31. März 201015 j btw. Kontakte knüpfen ist Socializing, egal ob geschäftlich oder fürs Bett. Nur solltest du es nicht durcheinander bringen bzw. die Plattformen
31. März 201015 j Ich finde die sollten bei VZ mal ein Update einspielen, was einen selbst entscheiden lässt, was angezeigt werden soll. Mich interessieren die ganzen Apps dort nicht. Ich kenn auch einige, die würden gerne den Buschfunk ausblenden. So kann man seine eigene Seite noch mehr personalisieren. Also den Buschfunk kann man ausblenden. (Naja, zumindest minimieren) Dass man die Apps nicht ausblenden kann, ist, besonders wenn man keine hat, auch irgendwo nervig. Ich habe mein Profil nur für meine Freunde sichtbar. Ich nehme auch nur Leute an, die ich privat kenne und keine von den Leuten, die einen immer adden wollen, wenn wieder so ein Contest stattfindet, bei dem man für sie voten soll. hrhr, gleich mal suchen und gruscheln. :floet:
31. März 201015 j ist klar Ich bin auch nicht unter meinem echten Namen da drin. Hab mir da nen Nickname genommen und Leute die mich finden sollen, die finden mich auch. Man müsste mal ne Gruppe gründen (wenn es sie nicht schon gibt): "Ist euch mal aufgefallen, dass alle, die mich mit gruscheln nerven kurz danach tot aufgefunden wurden?"
31. März 201015 j hrhr, gleich mal suchen und gruscheln. :floet: Für sowas hätte ich die richtigen Antworten :bimei btw. Kontakte knüpfen ist Socializing, egal ob geschäftlich oder fürs Bett. Jetzt gehts aber los hier :uli Man müsste mal ne Gruppe gründen (wenn es sie nicht schon gibt): Dann mach mal und lad uns alle ein^^
31. März 201015 j Ach ne StudiVZ-Gruppe hab ich auch mal gemacht: "Ich hab' die Nase voll von Kokain!" War eigentlich ne Gruppe zu meinem Chemie/Biotech-Studiengang, aber mittlerweile sind da nur noch kaputte drin.
31. März 201015 j dann fang schonmal an :bimei alternativ kannst du ja den gruppennamen hier posten. dann wirds für dich etwas einfacher ;-)
31. März 201015 j Ich blende in Facebook den ganzen App-Kram meistens aus und nutze dann auch nur Bilder, Pinnwand und Nachrichten. Jedes soziale Netzwerk ist nur so gefährlich, wie die Informationen, die man darauf öffentlich preisgibt.
31. März 201015 j Jedes soziale Netzwerk ist nur so gefährlich, wie die Informationen, die man darauf öffentlich preisgibt. Steht außer Frage. Wer zu dumm/zu faul ist, sein Profil richtig einzurichten, muss sich nicht wundern, wenn mit seinen Daten Unsinn gemacht wird.
31. März 201015 j Steht außer Frage. Wer zu dumm/zu faul ist, sein Profil richtig einzurichten, muss sich nicht wundern, wenn mit seinen Daten Unsinn gemacht wird. Leicht gesagt. Aber ist so nicht ganz richtig. Das muss nicht unbedingt was mit zu dumm zu tun haben, wenn nicht so internetaffine Menschen nicht sofort jede Einstellungsmöglichkeit finden, oder die versteckten Privacy-Optionen. Hierbei sollte definitiv der Betreiber die Pflicht haben zum einen ein geschlossenes Profil anzubieten, das gegenüber der Öffentlichkeit keinerlei Daten preisgibt zum anderen aber auch dem Betreiber selbst sämtliche Verwertungsrechte von vornherein verwehrt. Das ist leider momentan nicht so und wohl auch schwer umzusetzen in Deutschland, aber man darf es sich auch nicht so einfach machen und sagen, der User selbst ist zu dumm oder selbst Schuld.
31. März 201015 j Hab da mal ne Frage. Hab gestern in den Nachrichten gesehen, dass eine 15-Jährige sich ermordet hat, weil sie im Interet (und auch im RL) gemobbt wurde. Unter anderem war da die Rede von Mobbing Comments auf ihrer Facebook Seite bzw. ihrer Pinnwand. Ist das dort nicht auch so, dass nur Leute auf deine Seite schreiben können, mit denen man befreundet ist?
31. März 201015 j Jo, man kann alles für Nicht-Freunde verstecken, wenn man die Einstellungen findet.
31. März 201015 j ok, dann kann ich die nicht verstehen. Warum kickt sie die "Freunde" die sie mobben dann nicht aus der Liste? Vor allem würde ich mir bei solchen online Attacken nur denken, dass die sich nen Leben besorgen sollen und mir nix weiter bei denken. Im echten Leben sieht das da schon anders aus.
31. März 201015 j Leicht gesagt. Aber ist so nicht ganz richtig. Das muss nicht unbedingt was mit zu dumm zu tun haben, wenn nicht so internetaffine Menschen nicht sofort jede Einstellungsmöglichkeit finden, oder die versteckten Privacy-Optionen. War ein bißchen zu hart formuliert von mir. Sollte nur verdeutlichen, dass es auch genug Leute gibt, die sich zwar mit der Handhabung der jeweiligen Netzwerke auskennen, aber denen der Schutz ihrer eigenen Daten egal ist. Hierbei sollte definitiv der Betreiber die Pflicht haben zum einen ein geschlossenes Profil anzubieten, das gegenüber der Öffentlichkeit keinerlei Daten preisgibt zum anderen aber auch dem Betreiber selbst sämtliche Verwertungsrechte von vornherein verwehrt. Meinst du damit eine Art "Template" wie "alle dürfen alles sehen", "meine freunde dürfen alles sehen",... Wäre auf jeden Fall für die nicht so versierten Benutzer eine sinnvolle Erweiterung ok, dann kann ich die nicht verstehen. Warum kickt sie die "Freunde" die sie mobben dann nicht aus der Liste? Kann man natürlich machen. Wenn es jedoch wirklich so ist, dass keine Privacy-Einstellungen getroffen wurden, kann ja erstmal jeder auf die Pinnwand schreiben. Und wenn man sich dann nicht damit beschäftigt, wie diese Einstellungen funktionieren, bzw. wo ich sie finde, kann das über kurz oder lang zu solchen Vorkommnissen führen. hier wäre wieder der Vorschlag von Containy heranzuziehen
31. März 201015 j Meinst du damit eine Art "Template" wie "alle dürfen alles sehen", "meine freunde dürfen alles sehen",... Wäre auf jeden Fall für die nicht so versierten Benutzer eine sinnvolle Erweiterung Hörte sich für mich eher so an, dass am Anfang alles verboten ist und man whitelist-mäßig erst alles für andere freischalten soll.
31. März 201015 j @TDM: jupp so war das gemeint. Nicht alle dürfen alles sehen, sondern erstmal: keiner darf irgendetwas sehen.
31. März 201015 j Jo... beim 2. Lesen hab ich es jetzt auch verstanden ;-) Wobei ich sagen muss, dass ein entsprechendes Template-System ebenfalls einigen User helfen könnte. Dann aber dennoch mit dem "niemand darf was sehen"-Template beginnen.
31. März 201015 j @TDM: Nicht alle dürfen alles sehen, sondern erstmal: keiner darf irgendetwas sehen. Der Nutzer selber darf die Rechteverwaltung nicht sehen? Ich wette, dann würden aber viele DAUs rumheulen "Warum ist das nicht gleich angeschalten?"... btw: Containy im StasiVZ gefunden, leider hat er alles abgeschalten.
31. März 201015 j Warum können diese Seiten keine Help Funktion benutzen bzw. beim registrieren wird eine Mail als Bestätigung an den User geschickt und im Anhang befindet sich eine Anleitung, wie man sein Profil sichtbar, teilweise sichtbar oder "unsichtbar" macht?
31. März 201015 j Ich blend Conti immer aus :beagolisc Ist nicht nur bei FB so, dass jeder auf Pinwand schreiben kann standardmäßig sondern ist bei Studi etc. auch Standard, dass jeder alles sieht und schreiben kann..... Ich bekomm alle Monate mal ne Anfrage von jemanden den ich nicht kenn, aber das ist mir auch egal.....ich hab Leute drin die ich kenn, der Rest kommt nicht in die Freunde Liste - brauch keine 300 "Freunde" um mich toll zu finden...
31. März 201015 j Das ist eh das Problem dieser "Kiddies" hauptsache viele Freunde haben, aber nicht wissen wer wer ist.
31. März 201015 j btw: Containy im StasiVZ gefunden, leider hat er alles abgeschalten. Und das wahrscheinlich nur über die Infos, die man über mich bei fi.de findet und den gemeinsamen Freunden. Erschreckend. 9% meiner FB-Freunde sind Ex-Freundinnen. Aber die Quote war schonmal bei 14%, wird also besser. Bearbeitet 31. März 201015 j von Containy
31. März 201015 j Und das wahrscheinlich nur über die Infos, die man über mich bei fi.de findet und den gemeinsamen Freunden. Info. Einzahl reicht. Ach ne StudiVZ-Gruppe hab ich auch mal gemacht: "Ich hab' die Nase voll von Kokain!" Gruppengründer geschaut. :floet:
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.