Zum Inhalt springen

Umschulung zum FIAE


BIG_M

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich plane seid längerem mich zum FIAE umschulen zu lassen und habe heute den dafür notwendigen Eignungstest bestanden. *JUBEL*

Allerdings fand ich diesen Test sehr eigenartig. Er bestand aus einem Logiktest und einem EDV-Anwendertest. Der EDV-Test wahr meines Erachtens nach viel zu leicht und der Logiktest viel zu schwer bzw. man hatte zu wenig Zeit dafür. Und zwar waren dort Zahlen vorgegeben die auf eine ganz bestimmte Art und Weise miteinander verknüpft waren. Man musste nun dort das Schema der Verknüpfung erkennen und aus einer weiteren Reihe Zahlen die Zahl herraussuchen die das Schema weiterführt (ich hoffe ich habe das verständlich beschrieben). Das ganze wurde dann mit Grafiken erweitert. Ich habe diesen Logiktest mit 75% bestanden(den EDV-Test sogar mit 95%). Trotz der vielen Prozente riet der gute Mann mir davon ab in die Anwendungsentwicklung zu gehen. Ich war natürlich enttäuscht da ich genau das machen will. Nun meine Fragen. Wie kann man dort anhand dieser Zahlenverknüpfungen meine Eignung feststellen und behaupten das FIAE nichts für mich sei (Wortwörtlich : Finger weg)??Logisches Denken is doch nicht alles in diesem Beruf oder sehe ich das falsch?Gehört nicht auch Kreativität, Motivation, und Zeitgeist dazu??Davon hab ich genug. Und das plus '75% logisches Denken' ;) müsste doch ausreichen oder nicht?Als ich diese Fragen an den Mann dort richtete hat der mir gar nicht zugehört. Stattdessen empfahl man mir den Bereich Systemintegration. Ich arbeite aber lieber mit Software als mit Hardware. Naja nun bin ich etwas ratlos und weiss nicht wie ich mich entscheiden soll. Wie denkt ihr darüber?Sind die Aussagen des Mannes richtig?Muss ich ein 100%iger Logiker sein um Anwendungsentwickler zu werden??Oder kriegen die dort ihre Umschulungsplätze für Systemintegration nicht belegt und wollen mich deshalb dort reindrücken?

Bearbeitet von BIG_M
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solche Logiktests haben im Allgemeinen nicht viel mit dem Beruf zu tun, da will man einfach nur wissen, wie man mit Problemen umgeht und größere Zusammenhänge erkennt; oder bei härteren Tests den Umgang mit Belastungen und Stress herausfinden(einige Einstellungstests sind de facto nicht vollständig lösbar).Zumindest ist das meine Erfahrung...

Ich kann mich sonst bigvic anschließen und noch hinzufügen, dass dir das Lösen von Problemen anhand selbst erdachter Denkstrukturen Spaß bereiten sollte. Damit meine ich keine "Trial&Error"-Taktik um irgendein Programm lauffähig zu bekommen, sondern einen klar strukturierten Pfad, dem du folgst. Das gilt generell für alle (IT)Berufe, aber mMn speziell für den Bereich der Softwareentwicklung.

Gruß, Zieg0re

P.S: Kreativität, Ehrgeiz und Motivation schaden natürlich auch nie, wie du schon erkannt hast. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jap. Über 'Hallo Welt' bin ich lange hinaus. Und das macht mir echt Spaß. Wenn son Code fertig geschrieben ist dann kann ich mir den immer Minutenlang anschauen und mich dran ergötzen weil er so schön aussieht :D (wenn alles vernünftig eingerückt ist). Als junger Knabe (bin mitlerweile 33 :eek ) habe ich an alten DDR-Rechnern gesessen und kleinere Sachen mit Basic gemacht(natürlich kein Vergleich zur Objektorientierten Programmierung). Denke es liegt mir. Ich hab da einfach Bock drauf und bin nun enttäuscht das das überhaupt nicht zählt. Das hat den Menschen da gar nich interessiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann würd ich mich mit deiner Erfahrung und Begeisterung nicht von jemanden enttäuschen lassen, der wohl keine Ahnung vom Programmieren oder dem Beruf hat (oder korrigiere mich, falls ich falsch liege).

75% und 95% sind doch sehr gute Ergebnisse!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe, Ziegore. Ja ich hatte auch das Gefühl als wenn diesen Logiktest bestimmt noch niemand mit 100% erledigt hat. Ich denke ich werde einfach hartnäckig bleiben, mich genaustens informieren, und dann Anwendungsentwickler werden.'Wenn ich dann darf' .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde von mir behaupten, dass ich ein guter Programmierer bin (habe das eine Zeit lang gemacht), aber Zahlenreihen... ich wäre glatt durchgefallen, denn das ist etwas, was ich gar nicht kann. Dabei ist mein logisches Denken eigentlich nciht schlecht :)

Was ich sagen will ist: Solche Test sagen nicht immer die Wahrheit und erst recht sollte man sich bei 75% nicht von seinem Wunsch abhalten lassen, wenn man sonst gute Fähigkeiten zeigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sowas baut auf Wichteli. Danke.

Alles unter 72% wäre nicht bestanden gewesen. Ganz schön hart. Also war mein Ergebnis auch nicht berauschend, wenn es nach meinem Prüfer geht. Unfassbar. Danke euch allen nochmal für die rege Teilnahme an diesem Thema.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hoffe, dass Du das Thema noch nicht ganz geschlossen hast. Ich habe selber FI/AE im Rahmen einer Umschulung gelernt. Da ich auf diesem Gebiet schon Vorbildung hatte, fiel es mir sehr leicht. Andere mussten leider aufgeben und haben dann in einem anderen Bereich weitergemacht. Ich persönlich halte logisches Denken schon für sehr wichtig beim Programmieren, aber es gibt auch immer Bereiche (ich nenne mal vorsichtshalber keine, damit ich niemanden auf den Schlipst trete), wo man sowas wie Routine programmiert.

Was mich aber wundert ist, dass Du schreibst, Du sollst jetzt den Bereich Systemintegration wählen. Nach meiner Erfahrung gerade auch hier im Forum, wird an die Systemintegration die höchste Anforderung gestellt. Ich habe mal eine Prüfung von denen gelesen und da war eine Programmieraufgabe dabei, die hätten viele AE nicht hinbekommen.

Deshalb solltest Du Dir schon überlegen, ob Du nicht weiter für AE kämpfst ehe Du dann mit rauchenden Kopf in den Seminaren der Systemintegration sitzt. Ich weiß, das Frust einen ganz schön behindern kann.

LG, Tastenstreichler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich aber wundert ist, dass Du schreibst, Du sollst jetzt den Bereich Systemintegration wählen. Nach meiner Erfahrung gerade auch hier im Forum, wird an die Systemintegration die höchste Anforderung gestellt. Ich habe mal eine Prüfung von denen gelesen und da war eine Programmieraufgabe dabei, die hätten viele AE nicht hinbekommen.

Kannst du das irgendwie belegen? Klingt ein bißchen wie "AE ist für die leichten Programme zuständig, SI macht dann die Schweren"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so zu Orientierung ...

Wo hast Du den Test gemacht, bzw. wer schult Dich wo um?

Ich versteh den Zweck der Übung (noch) nicht ganz.

Ich bin in etwa Dein Jahrgang :]

und mache derzeit eben eine Ausbildung zum Fachinformatiker (das Lehrlingssalär stört mich nicht, da ich finanziell auf sicheren Beinen stehe). Und mein Betrieb hat(te) keine Zeit für so einen Firlefanz. Ich hab mich da ein paar Tage einarbeiten dürfen, habe innerhalb der ersten vier Wochen ein Testprojekt abgeliefert; und nach 6 Wochen mein erstes Projekt bekommen. Ich werde voll integriert und kann innerhalb der Probezeit zeigen, was ich kann (sieht derzeit ganz gut aus *g*). Ob ich Zahlenreihen sinnvoll ergänzen kann, oder weiß, wie Würfel im Raum gedreht aussehen interessiert hier keinen.

Insofern: wenn Du das ganze betrieblich machst, such Dir nen Betrieb, der Hinter Dir steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ LadyPreis

Ich weiß leider nicht mehr welche Prüfung das war. Ich will damit auch nicht sagen, dass die SI den gleichen Umfang in der Programmierung haben, wie die AE. Ich war halt nur über die Komplexität der Aufgabe erstaunt. Da ja in der Prüfung außerdem auch ziemlich technische Fragen waren, die wir AE garantiert nicht im Stoff hatten. Außerdem würde ich mir als AE ja ins eigene Fleisch schneiden, wenn ich sage die SI können mehr oder besser programmieren als wir, deren Fachgebiet das ist.

Und ich will hier auch keinen Streit anfangen, nach dem Motto, die sind besser als andere. Das Einzige, was ich damit sagen wollte war: Das ich den Stoff der SI ganz schön umfangreich finde und dass ich mir vorstellen kann, dass jemand, der eigentlich lieber AE machen würde, vielleicht dann nicht mit dem ganzen Herzen und Hirn dabei ist (entschuldige den Schachtelsatz).

LG, Tastenstreichler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...