Veröffentlicht 7. März 201015 j ich hab nen alten dell pc und möchte den als File server nutzen wie geh ich des am besten an??
7. März 201015 j Eine beliebige Linux Distribution herunterladen, installieren und danach SAMBA konfigurieren. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Linux-Distributionen http://de.wikipedia.org/wiki/Samba_%28Software%29
7. März 201015 j Ich bin aber leider nicht darauf gekommen ,ob das auch mit Windows Pc's im Netzwerk funktioniert.
7. März 201015 j Ich bin aber leider nicht darauf gekommen ,ob das auch mit Windows Pc's im Netzwerk funktioniert. Samba (Software) ? Wikipedia Samba ist das was Du suchst und ist in jeder Distribution enthalten
17. März 201015 j Hats geklappt? SaMBa (aka CIFSa) kann bisschen zickig sein, bevor sie sich dann gefügig deinem Willen unterwirft.
17. März 201015 j hatte leider nch keine Zeit sas ein wenig abseits davon fest. Pc st auch nimmer aktuell und die neueste Ubuntu version ist für ein shcwerer akt!!
18. März 201015 j Neuste Ubuntuversion schwerer Akt? Also bei mir läuft Ubuntu auf nem 133 MHz pc mit 128 MB RAM. Natürlich die LTS Server Version ohne grafische Oberfläche, aber sowas braucht ein Server ja auch nicht. Gruß
18. März 201015 j "ubuntu=true;" eingeben auf der konsole und dann "samba auch= true"; dann sollte das laufen ;-) okok... schulligung, so einfach ist es nicht! was ist denn dein problem mit ubuntu? wo stekkste fest?
20. März 201015 j Wenn du den Rechner nur als Filer benutzen willst, dann schau dir doch mal FreeNAS oder Openfiler an.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.