Zum Inhalt springen

Groupwise 8 Abwesenheitsregelassistent ohne Termin


r3m4

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

erstmal ein herzliches Hallo an alle, unbekannterweise, von einem neuen Mitglied :-)

Meine Frage wäre folgende:

Sind gerade im Betrieb am überlegen auf GroupWise 8 umzustellen, im Zuge der Windows 7 Umstellung und dazu hab ich dann gleich eine Frage:

Ist es möglich im Abwesenheitsassistenten, welche für uns eine wirklich feine Neuerung darstellt, die Funktion auszustellen, dass GW automatisch einen Termin für die Zeit der Abwesenheit erstellt?:upps

Wäre prima, denn wenn ein Mitarbeiter mal nur einen halben Tag unterwegs ist, hat keiner die Möglichkeit ihm für Mittags einen Termin zu senden. :eek

Wäre prima, wenn sich jemand von euch mit dem Thema schonmal beschäftigt hätte.

Grüße

Jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mir ist eine solche Funktion nicht bekannt, aber ich habe GW801 auch erst seit ca. 3 Wochen im Einsatz ;)

Würde mich aber (positiv) überraschen wenn das geht.

Da der Urlaubsassistent ja nur auf das GW Regelwerk aufsetzt, glaub ich das aber weniger. Im Regelwerk kann ich zwar Termine automatisch annehmen oder ablehnen, aber keine neuen mit speziellen Attributen wie "Belegt" erstellen.

Cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na eben das ist ja das Problem, dass das Urlaubsassistentchen genau dieses kann. Sicherlich ganz praktisch aber ich will es irgendwie raushaben dass er immer einen Termin mit Abwesend reinhaut.

Ich habe selbst schon versucht eine Regel aufzusetzen die diesen Termin gleich löscht sobald er ihn reinbekommt, da greift aber die Regel vom Assistenten zuerst und er löscht sie nicht. Weder über den Syntax von noch über den Betreff.

Für den normalen Urlaub ist es ja auch völlig legitim einen Termin auf Abwesend zu setzen, da wir jedoch möchten dass unsere Mitarbeiter es einfach haben und auch einfach bei halbtägigen Terminen diese Funktion setzen können, brauchen wir keinen ganztägigen Termin.

Hoffe die Kernaussage kommt zum Vorschein ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Upsala, hab die Frage falsch herum verstanden.... Wer lesen kann.....

Dann habe ich leider auch keine Lösung. Ich würde es auch mit Regeln versuchen. Sonst kann man nur noch den Assisten weglassen und solche kurzen Termine über den "alten" weg nur via Regelwerk einzurichten. Auch wenn es dann für den "normalen" Mitarbeiter wieder komplizierter wird....

Heisst ja auch "Urlaubs Regel Assistent" und nicht "Bin kurz außer Haus Regel Assistent" ;)

Aber sorry, mehr fällt mir da net ein....

Cya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Upsala, hab die Frage falsch herum verstanden.... Wer lesen kann.....

..tröste Dich, ich habe auch länger gebraucht ;-)

Dann habe ich leider auch keine Lösung. Ich würde es auch mit Regeln versuchen. Sonst kann man nur noch den Assisten weglassen und solche kurzen Termine über den "alten" weg nur via Regelwerk einzurichten. Auch wenn es dann für den "normalen" Mitarbeiter wieder komplizierter wird....

...komplizierter? Einmal die Regel erstellt (mit entsprechendem Text ala 'bin momentan nicht erreichbar" und dann nur noch Haken rein und Haken raus, einfacher gehts eigentlich nicht, oder?

Heisst ja auch "Urlaubs Regel Assistent" und nicht "Bin kurz außer Haus Regel Assistent" ;)

...den kenne ich gar nicht, stehen momentan bei GW7

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und GENAU da liegt das Problem mal wieder ^^ An den DAU's ;-)

Ja schade ich hab heute mal das GW8 Webinar angesehen und einem Novell Mitarbeiter ne Anregung geschrieben dass Sie es ja ins nächste SP mit reinnehmen können, dass die Termine optional hinzugefügt werden können.

Naja es ist schon ein wenig feiner als die bisherige Regelerstellung, denn man muss nicht erklären wie man die Regel ändert sondern lässt die Leute einfach den selbsterklärenden Wizard ausführen.

Aber Danke euch 2 für die Hilfe :D vielleicht bring ich es ja durch dass es ins nächste SP mit reingenommen wird ;)

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dachte vielleicht interessiert es noch jemanden nach mir und habe eine Mail an den Novell Mitarbeiter Kai Reichert geschrieben, welcher auch das Webinar gehalten hat.

Folgende hilfreiche Antwort bekam ich innerhalb kürzester Zeit direkt von ihm zurück. Fand ich wirklich klasse von ihm sich da so schnell die Zeit dafür zu nehmen.

Der von Ihnen erkannte Automatismus ist leider keine Einstellung die sich konfigurieren lässt. Ausser der Möglichkeit den Datumsbereich einfach nicht zu verwenden.

Dann muss die Abwesenheitsregel manuell aktiviert oder deaktiviert werden.

Oder sie verwenden nur die Regelengine und den Wizard ausschliesslich für ganztägige Abwesenheiten.

Gruss, Kai Reichert

Kai Reichert

Technology Sales Specialist

End User Computing EMEA Area Central

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ihn und viele andere findest Du regelmässig unter de.comp.sys.novell, die gerne, schnell und kompetent weiterhelfen

Prima, dankeschön, hab ich nicht gewusst. Gleich mal in die Favs :)

Also vom Support her überrascht Novell doch deutlich wenn man Microsoft Verhältnisse gewöhnt ist ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prima, dankeschön, hab ich nicht gewusst. Gleich mal in die Favs :)

Also vom Support her überrascht Novell doch deutlich wenn man Microsoft Verhältnisse gewöhnt ist ;)

...okay, dann setze ich noch einen oben drauf: füttere doch mal den Newsreader Deines Vertrauens mit dem Servernamen support-forums.novell.com...und lasse Dir die vorhandenen Newsgroups anzeigen, da findest Du bestimmt noch mehr Interessantes (ist allerdings in ausländisch ;-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...