Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute

Ich bin grad verzweifelt auf der Suche nach nem Treiber für die

Siluro GF2 MX200/MX400 Grafikkarte...

Habt ihr noch ne Idee wo ich den finden könnte?

Lg Kobey

  • Autor

wenn ich auf die dementsprechende sprachregion klicke kommt "Seite konnte nicht geöffnet werden"

Vor allem hab ich ja die CD, aber bei 30 % kommt immer "device not found"

Weiß jemand vll an was das liegen kann?

Was ist das fuer ein Chipset?

Geforce 2

Geforce 4 MX?

Spielt eigentlich nicht mal eine Rolle. Der Name deiner Grafikkarte ist voellig wurscht, wichtig ist, was das fuer ein Chip ist. Wenn du bei Nvidia natuerlich nach einem treiber fuer Elsa Victory 08/15 suchst, wirst du dort keinen passenden Treiber finden. Zudem ist von Riva TNT bis Geforce 5 sowieso egal, welcher treiber genommen wird, da der neueste Treiber fuer Geforce 5 auch Unterstuetzung fuer die aelteren Chipsets bietet. Ist halt nur nicht der optimalste Treiber.

Ehrlich gesagt war ich auch schon auf der Nvidia seite, aber den Treiber für die Siluro gf2 mx200/mx400 find ich da net...:rolleyes:

Siluro ist ja auch nur die Bezeichnung des Grafikkartenherstellers (Abit). Verbaut ist darauf ein Geforce 2 (=gf2), entweder in MX200- oder MX400-Ausführung. Da die Treiber für beide Typen die selben sind, ist es wurscht, ob Du nun MX200 oder MX400 auswählst.

also suchst du immernoch?

hatte so ne karte auch mal, und würde somit FfFCMAD zustimmen, ein damaliger Detonator treiber sollte es tun.

in der Readme stehen auch immer die modelle drin die noch unterstützt werden... irgendwo bei 94.XX sind die modelle unter GF5 rausgefallen.(bei ati verschwanden etwa um die zeit die alten 9XXX modelle aus den Treiber packs)

hmm, evtl liegt es nicht am treiber...

eher am os bzw dem device-code...

den kann man auslesen bzw ändern, aber das will ich dir nicht empfehlen das ist bios-flashing in Reinform...

aber versuch mal die Karte vorher ausm hardwaremenü zu löschen, evtl erkennt er sie dann korrekt..

Der Grafikkarte den Standrad-VGA Treiber manuell verpassen. Neu starten, dann Nvidia-Treiber installieren.

Der Grafikkarte den Standrad-VGA Treiber manuell verpassen. Neu starten, dann Nvidia-Treiber installieren.

genau das meine ich ^^ sehr gut das hier einer mitdenkt

Erst einmal den gegebenenfalls vorhandenen Nvidia Treiber deinstallieren. (Systemsteuerung/ Software)

Im Geraetemanager gucken, ob deine Grafikkarte mit gelben Ausrufezeichen angezeigt wird. Ausserdem Grafikkarte heraussuchen und mit der Taste "Entf" den Treiber einfach entfernen.

Neu starten.

Aufforderung zur Treiberinstallation ignorieren.

Wieder in den Geraetemanager.

Grafikkarte wieder heraussuchen. (Kann jetzt schon VGA Adapter heissen/ oder wieder Nvidia, falls der Treiber automatisch installiert wurde)

Treiber installieren/ Aktualisieren anklicken.

Beim Willkommens-Fenster die untere Option auswaehlen, so dass die Treiber nicht automatisch installiert werden.

Weiter >>

Im folgenden Fenster den untersten Punkt anwaehlen (Treiber selbst waehlen)

Weiter >>

Haekchen bei "Kompatible Hardware anzeigen" entfernen.

Auf Datentraeger klicken.

Falls dort keine Standard-VGA Mikrosoft Treiber ausgewaehlt werden koennen, wars das erst einmal.

An Sonsten Standard VGA-Treiber auswaehlen, und gut ist.

Auf der Webseite von Guru3d.com findet man den Driver-Sweeper. ANch der Deinstallation der Nvidia-Treiber und dem Neustart einmal ausfuehren.

Neustart...

Danach Treiber-Installationsschritte wiederholen und dann auf Datentraeger klicken. (Wo man auch das "kompatible Hardware anzeigen" haekchen weg machen kann)

Dort den Pfad angeben, wo die extrahierten Nvidia-Treiber liegen. (Nromalerweise C./Windows/Nvidia)

An Sonsten das heruntergeladene Nvidia-Treiberpaket einmal mit Winrar oder Winzip entpacken. Dann einfach den Pfad anwaehlen, wo der Treiber liegt.

Bearbeitet von FfFCMAD

Dann lass die CD weg!

Mache was ich gesagt habe!

  • Autor

Hey Leute, sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet hab.

Also es hat wieder nicht funktioniert, dann dacht ich mir jetzt schau ich doch mal nach ob auch wirklich die Grafikkarte drin ist, von der ich die Verpackung hier liegen hab.

Und siehe da - ne komplett andere war drin -.-

ati radeon 9250.... Naja, hab dann für die innerhalb 3 Minuten den Treiber installiert gehabt....

Trotzdem VIELEN DANK an euch alle für die Unterstützung :)

Lg Kobey

______________________________

Hangloosedudesonline

ein nettes und vor allem mutiges Posting :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.