Zum Inhalt springen

Gehaltsvorstellungen CCNA/Voice


HiddenSense

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich spiele momentan mit dem Gedanken vorzeitig auszulernen.

Jetzt ist meine Frage, was sind realistische Gehaltsvorstellungen, die ich mit in die Verhandlungen nehmen sollte. Man möchte ja auch nicht zu hoch pokern...:(

Alter...24

Wohnort...Leipzig

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann)...FiSi 2010/2011

Berufserfahrung...vorher schon Ausbildung zum techn. Assi. f. Info /Netzwerktechnik - Abitur - 2 Sem InfoStudium

Vorbildung...Abitur - 2 Sem InfoStudium - CCNA in Routing and Switching UND Voice and Unified Communications (normaler CCNA und CCNA Voice als 1. Teil vom CCVP) - KMK - Fremdsprachenzertifikat mindestens B2 (ist dann vorhanden)

Arbeitsort...beworben wird sich bundesweit bzw international (Schweiz-England...)

Grösse der Firma...denke recht groß, bei dem was ich machen will

Tarif.../

Branche der Firma...IT

Arbeitsstunden pro Woche...offen

Gesamtjahresbrutto...30.000 - 32.000

Anzahl der Monatsgehälter...12

Anzahl der Urlaubstage...28-30

Sonder- / Sozialleistungen

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):

Hier ist noch viel offen, jedoch suche ich nach Projektarbeiten im Bereich der Netzwerktechnik/aktive Technik, vor allem aber im Voicebereich. Installation von VoIP-Anlagen, Router, Gateways, Callmanager usw.

Ich danke euch für eure Meinungen.

Grüße :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, für eure Antworten.

In dem Gehaltsbereich hätte ich mich auch bewegt, nur die Tatsache, dass mein Unternehmen in der Regel Azubis mit 21-24k p.a. eingestellt werden beunruhigt mich etwas. Das nicht mein Ziel, deshalb habe ich auch versucht mich während der Ausbildung weiterzubilden. Schön wäre eine Art Tabelle anhand derer man such sein Gehalt sucht. Monster hatte mal eune Gehahtstabelle von 2009, in der Berufseinsteiger 38000 bekommen sollen. Das erscheint mir sehr utopisch.

Laden einen Personaler ein, auch wenn die Gehaltsvorstellungen höher sind, als sie bezahlen würden?

Grüße, hidden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktuelle Gehaltsstatitik siehe meine Signatur.

Laden einen Personaler ein, auch wenn die Gehaltsvorstellungen höher sind, als sie bezahlen würden?

Kommt drauf an wie gross die Differenz ist und was der Personaler für einen Spielraum hat. Wenn der Personaler sich 30-35k vorstellt bzw. als Vorgabe hat, aber du 55-60k angibst, dann wird es wohl eher nichts. Wäre ja dann auch Zeitverschwendung für beide Seiten. Aber bei 40-45k (also 10-25% mehr) denke ich schon, dass man da erst nochmal in Verhandlung geht.

Man sollte immer höchstmöglich in die Verhandlung gehen, denn nach oben wird das Gehalt in 99% der Fälle nicht korregiert - immer nur nach unten. Und wenn du nicht massiv daneben liegst, dann wirst du bei benötigter Qualifikation dennoch eingeladen. Ab und an ist es auch so, dass Leute mit zu niedriger Vorstellung nicht eingeladen werden.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem Gehaltsbereich hätte ich mich auch bewegt, nur die Tatsache, dass mein Unternehmen in der Regel Azubis mit 21-24k p.a. eingestellt werden beunruhigt mich etwas.

Hier werden mir sicherlich nicht alle zustimmen, aber ich persönlich würde, wenn die Chance auf eine Übernahme besteht, dennoch 1 - 2 Jahre in dem Betrieb arbeiten, auch wenn man unterbezahlt wird, einfach der Berufserfahrung wegen, der in der IT-Branche nunmal eine recht hohe Bedeutung zugesprochen wird.

Und wenn man immer diese ollen Gehaltsstatistiken vor Augen hat und aufgrund falscher Vorstelltungen längere Zeit vllt keinen Job hat ist man natürlich selber schuld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gnork:

Dem stimme ich vollkommen zu, sollten alle Stricke reißen und ich definitv nichts finden, werde ich es nehmen. Kann dann allerdings auch auf einen sehr viel größeren internen Stellenpool zugreifen.

@bigvic:

Hoch einsteigen wollte ich, die Frage die man sich nun stellen muss, was sieht der Personaler als angemessen, damit man höher reingehen kann. Man kann sich da bestimmt ganz schön verschätzen? oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...