Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

2048 1024 512 256 128 64 32 16 8 4 2 1

0 1 1 1 . 1 1 1 1 1 1 1 1

3 bit gehen rüber

4+2+1=7

192+7=199

das heißt mann fängt bei 173.10.199.254 an und das ist die letzte Host

Das ist VLSM vieleicht hat es was damit zu dunn :(

das ist netz 1

2048 1024 512 256 128 64 32 16 8 4 2 1

0 1 1 1 . 1 1 1 1 1 1 1 1

Schreib dazu mal die Netzmaske auf (lang (255...) und kurz (/...))

3 bit gehen rüber

richtig

4+2+1=7

192+7=199

richtig

das heißt mann fängt bei 173.10.199.254 an

falsch
und das ist die letzte Host
richtig,

Warum nimmst Du nicht die Netzwerkadresse vom Gesamtnetz (172.10.192.0) als Anfangsadresse? Dann fehlt nur noch die vorher gefragte Netzmaske

wie soll ich anfangen ? 173.10.199.0?

was meinst mit subnetmask !

ich weis jan icht wie da gehört . Stimmt das so wie ich das erklärt habe !

wie soll ich anfangen ? 173.10.199.0?

Wir sind jetzt beim 1. Netz von den allen - oder? Dann fangen wir ganz unten an, bei der ersten verfügbaren Adresse 172.10.192.0 - oder?

was meinst mit subnetmask !

Mit "Netzmaske" beschreibst Du doch, welche Adressen zum eigenen Netz gehören (Hostanteil - ...0000) und welche das Netzwerk beschreiben (111...).

Je größer die Netzmaske, desto kleiner der Hostanteil (das mit den Nullen), desto geringer die Anzahl der Hosts im jeweiligen Netz.

Den Hostanteil für ein Netz mit 2048 Hosts(-2) hast Du doch korrekt beschrieben: ..111.11111111 = 2047 = 0x07.FF = 0.0.7.255. So, jetzt drehn wir das ganze um (bitweise Negation) und füllen nach links mit Einsen auf, bis wir 32 Ziffern haben: 11111111.11111111.11111000.00000000 - das ist unsere Netzmaske - das ganze hexadezimal: FF.FF.F8.00 und jetzt schreiben wir die einzelnen Hexaziffern dezimal, kommt heraus die "dottet decimal notation": 255.255.248.0. Jetzt zählen wir die Einsen von links: /21 (= 32-8-3) die Netzmaske in Kurzform.

So, die letzte Adresse (Broadcast-) stimmt: 172.10.199.254, die nächste verfügbare Adresse (fürs nächste Netz) ist 172.10.200.0 - so, jetzt Du, viel Erfolg.

  • 3 Wochen später...

ist das wieder ein typisches Beispiel für schnelles Besorgen von Ergebnissen Fremder :( und sehr "schoflich". Ich hatte allerdings gleichzeitig ein Seminar zu halten, wo eben dasselbe Thema war, und da war das gleich eine schöne methodische Aufbereitung des ganzen. ;) Ansonsten hätte ich mir bei der Beantwortung seiner Fragen mehr Zurückhaltung auferlegt. :P Schade, dass jeronimonino inzwischen die fertigen Antworten ihm aufs Brot serviert hatte. Wozu :( Eine Hilfe war's nicht.

  • 10 Jahre später...

Ich bin grade beim Üben über diese Aufgabe hier gestolpert, hab die mal für mich durchgearbeitet..Hier mein Lösungsansatz:

1.SN    3 Hosts    ->  8       =  /29    
2.SN 1500 Hosts -> 2048 = /21     
3.SN  723 Hosts  -> 1024 = /22     
4.SN    7 Hosts     -> 16      =/28     
5.SN    2 Hosts     -> 4        = /30     
6.SN   27 Hosts   -> 32      = /27     
7.SN   69 Hosts   -> 128     =/25

 

Daraus ergibt sich dann für mich: 

              Netz-ID            |                      Host-Range                    |      Gateway              Subnetzmaske 

1.SN  172.10.207.176 |  172.10.207.177- 172.10.207.182  |  172.10.207.183      /29
2.SN  172.10.192.0     |  172.10.192.1     - 172.10.199.254  |  172.10.199.255      /21
3.SN  172.10.200.0     |  172.10.200.1  -    172.10.203.254  |  172.10.203.255     /22
4.SN  172.10.207.160 |  172.10.207.161- 172.10.207.174  |  172.10.207.175     /28
5.SN  172.10.207.184 |  172.10.207.185- 172.10.207.186  |  172.10.207.187     /30
6.SN  172.10.207.128 |  172.10.207.129- 172.10.207.158  |  172.10.207.159     /27
7.SN  172.10.207.0     |  172.10.207.1    -  172.10.207.126  |  172.10.207.127     /25

 

Kommt das so hin oder hab ich mich da Irgendwo Verschossen? 

Beste Grüße

Basti

  • Maniska hat dies Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.