Zum Inhalt springen

C++ Einsteigerproblem


Molestus

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

ich will unbedingt das Programmieren lernen. Vor allem C++ klingt verlockend. Der Schul-Informatik Unterricht ist sehr langweilig da der Lehrer selber nur HTML kann und ich die Klausuren da eigt nur 1 schreibe^^.

Nun versuche ich schon seit längerem mir selber mit Tutorials und Büchern C++ beizubringen. Aber irgendwie krieg ich es nicht gebacken. Wie sollte ich am besten anfangen? Habt ihr irgendwelche Tipps wie ihr angefangen habt?

Mit freundlichen Grüßen

Molestus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm..

ich persönlich lerne im Info-Unterricht Delphi, was mir aber nicht so gefällt...

C++ find ich für den Anfang ziemlich happig, vllt sogar etwas zu schwer für den Anfang.

Für den Anfang wäre da Visual Basic oder C# ein bisschen einfacher...

Dazu gibt es auch wirklich gute Tutorials von Microsoft.

Visual Basic Tutorial

Vielleicht kannst damit ja was anfangen ;)

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du wirklich C++ lernen willst, dann wirds wohl keine andere Möglichkeit geben, als Tutorials und Bücher durchzumachen ;)

Ich weiß ja nicht wie weit du schon bist, aber (angenommen du bist noch relativ am Anfang) könntest du dir ja mal ein Buch wie "C++ für Kids" ausleihen (Stadtbücherei o.ä.). Hab ich auch gemacht, erst Bücher ausgeliehen, wenn mir dann der Aufbau gefallen hat, und die Art, wie etwas erklärt wird, hab ich mir dann mal dieses Buch gekauft.

Dann viel Spaß :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor dem Problem bin ich vor mittlerweile 3 Jahren auch gestanden. Ich hab den Einstieg dann übers Informationstechnische Gymnasium bekommen, also über keine so allgemein taugliche Methode.

Meine Meinung: C++ ist auch ohne Vorkenntnise lernbar,hat bei mir auch funktioniert. Wichtig ist, dass du Schritt für Schritt arbeitest und dich am Anfang übernimmst, das demotiviert ziemlich. Tutorials und Bücher sind eine gute Quelle, ich arbeite auch, wenn zeitlich möglich, viel mit C#-Tutorials, wobei ein qualifizierter "Lehrer" einige Unklarheiten vermeiden würde, aber dann kannst du ja auch hier fragen.

Wenn du motiviert bist und dir C++ Spaß macht, wirst du das relativ gerne lernen, auch wenn du manchmal fest hängst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst C zu lernen um auf Cpp zu kommen halte ich für absolut falsch. C ist funktional und wie ich finde auch nicht leichter als cpp. Besorg dir anfänger Bücher und ein Buch über OOP. Galileo openbook hat da sehr gute freebooks zum runterladen anzubieten, kann ich nur empfehlen. Dann lesen lesen und üben üben dann ist das definitiv lernbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast sohndesraben

Ich habe mir C++ ziemlich schnell allein beigebracht.

Zuerst war ich dem Irrglauben aufgesessen, dass C-Kenntnisse zum erlernen von C++ notwendig sind und habe mich damit beschäftigt... Bin dann von einem Kollegen darauf hingewiesen wurden, dass es völlig egal sei und dann auf C++ umgeschwenkt.

Leider sind beide Tutorials zum Ende hin nicht mehr weitergeführt wurden, aber um die wichtigen Grundlagen kennenzulernen, reichen sie aus und weiterführende Kenntnisse kann man sich ergooglen oder durch logisches Denken selbst erschließen.

Das wichtigste ist, dass man sich alles nicht nur durchliest, sondern auch viele kleine, mehr oder weniger sinnvolle Testprogramme schreibt.

Tutorial 1

Tutorial 2 - Teil 1

Tutorial 2 - Teil 2

Tutorial 2 - Teil 3

Vielleicht helfen diese dir auch weiter.

Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Wenn es schon C++ sein soll, dann würde ich vielleicht mit C anfangen. Von C nach C++ ist ganz salopp gesprochen "nur" die Objektorientiertung hinzu gekommen.

wie sich diese Mär hält, ist mir völlig unverständlich. C und C++ sind zwei unterschiedliche Programmiersprachen, die man aufgrund der teilweise gleichen Syntax zwar mischen kann, aber auch auf zwei unterschiedlichen Programmierparadigmen beruhen. In Objective-C ist es so, dass wirklich "nur" die Objektorientierung zu C dazugekommen ist, aber dennoch programmiert man da anders.

Natürlich kann man das so machen, aber es hilft einem kein Stück, erst mit C anzufangen.

Bearbeitet von carstenj
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...