geloescht_Muchacho-Man Geschrieben 26. Januar 2010 Teilen Geschrieben 26. Januar 2010 Hallo zusammen, mir ist bewusst das ich damit eine Todsünde begehe, allem widerspreche was "Mac Jünger" predigen und auch tierisch einen an der Waffel habe! Auch mit der Gefahr gesteinigt zu werden, wollte ich fragen ob es Möglich ist Windows7 auf iMac Hardware nativ zu installieren. Nachdem was ich bisher Google entnehmen habe scheint es mittels BootCamp grundsätzlich möglich zu sein. Mein Problem ist, dass ich keinerlei Datenträger (ist ein gebrauchtes etwas älteres Modell das mir da vermacht wurde) und auch sonst kaum Erfahrung mit Macs habe. Ich wollte ungern Geld in die Hand nehmen und mir eine neue Mac OS Version kaufen und deswegen eine ungenutzte Windows Lizenz verwenden um mit der Kiste arbeiten zu können. Deswegen hätte ich versuchen wollen die ganze Festplatte zu leeren und eben ausschließlich Windows darauf zu installieren. Ich stelle mir das ganze ziemlich analog zu einer normalen PC installation vor: DvD einlegen, Windows installieren, Treiber installieren, Fertig Windows 7 soll meinen Nachforschungen zu folge auch EFIs unterstützen (anstatt eben eines PC's Bios). Liege ich mit meinen Vermutungen falsch? Habe bis jetzt sogut wie nichts zu dem Thema herausfinden können. Ich bin mir bewusst das es auch grundsätzlich keinen Sinn macht und auch nicht umbedingt auf Zustimmung treffen wird, wäre aber über ein paar Infos echt dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flashpixx Geschrieben 26. Januar 2010 Teilen Geschrieben 26. Januar 2010 Bei jedem Mac ist eine entsprechende OSX DVD mit dabei, diese wird mit dem Gerät ausgeliefert. D.h. wenn es Dir vermacht wurde, dann sollte auch diese DVD dabei sein. Denn auf der DVD befinden sich auch die passenden Treiber für Deinen Mac. Wie Du nun eine Installation machst, ist ja Deine Sache. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
carstenj Geschrieben 26. Januar 2010 Teilen Geschrieben 26. Januar 2010 Hi, welche OSX Version hast du denn? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
geloescht_Muchacho-Man Geschrieben 26. Januar 2010 Autor Teilen Geschrieben 26. Januar 2010 Bei jedem Mac ist eine entsprechende OSX DVD mit dabei, diese wird mit dem Gerät ausgeliefert. D.h. wenn es Dir vermacht wurde, dann sollte auch diese DVD dabei sein. Joa, wie gesagt habe ich eben nicht. Denn auf der DVD befinden sich auch die passenden Treiber für Deinen Mac. Die Windows oder Mac Treiber, du musst bitte ein bisschen präzieser werden. Wie gesagt ich kenn mich in der Mac Welt nur oberfläch aus. Wie Du nun eine Installation machst, ist ja Deine Sache. Ja genau das war meine Frage. Funktioniert das so einfach oder nicht? @Carstenj: Das war wenn ich mich recht erinnere 10.4 Hab das Gerät im moment nicht da, erst wieder in 2 Wochen. Wollte aber eben schonmal ein bisschen Vorarbeit leisten und schauen ob meine Vermutungen so hinkommen, wie ich mir das in meinen wirren momenten Vorstelle. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flashpixx Geschrieben 26. Januar 2010 Teilen Geschrieben 26. Januar 2010 Die Windows oder Mac Treiber, du musst bitte ein bisschen präzieser werden. Wie gesagt ich kenn mich in der Mac Welt nur oberfläch aus. Dir ist schon klar, dass Dein Windows Treiber benötigt, um Hardware anzusprechen!? Die Treiber für Windows befinden sich auf der OSX DVD Ja genau das war meine Frage. Funktioniert das so einfach oder nicht? Wenn Du keine DVD hast, wohl nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
geloescht_Muchacho-Man Geschrieben 26. Januar 2010 Autor Teilen Geschrieben 26. Januar 2010 Danke für den Hinweis für die Treiber, dachte bisher Windows würde einfach nur aus gutem Willen mit meiner Hardware zusammenarbeiten. In Ermangelung der Treiber CD muss ich mir dann wohl eine eigene Lösung suchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Big Al Geschrieben 26. Januar 2010 Teilen Geschrieben 26. Januar 2010 In Ermangelung der Treiber CD muss ich mir dann wohl eine eigene Lösung suchen. Bei Apple schon gesucht? ;-) iMac Late 2009 Windows 7 Drivers Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flashpixx Geschrieben 26. Januar 2010 Teilen Geschrieben 26. Januar 2010 Siehe Apple iMac ? Wikipedia Windows lässt sich erst auf einem Intel CPU installieren, somit muss es sich um einen iMac der 4. Generation Rev A handeln. Bei vorhergehenden Versionen musst Du virtualisieren. Bei einem OSX 10.4 vermute ich einmal auf einem iMac < 4. Generation Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
InfoJunkie Geschrieben 27. Januar 2010 Teilen Geschrieben 27. Januar 2010 In Ermangelung der Treiber CD muss ich mir dann wohl eine eigene Lösung suchen. Du könntest die Mac OS X DVD quasi neu kaufen. PS: Hui, warum isser denn gelöscht? oO Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.