Zum Inhalt springen

Interessehalber: Neuen Pc (privat) zusammenstellen


Himmelhund

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da mein Pc daheim (schon älter) desöfteren rummuckt (Netzteil schwächlt schon, aufgrund des Alters), spiele ich mit dem Gedanken, mir einen neuen Pc zusammen zu stellen.

Da ich mich aber leider nur sleten mit der Hardware beschäftige, würde ich gerne en paar Empfehlungen bekommen.

Der Pc soll leistungsstark sein...also in meinem Falle...für Games und Videobearbeitung herhalten.

Mainboard: Welches empfehlt ihr? Gern soll es Quad-Cpus unterstützen und für DDR3 geeignet sein, aber ich bin offen für jede Empfehlung.

CPU: Quad-Core klingt gut...Preis/Leistung? Alternativen? Intel oder doch lieber AMD?

Ram: 4GB, gern DDR3...aber ich glaube der ist noch recht teuer. Alternativen?

Grafik: Welche Marke? 512MB? Oder doch schon mehr? Schlagt was vor.

Anderes: Was wäre noch wichtig bei der Planung? Monitor, Gehäuse, Maus und Co wären ja noch vorhanden...Festplatten könnte ich übernehmen, doch neue wären besser.

System: Win7 64 Bit...oder sind da andere ALternativen besser? Vista will ich jedenfalls nicht haben.

Schreibt bitte, wenn ihr Tipps gebt, Hersteller und Artikelbezeichnung dazu, möchte mir die Teile dann genauer anschauen.

Danke im voraus =)

Greetings

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aus meiner persönlichen leidenschaft heraus würde ich intel kaufen, aber das ist glaubenssache =)

mit amd biste preislich ganz pauschal gesagt bisschen günstiger, mit am3 mainboard auch recht gut ausgestattet, solln ja auf der ces amd´s 6kerner vorgestellt werden. intel bringt seinen soweit ich weis vorerst nur für sockel1366, der für den privatbereich zu teuer ist.

der thread unter dir

http://forum.fachinformatiker.de/hardware/135820-rechner-kauf-tipps-empfehlungen.html#post1206927

behandelt ein ziemlich ähnliches thema, da ist auch in etwa das drin was ich dir vorschlagen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na, habe mich ja asichtlich nicht in einen bestehenden thread eingemischt, weil ja jeder seine eigenen vorstellungen und wünsche hat =)

werde mir aber auch dort noch infos holen...habe aber auch schon ein paar andere threads dau gelesen ^^

thx für deine infos soweit...

mir persönlich würde ach amd besser gefallen (preis/leistung), doch wurde mir vor kurzem erzählt, dass die intels zur zeit eine erheblich bessere leistung bringen sollen...naja...man hört so einiges...deswegen ja auch dieser thread ^^

edit: 6kerner...klingt ja ganz verlockend... =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich könnte mir auch vorstellen einen rechner zusammen zu bauen und mir geht es genau so wie dir mit dem alten rechenr der zickt :D

nur frag ich mich halt immer ob die teile untereinander kompatibel sind ... nicht das ich am ende plötzlich einen zu schwachen netzteil habe oder das mir am ende irgendwelche steckplätze fehlen :-)

daher tendier ich glaub zu einem komplettsystem :-) und beim selbst zusammenbau ist man glaub auch nicht unbedingt viel günstiger dabei ...

bei one.de gibts ja tolle komplettsystteme mit dem L service 36Monate vor ort service/garanti ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich favorisiere ganz klar den selbstbau, bei fertigsystem haste immer irgendeinen flaschenhals an dem der hersteller gespart hat, außerdem kann man meiner erfahrung nach gnaz gehörig sparen.

kompatibel, nja ohne konkrete sachen kann man dir kaum auskunft geben. das ne agp grafik zu nem pci-e steckplatz nicht kompatibel ist dürfte klar sein.

nochmal an den TE was magst/kannst ausgeben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"wenig" ist natürlich n ganz toller ansatz... definier mal wenig.

du kriegst für ~200 n rechner, das kann wenig sein, kriegst auch einen für 800 das mag auch für manche wenig sein.

also ohne konkrete zahlen kann man dir keine empfehlungen geben. ich hab keine lust dir 10configs zusammezustellen nur weil du uns keinen konkreten preis sagen magst.

wenn du sparen willst kauf dirn am3 mainboard und rüste das vorerst mit ner langsameren cpu aus (athlon2 o.ä.) oder kauf dirn sockel 1156 und da ne core i3 cpu. in beiden fällen haste noch viel raum nach oben um mal aufzurüsten. am besten ein board mit onboard grafik, die funktioniert zu anfang auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne mich leider mit Videobearbeitung nicht aus, kann da also nicht drauf eingehen.

Ich stehe vor einem ähnlichen Problem, jedoch sind meine Grafikkarte, mein Netzteil und meine Platten noch aktuell genug für meine Ansprüche. Mein Mainboard+CPU+Co leider nicht mehr.

Da ich den PC privat im Prinzip nur für Spiele nutze, und da muss es auch nicht immer das neueste vom neuen sein, setze ich auf ein günstiges AMD System.

Herausgesucht hab ich mir ein Gigabyte GA-770TA-UD3 AM3-Mainboard (ca ~€80) und dazu der AMD Phenom II X4 955 (ca €135,hier kann man aber auch tiefer ansetzen), dazu 2x2GB PC3-10600 1333MHz DDR3 RAM (ca ~€100). Kostenpunkt also um €310. Da bleibt noch Luft für Netzteil, Grafikkarte und vielleicht eine neue Festplatte.

Persönlich setze ich noch eine HD4870 mit 1024MB ein (Heute wohl um €120 zu bekommen) und bin damit zufrieden. Auf eine Grafikkarte mit weniger als 1024MB würde ich mich auch nicht mehr einlassen.

Ich würde mich erst mal auf die Kernkomponenten konzentrieren. Alles andere lässt sich ja auch später noch nachkaufen. Der einzige große Angang beim Aufrüsten ist immer das Trio Board-CPU-RAM.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hab dir mal in den Anhang ne Konfiguration von alternate.de gehängt.

Bin noch nicht ganz damit zu frieden weil ich erst noch mit dem Hardwarehändler meines vertrauens reden muss ob alles so gut zusammenarbeitet wie ich mir das vorstelle *g*

Ist denke auch etwas teurer als du angesetzt hast aber kannst es dir ja mal als anregung nehmen. Bischen weniger RAM und net 2 22" TFT *g* dann kommt auf 1000 schon runter auch wenn kein Raid 10 haben willst sondern nur Raid 1 sparst du wieder bischen.

Überlegen muss ich mir noch ob sich ne DX 11 Karte wirklich lohnt.

PC Konfiguration.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ne allgemeine Frage:

Habt ihr dieses Forum per google gefunden, und seid keine Infomatiker in irgendeiner Weise?

Wäre kein problem, aber ich frag mich echt falls ihr ausgebildete FI's seid, wo euer Problem ist.

Ein Datenblatt solltet ihr doch lesen können, oder???

da steht drin welche slots das Board hat, welchen Sockel, welchen RAM...

Wieso soll man euch das hier alles vorkauen?

Weil ihr keinen Bock habt es selbst zu machen wäre die ehrliche Antwort.

Computerbase hat z.b. immer komplett-Zusammenstellungen die genau das liefern was ihr hier nicht mal fähig seid zu beschreiben.

Bitte Verschwendet nicht unsere Zeit mit solchen Banane-Fragen. Wenn ihr Fachfremd seid - kein problem - aber was ich hier lese ist so banal das ich mir nicht Vorstellen kann das es hier um professionellen Bereich geht.

Dies ist soweit ich es verstanden habe ein Forum von Fachinformatikern um beruflich relevantes zu diskutieren, und hilfe zu suchen/finden.

Ein "wer stellt mir den drölften 0815-pc zusammen weil ich kein bock hab" Forum will hier wirklich keiner.

Also, WAS willst du machen, WAS soll es kosten, WAS muss es können? Wenn du das nicht sagen kannst, bist du hier falsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr dieses Forum per google gefunden, und seid keine Infomatiker in irgendeiner Weise?

[...]

Dein Post ist eine einzige Beleidigung aller hier beteiligten und verschwendet meine Zeit.

Ein einfacher Link auf ComputerBase mit dem Hinweis das man dort findet was gesucht wird hätte gereicht.

Tipp:

  • Nicht jeder kennt die einschlägigen Hardwareseiten
  • Nicht jeder beschäftigt sich als FI mit Hardware, und...
  • ...schon gar nicht mit Consumer-PCs

Und dann schau bitte mal die schiere Menge an Mainboards und Speicherriegeln auf dieser Welt an und sage mir man soll dafür die Datenblätter lesen, falls der Hersteller diese online anbietet und falls man sie auch noch findet.

Diese Menschheit ist so weit gekommen weil sie Erfahrung ausgetauscht hat. Okay, außer ein paar Völker die sich lieber Beleidigt haben. Denk mal drüber nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ne allgemeine Frage:

Habt ihr dieses Forum per google gefunden, und seid keine Infomatiker in irgendeiner Weise?

Wäre kein problem, aber ich frag mich echt falls ihr ausgebildete FI's seid, wo euer Problem ist.

Ein Datenblatt solltet ihr doch lesen können, oder???

da steht drin welche slots das Board hat, welchen Sockel, welchen RAM...

Wieso soll man euch das hier alles vorkauen?

Weil ihr keinen Bock habt es selbst zu machen wäre die ehrliche Antwort.

Computerbase hat z.b. immer komplett-Zusammenstellungen die genau das liefern was ihr hier nicht mal fähig seid zu beschreiben.

Bitte Verschwendet nicht unsere Zeit mit solchen Banane-Fragen. Wenn ihr Fachfremd seid - kein problem - aber was ich hier lese ist so banal das ich mir nicht Vorstellen kann das es hier um professionellen Bereich geht.

Dies ist soweit ich es verstanden habe ein Forum von Fachinformatikern um beruflich relevantes zu diskutieren, und hilfe zu suchen/finden.

Ein "wer stellt mir den drölften 0815-pc zusammen weil ich kein bock hab" Forum will hier wirklich keiner.

Also, WAS willst du machen, WAS soll es kosten, WAS muss es können? Wenn du das nicht sagen kannst, bist du hier falsch.

Nun, kurz und knapp: Ich erhoffe mir eigentlich ein paar Tipps, Tricks und Erfahungswerte, denn nicht alle Hersteller sind gleich gut. Habe mir schon etwas zusammen gestellt, da ich auch, wie schon so zynisch bemerkt, Datenblätter lesen kann.

Was mich jedoch zur Zeit wurmt, ist, dass ich diverse Komponenten verglichen habe und mir meinen Grund-Pc zusammen gestellt habe.

Dann habe ich Google angeworfen und bei einem Anbieter für Komplettsysteme gestöbert. Kurioserweise hat er exakt die selben Komponenten angeboten, die ich mir zuvor ausgewählt hatte...

Wenn ich dann alles zum EK bestellen würde, wäre der Anbieter dennoch günstiger, was ich nicht verstehen kann...

Mein momentaner Stand:

Board:

SAPPHIRE PC-AM3RS790G SocketAM3 ATX DDR3 1333 FSB2600 AMD 790GX + SB750 blau

Ram:

LENOVO 2048MB PC3-8500 DDR3 SDRAM 1067MHz ECC Memory ThinkStation

CPU:

AMD Phenom II X4 955 Black Edition Quad Core 3200MHz AM3 125Watt Box

Grafik:

SAPPHIRE HD5770 1024MB GDDR5 LRTL 128bit aktiv PCI-E DUAL DVI-I HDMI DP

Greetings

/edit P.S. ich habe das Forum damals wirklich über Google gefunden =)

Bearbeitet von Himmelhund
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Post ist eine einzige Beleidigung aller hier beteiligten und verschwendet meine Zeit.

Ein einfacher Link auf ComputerBase mit dem Hinweis das man dort findet was gesucht wird hätte gereicht.

Tipp:

  • Nicht jeder kennt die einschlägigen Hardwareseiten
  • Nicht jeder beschäftigt sich als FI mit Hardware, und...
  • ...schon gar nicht mit Consumer-PCs

wie du siehst läufst du ins leere, denn der TE hat verstanden was ich sagen will. Das du dich persönlich allerdings angegriffen fühlst zeigt aber das ich mit der Faulheit nicht ganz daneben gelegen habe :)

Man hat ne grobe Vorstellung was es sein soll, geht in ein Hardwareportal seiner wahl, und stellt grob zusammen.

bei Komponenten wo man nicht sicher ist tippt man folgendes in google ein:

TEST %KOMPONENTE% REVIEW

fertig. aktuelle prozessoren werden von jeder ****seite getestet, und die finde ich alle auf der ersten google seite.

also mach hier nicht so ne welle, ich will nur verhindern das hier alles zugemüllt wird mit threads für die es bessere Plattformen gibt.

Sonst gibts hier auch bald unter hardware nichts interessantes mehr, sondern nur noch:

"MEGA HIGH END PC" threads in denen jemand einfach das teuerste aus nem shop zusammenklickt und dann wissen will wie ultra-cool das ist, obwohl er es nie kaufen will -

Und da der TE nochmal infos gegeben hat, hier auch was:

www.hardwareversand.de ist einer der besten deutschen shops, und hat einen Konfigurator, der automatisch alles ausblendet was z.b. nicht auf das von dir in den Warenkorb gelegte Board passt.

Bearbeitet von Corto |sX|
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Corto |sX|

sorry aber ich bin mir für meien Teil nicht zu fein jemanden eine Frage zu beantworten auch wenn sie mal etwas, ... hm.. normaler ist.

Das gehört auch zu unserem Job. Andern zu helfen.

Wenn das allerding überhand nimmt gebe ich dir recht sollte man etwas dagegen unternehmen.

Ich spreche auch meistens mit mehreren Kollegen bevor ich mir meinen neuen PC / Laptop / Handy kaufe was sie so davon halten und was sie für erfahrungen gemacht haben.

@Topic:

also ich würde dir von einem AMD abraten hatte bisher immer nur Probleme damit und würde lieber auf einen Intel Core i3 oder i5 gehen.

Da die meisten Programme momentan eh nur 1-2 Kerne nutzen würde ich auch eher auf 2 Kerne mit hoher Taktung gehen (besonders interesant bei den I3 und I5 da diese wenn nur 1 Kern gebraucht wird nochmal schneller werden) wenn du z.B VMs laufen lassen willst und davon so 2-3 stück dann sind 4+ Kerne meistens sehr angenehm.

Zum RAM da würde ich mich auch eher bei den etablierteren Gaming RAMs bedienen den diese bieten mit entsprechendem Board und CPU die beste Performance.

Die GKarte finde ich aber voll OK.

Bearbeitet von Mr.O
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zumindest sollte er kein ecc ram kaufen (wie es ja in seinem thread steht) mir ist kein consumer board bekannt das damit etwas anfangen kann.

einen core i3 würde ich, nachdem ich bisschen was gelesen habe, nicht als spiele pc cpu einsetzen. ist er doch stellenweise deutlich langsamer als der wesentlich ältere intel q6600 (der mittlerweilen ja doch sehr verbreitet ist).

mir ist klar das das eine dual, das andere quad core ist.

aber wenn der te von bis 1000€ für seinen rechner spricht sollte es bisschen mehr werden als ein i3.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie du siehst läufst du ins leere, denn der TE hat verstanden was ich sagen will. Das du dich persönlich allerdings angegriffen fühlst zeigt aber das ich mit der Faulheit nicht ganz daneben gelegen habe :)

Das liegt eher daran das du es getan hast. Wenn du den TE gemeint hast, dann hättest du deine Wortwahl vielleicht mal überdenken sollen.

Man hat ne grobe Vorstellung was es sein soll, geht in ein Hardwareportal seiner wahl, und stellt grob zusammen.

Ich verstehe durchaus was du sagen willst. Mir passte der Tonfall ("Ihr habt ja wohl alle keinen Plan wie man das richtig macht") nur nicht.

Wenn der Thread fehl am Platze ist, melde ihn und ein Moderator wird ihn schon ins Off Topic verschieben. Kein Grund reinzupatzen und alle der Unfähigkeit zu bezichtigen.

Tonfall, Musik und so. Wald, reinrufen, rauschreien etc.

End of discussion. BTT.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...