werdegang richtung zertifikate, jobs auf die du dich bewirbst, etc planen

um dir ein bisschen auf die sprünge zu helfen: du findest die firma für deine berufliche zukunft ungeeignet! WARUM? falsche spezialisierungsrichtung? falsche mitarbeiter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

passt zwar nicht ganz zu deiner frage.. aber ich bin auch ITA und würde gerne jetzt FiSi weitermachen..

bei dir geht das einfach das man ein jahr dranhängt ? bei mir wurde das soweit ich wieß nicht angeboten..

wäre aber trotzdem interssant wenn man das noch im nachhinein machen könnte, dann würden mir nich 2 jahre verloren gehen..die ich dann in der FiSi ausbildung verbringe..

gibt es sowas ? oder verkürzung für ITA ?

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab das auch genommen wegen den 2 jahren die verloren gingen würden.

aber für ita ... hmm keine ahnung.

Ich war ja auf einer privaten berufsfachschule, die haben sowas eingeführt. anstatt 2 jahre dort die ausbildung zu machen auf 3 jahre verlängert

@

wuwu

ich seh keine zukunft in der firma!!! wo ist da nichts zu verstehen ? habe ich auch schonmal geschrieben

falsche spezialisierungsrichtung? .. nein sonst würde ich diese Richtung nicht einschlagen wollen.

falsche mitarbeiter? ... nein, die sind eigentlich ganz ok

Bearbeitet von jin1337
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich denke ich mache das gleiche.

Also bei uns wurde das auch angeboten, ein halbes Jahr nach dem ich alt ITA angefangen hatte mit Fachabi halt. Dann mussten wir uns bei der Schule bewerben, aber wir mussten nicht um 1 Jahr verlängern sonder quasie nur ein halbes da wir 48 Wochen Praktikum vorgeschrieben hatten aber das auch schon in den Ferien machen mussten. Dann kamen im Juni die normalen Fach-Abi und ITA Prüfungen und seit dem ein Praktikum. Bafög ist bei mir immer noch nicht entschieden^^. Tja aber vielmehr weiß ich auch immer noch nicht was ich ab Februar 2010 machen soll, so lang ist das ja nicht mehr. Ich fühl mich auch nicht bereit alleine was zu machen. Das hier ist eine sehr große Firma und wir arbeiten im First Level Support mit vielen anderen zusammen. So was würde mir gefallen da ich eindeutig noch mehr Erfahrungen brauche, aber leider wird die IT hier outgesourst weswegen wir hier nicht weiterarbeiten können.

mfg enedwaith

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

natürich, habe ich mich erkundigt nicht nur einmal. Aber das ist jetzt ne Sache die wohl auf Landesebene geklärt werden muss. Der Direktor meiner Schule hat auch schon mit ihnen geredet. Aber da kann man wohl nichts machen. Es war mit allem so ein ärger mit den Bustickets usw.. Keiner weiß eigentlich über irgendwas Bescheid.

mfg enedwaith

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...