Zum Inhalt springen

Empfehlung für Backup Lösung


Empfohlene Beiträge

Hey Leute, könnt ihr mir ne günstige Backup Lösung für kleine bis mittelständische Unternehmen empfehlen? So bis 150 €

Acronis backup & recovery kostet bspw. so um die 1000€ und das is für einige Kunden echt zu teuer.

Wichtig wäre die Möglichkeit, den kompletten Server rücksichern zu können.

Hab schon so ewig gegooglet, find aber nix passendes.

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man muss aber auch mal überlegen, wenn wir unseren kunden einen server für 1200€ beispielsweise verkaufen, ist es ziemlich hart, dann auch noch eine Backup Lösung für 1000€ anzubieten.

Vielleicht 1-2 Server, Win Srv 2003 oder auch 2008, 10-20 Mitarbeiter, Datenmenge sagen wir mal 1 - 5 TB,

Anforderungen wären:

-snapshots

-db sichern

-Wahlweise Wiederherstellung vollständiger Systeme oder einzelner Dateien / -Ordner

-exchange sicherungen

-Auf NAS Sichern

-inkrementelle, differentielle und vollbackups

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-snapshots

-db sichern

-Wahlweise Wiederherstellung vollständiger Systeme oder einzelner Dateien / -Ordner

-exchange sicherungen

-Auf NAS Sichern

-inkrementelle, differentielle und vollbackups

Evt. geht es mit ntbackup für einen Exchange: MSXFAQ.DE - Exchange Backup und Restore mit NTBACKUP

Bei den Datenbanken könntest du mit Hilfe der mitgelieferten Tools einzelne Dumps anfertigen und die dann als normale Dateien wegsichern.

Wenn du nur 150 € zur Verfügung hast, würde ich eher komplett auf OpenSource-Produkte setzen, als auf irgendwelche 0815-Produkten von kommerziellen Anbietern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht 1-2 Server, Win Srv 2003 oder auch 2008, 10-20 Mitarbeiter, Datenmenge sagen wir mal 1 - 5 TB,

-snapshots

-db sichern

-Wahlweise Wiederherstellung vollständiger Systeme oder einzelner Dateien / -Ordner

-exchange sicherungen

-Auf NAS Sichern

-inkrementelle, differentielle und vollbackups

Das Backup gehört schon auf externe Medien. Und für 150 Euro sehe ich alleine schon bei der Hardware recht schwarz. Ein anständiges DLT Laufwerk im GByte Bereich sind schon mehr als 150 Euro.

Ein Backup besteht nicht nur aus einem Stück Software, sondern aus einem Konzept und eben auch Hardware. Und ein Backup auf ein NAS ist letztendlich kein Backup, was ist wenn das NAS ausfällt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man muss aber auch mal überlegen, wenn wir unseren kunden einen server für 1200€ beispielsweise verkaufen, ist es ziemlich hart, dann auch noch eine Backup Lösung für 1000€ anzubieten.

Warum??? Wo liegt das Problem? You get what you pay for. Rechne deinen Kunden doch mal vor, was der Datenverlust kosten würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Du musst mal anders denken.

Du verkaufst dem einen Server auf dem seine ganzen tollen Daten liegen.

Du bietest ihm eine profesionelle Lösung an. Kostet zu viel.

Wenn es zum Crash kommt dann gibt es manchmal solche Kunden die dann sagen "Aber Sie hätten mich überreden müssen... blabla".

Also mehr Stress für dich und weniger Gewinn da er ja nicht einsieht die Datenwiederherstellung alleine zu zahlen.

Ein Vollbackup ist okay.. aber ob es dich immer weiter bringt?

Da bin ich mir nicht so sicher.

Zumal wir dieses nur nutzen wenn wir grundlegende Sachen ändern.

Ganz ehrlich? 150 Euro sind nichtmal 2 Stundensätze bei uns.

Dafür dass man sich nen Wolf sucht und nochmal 4 Stunden für Lau investiert um zum Ergebnis zu kommen "DA GIBTS NICHTS!" finde ich es unmöglich.

Schreib dir ein xcopy Script und sichere die Daten. Mehr kann man für den Preis nicht tun.

Oder BackupExec.. da bin ich mir nicht sicher wieviel es kostet.

Exchange-Datenbank per LCR sichern könntest Du auch noch.

Das war's.. das sind dann zwei Stunden und 150 Euro.

150 Euro kostet ein Standardsatz Bremsscheiben für meine Vorderachse.. Leute gibts...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...