Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Tipps gesucht für ein Referat mit mind. 2 Mediums

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

da grade der GPM Kurs begonnen hat muss jeder Teilnehmer ein 15 bis 20 minütiges Referat abhalten mit mind. 2 Medien und am ende des Referates wird man von den Teilnehmern/Dozenten beurteilt.

Mein Thema des Referates ist "Problemlösung im Projekt".

Das eine Medium ist eine Präsentation,

aber wie kann ich am besten ein 2tes Medium einbinden und wie gehe ich am besten vor.

Hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben.

ps. ich hab noch gute 2 Wochen Zeit.

Gruß und ein schönes WE

spontane Idee: z.B. ein vorbereiteter Flipchart mit 1-2 provokanten Zitaten von Tom DeMarco/Timothy Lister

OT: ich wäre an dem Thema und der Darstellung in der relativ kurzen Zeit interessiert. kannst du mir falls möglich das Referat zukommen lassen?

Danke Martin

spontane Idee: z.B. ein vorbereiteter Flipchart mit 1-2 provokanten Zitaten von Tom DeMarco/Timothy Lister

OT: ich wäre an dem Thema und der Darstellung in der relativ kurzen Zeit interessiert. kannst du mir falls möglich das Referat zukommen lassen?

Danke Martin

na klaro kannst du das haben

  • 2 Wochen später...

Hallo,

wie hast du den nun den Medienwächsel realisiert? Ich stehe nämlich nun vor dem Problem das ich bald ein Referat hallten muss, über ca 30 mins in dem mindestens ein Medienwechsel vorhanden sein soll.

Ich werde grundsätzlich eine Powerpoinit Präsentation verwenden, deswegen finde ich die Verwendung eines Tageslichtprojektors von seinem Sinn her sehr weifelhaft.

Da ich ja alle Funktionen eines Tageslichtprojemtors auch mit dem Beamer abdecken kann, also zeigen von Bildern usw.

Okay es wäre etwas anderes, wenn es möglich wäre Beamer und Overhad auf 2 verschiedene Flächen zu verwenden, aber dies ist nicht möglich da nur eine Präsetationsfläche habe.

Also wenn ihr eine Idea habt, wie ich einen wirkungsvollen Medienwechsel einbringen kann wäre ich sehr dankbar.

Gilt die Tafel als eingenständiges Medium? Wir haben gestern an der BS einen reinen Präsentationen Tag gehabt (hinterher konnten wir alle nix mehr aufnehmen) und dort wurden Beispiele zur Thematik nochmal genauer an der Tafel aufgezeichnet/-geschrieben, da sie dort verständlicher waren und sie auch nicht so einfach auf eine Folie gepasst hätten.

Ja die Tafel gilt als eigenständiges Medium, danke für den Tipp, habe mir mal über die Vor- und Nachteile Gedanken gemacht

Sie hat allerdings so ihr vor und Nachteile, vorallem die eigene doch recht undeutliche Schrift an der Tafel. Wenn man das Tafelbild vorbereiten will muss der Raum zuvor frei sein, was auch nciht immer Gewährleistet ist.

Einer der Huaptvorteile der Tafel als 2 Medium ist das man Schnell etwas ändern oder genau erklären kann. Auserdem bedarf es wenig Vorbereitungsauffand.

Ich persönlich finde, dass die Tafel eines der besten Mediums ist.

Man findet nahezu bei jeder Thematik ein kleines Beispiel, was man dann an der Tafel präsentieren kann (Beispiel Subnetting). Wenn man seine PPP vorher mal genau durchgeht, kann man sich sogar zu (nahezu) jeder Folie schonmal ein kleines beispiel auf nem handzettel notieren. Dann kann man den Medienwechsel auch ohne Probleme ganz spontan mal einbringen

  • 2 Wochen später...

Wie wäre es mit einen Flipchart?

1. Da kannst schon ein paar Bläter vorbereiten

2. Wenn du aber zu späteren Zeitpunkt noch etwas erklären willst, kannst du auf ein neues Blatt umblättern und loszeichnen

Ich finde auch die Tafel als weiteres Medium gut. Nicht umbedingt um vorher etwas dranzuzeichnen, sondern um während des Referats dort etwas zu entwickeln und dabei zu erklären.

Tafel und Beamerpräsentation haben den Nachteil, dass beide oft die gleiche Fläche (hinter dem Lehrerpult) benötigen. Damit wäre ein solcher Medienwechsel ungünstig.

Sinnvolle Medienkombis:

- Beamer / Flipchart

- Beamer / Pinwand

- OHP / Tafel (man kann den OHP besser abschalten als den Beamer)

- OHP / Flipchart

- OHP / Pinwand

evtl. kann man auch mit einem Handout im Sinne eines Lückentextes o.Ä. arbeiten - das gilt aber bitte nicht für die Abschlussprüfung :beagolisc

Flipchart: Agenda oder Schlagwörter vorbereiten

Pinwand: große Plots aufhängen (mind. DIN A2, besser A1 oder A0) oder sogar große Plakate mitbringen

Selbst "live" schreiben: schwierig für Anfänger, da lauern viele Fählerquallen.

LiGrü

Michael (Präsentationstrainer)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.