Kavox Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Heyho, da ich nun schon geraume Zeit Probleme mit meinem Pc habe und langsam mit meinem Latein am Ende bin wollte ich mir mal professionelle Hilfe suchen. Zu meinem Proplem...mein Pc hĂ€ngt sich seit lĂ€ngerem in absolut unregelmĂ€igen AbstĂ€nden auf und es kommt ein Bluescreen. Anfangs waren es verschiedene Bluescreens. Nach einer Ruhepause von ca. 10 Minuten lief mein Pc dann aber wieder einwandfrei weswegen ich nicht wirklich nach einer Lösung gesucht habe. Die Bluescreens kamen auch mal ne Woche lang nicht dann gleich 5-6 mal am Tag. Seit gestern ists nun aber so, dass ich meinen Rechner hochfahre, er bis zum Windows Desktop normal bootet und dann immer der selbe Bluescreen erscheint. Ich hab jetzt schon Extrem viele Google EintrĂ€ge zu dem Thema durch von Ram testen bis Plug&Play GerĂ€te abstöpseln und nacheinander wieder dranhĂ€ngen. Nichts hat funktioniert und mein Problem gelöst. Im abgesicherten Modus lĂ€ufts einwandfrei. Der Bluescreen ist ein Stop Fehler(wenn das so heiĂt?) und hat als Adresse 0x000000F4 und viel in der Klammer...weiĂ leider nicht wie man ne Minidump Datei von einem Bluescreen ausliest. WĂ€re wahrscheinlich das beste erst mal das zu tun und das zu posten oder? Wenn ja wie geht das? Danke fĂŒr die Hilfe im Vorraus schonmal... GruĂ Kavox
Enno Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 a) mach mal nen Real-Life-Screenshot von dem Bluescreen. - Digicam nehmen und den Monitor fotografieren, und poste das Bild dann hier. was hast du schon alles genau probiert. Bevor wir hier anfangen und uns die Köpfe zerbrachen und es dann nix bringt weil du jedesmal sagst da hab ich auch schon probiert. Gruà Enno
lupo49 Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Windows BSOD Minidump analysieren Systemeigenschaften â Erweitert â Starten und Wiederherstellen â Debuginformationen speichern Nach einem Systemabsturz / BSOD speichert das Betriebssystem die Dump-Dateien unter folgendem Pfad ĂąâŹĆŸC:\WINDOWS\MinidumpĂąâŹĆ. Um die Datei zu analysieren und interpretieren zu können, helfen die folgenden Tools: - Debugging Tools for Windows - Overview - WinDbg - Windows XP SP2 Symbols - Debugging Tools and Symbols - Getting Started Nach dem Ăffnen von WinDbg ist es zwingend notwendig erst den Pfad zur ĂąâŹĆŸSymbolĂąâŹĆ-Installation zu setzen (File â Symbol File Path: ĂąâŹĆŸSRV*c:\windows\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols:ĂąâŹĆ). Um das Minidump zu analysieren, File â Open Crash Dump und dann am Prompt ĂąâŹĆ!analyze -vĂąâŹĆ eingeben. Driver Developer Resources: Debugging Tools for Windows - Debugging Tools for Windows - Overview http://msdl.microsoft.com/download/symbols/debuggers/dbg_x86_6.9.3.113.msi - WinDbg http://msdl.microsoft.com/download/symbols/packages/windowsxp/WindowsXP-KB835935-SP2-slp-Symbols.exe - Windows XP SP2 Symbols Windows Debugging Tools and Symbols for Driver Developers: Getting Started - Debugging Tools and Symbols - Getting Started
Kavox Geschrieben 18. April 2010 Autor Geschrieben 18. April 2010 Danke schonmal fĂŒr die Antworten. Ich hab einiges schon ausprobiert, das erste war meine KĂŒhler und LĂŒfter vom angesetzten Staub zu befreien, da ich dachte dass er zu heiĂ wird. Dann hab ich mir die Ram Riegel vorgenommen.. 1. Ram Riegel mit MemTest getestet. ---> Kein Fehler 2. Ram Riegel durch andere ersetzt. ---> Keine Besserung 3. Ram Riegel Taktrate im Bios eingestelt. ---> Keine Besserung Dann hab ich nachgeschaut welche Ram BĂ€nke auf meinem Board syncron laufen und meine Riegel entsprechend umgesteckt. Hat auch nix gebracht. Festplatte wollte ich per Windows FehlerĂŒberprĂŒfung testen. Hab das dann auch in der Aufgabenverwaltung geplant aber beim nĂ€chsten Hochfahren hat er die Festplatte nicht geprĂŒft sondern gleich gesagt die Festplatte wĂ€re fehlerfrei :confused:. Bin dann auf nen Thread gestoĂen indem eine Lösung war alle Plug&Play GerĂ€te abzustöpseln, Windows normal hochzufahren und sie dann nacheinander wieder dranzuhĂ€ngen. Bin nur bis zum WLan Stick gekommen, dann kam wieder der Bluescreen. Dann hab ich mir die Ereignissanzeige von Windows angeschaut und nach dem Fehler gesucht. Da stand dann jedesmal etwas davon, dass die Boottreiber nich geladen werden konnten. Wollte dann die fehlerhaften Boottreiber im abgesicherten Modus ersetzen was leider nicht ging da ich im abgesicherten Modus keine Adminrechte hab. Das Bild vom Bluescreen folgt gleich noch...
Kavox Geschrieben 18. April 2010 Autor Geschrieben 18. April 2010 Hier noch das Bild vom Bluescreen: http://img18.imageshack.us/img18/2882/dsci0566e.jpg
axxis Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Nach einer Ruhepause von ca. 10 Minuten lief mein Pc dann aber wieder einwandfrei Das bringt auf etwas: Bastel den Karren mal auseinander und sieh nach, ob der KĂŒhlkörper deines CPU-LĂŒfters dicht von Staub besiedelt ist. GruĂ axxis
Kavox Geschrieben 18. April 2010 Autor Geschrieben 18. April 2010 KĂŒhlkörper hab ich jetzt von Staub befreit. Bluescreen kommt leider immernoch =(
Eye-Q Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Eine Auflistung der Hardwarekomponenten wĂ€re auch nicht schlecht, wie alt die sind und wie es mit Staub aussieht. Das hört sich fĂŒr mich auch verdĂ€chtig nach zu hoher Temperatur an. Es gibt auch Programme, die die Temperaturen auslesen können, z.B. HWMonitor.
Kavox Geschrieben 18. April 2010 Autor Geschrieben 18. April 2010 (bearbeitet) Hier mal meine Hardware als Datei im Anhang. Wie gesagt, vor ner Woche erst komplett alle KĂŒhler, LĂŒfter und Pc GehĂ€use von Staub befreit. Das Teil sieht wie neu aus innen (naja nich ganz aber sehr sauber). Habe gerade mal eine Systemreperatur per Windows Cd durchgefĂŒhrt. Ergab keine Fehler. Dann hab ich eine Systemwiederherstellung durchgefĂŒhrt. Dann bekam ich ein Fehler von wegen die Systemwiederherstellung konnte nich durchgefĂŒhrt werden, bekam ein Error Fenster und der Rechner hat sich neu gestartet. Nach dem Neustart, kein Bluescreen und ein Pop Up Window das besagt, das die Systemwiederherstellung erfolgreich war. Langsam versteh ich gar nix mehr... Naja mein System geht wieder aber ich bezweifle das die Probleme gelöst sind und langsam wĂŒrde ich gern wieder n sauberes und stabiles System haben. Hab jetzt auch noch HWMonitor geladen und mir die Temperaturen anzeigen lassen: GPU Core Temp: 45ðC bei offenem Firefox CPU Temp0: 24ðC CPU Temp1: 25ðC CPU Temp2: 25ðCReport.zip Bearbeitet 18. April 2010 von Kavox
axxis Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 Moin, wenn du einen Hardwaredefekt ausschlieĂen kannst, wĂŒrde ich einfach mal deine Kiste komplett neu aufsetzen. Ăber die Jahre kann sich viel Krempel in einem Windows-System ansammeln. (Datensicherung vorher nicht vergessen ) GruĂ axxis
Kavox Geschrieben 20. April 2010 Autor Geschrieben 20. April 2010 (bearbeitet) So...gestern hat mein Rechner den ganzen Tag funktioniert...heute mach ich ihn an und zack wieder der selbe Bluescreen wie oben geposted. Hab dann wieder mein System wiederhergestellt und jetzt gehts wieder. Ich wĂŒrd gerne irgendwie drum rum kommen das system neu aufzusetzen oder zumindest wĂŒrd ich gern wissen was denn den Bluescreen auslst bevor ich das mach. Kann das eventuell mit einer defekten Festplatte zusammehĂ€ngen? GruĂ Kavox Bearbeitet 20. April 2010 von Kavox
axxis Geschrieben 20. April 2010 Geschrieben 20. April 2010 Moin, hast du dir mal das Eventlog angeguckt? GruĂ axxis
FfFCMAD Geschrieben 20. April 2010 Geschrieben 20. April 2010 Und wie immer die selbe Laier: RAM steht in der QVL des Mainboards? Spannungen sind korrekt fuer den SPeicher eingestellt? Speicherspannung uebertrifft nicht 1,65Volt bei Intel I3/I5/I7 CPU? Wenn keiner der genannten Punkte zutrifft: SPeicher raus. MAximal zwei Module reinstecken, die in der QVL des MAinboards aufgelistet sind. Vorzugsweise Adata Vitesta oder Kingston Hyper X. Spannungen korrekt einstellen. BIOS vorher einmal zuruecksetzen (CMOS Reset, nicht Standardeinstellungen laden!)
sNuffMasTer Geschrieben 20. April 2010 Geschrieben 20. April 2010 So, jetzt misch ich mich auch mal ein Es sieht mir nach einen Treiber-Fehler aus. Entweder wird ein Treiberdienst nicht gestartet oder wieder beendet. Darauf deutet eben das 4F hin. Hast du Windows mal repariert? was ich auch noch nicht gelesen habe, welches Betriebssystem du verwendest. der Fehler kann bei jedem System was anderes heiĂen. dafĂŒr kannst du mal den Fehler samt Betriebssystem da eingeben: Search The Knowledge Base
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden