Zum Inhalt springen

Notebook langsam


SoShy**

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit ist mein Notebook total langsam. Habe es erst seit 4 Monaten. Es dauert bis Programme sich öffnen. Am meisten hängt das Internet. Es dauert sehr lange, bis ich eine Website aufrufen kann. Ab und an bekomme ich auch immer die Meldung "Ein Zugriff auf den Server ist nicht möglich". Ich habe jetzt schon 3 verschiedene Browser ausprobiert. Kann mir jemand helfen?

LG

SoShy**

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich tendiere auch eher zu einem OS-Overload! :D

Versuche es ersteinmal ganz einfach:

1.) Installier Dir den kostenfreien CCleaner: CCleaner - Optimization and Cleaning - Free Download

2.) Säubere damit etwas Dein Betriebssystem (alle browserbasierten Fenster sollten geschlossen werden, am besten nix anderes laufen lassen!)

3.) Lass' danach auch mal einen Virenscanner laufen, solche Performanceprobleme können auch ekligere Ursachen haben.

4.) Datenträgerbereinigung+Defragmentierung

5.) Mal im Autostart aufräumen, die meisten Prozesse dort werden nicht benötigt und lahmen den Rechner!

6.) Neustart

Ansonsten auf jeden Fall mal die logfile nachreichen, die Tips waren als kurzfristige Hilfe gemeint:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

CCLeaner ist das Letzte, was auf einen PC gehoert!

Der Rest ist aber Ok.

Browsercache etc kann man einfach leeren, sollte aber nicht ausschlaggebend sein.

Vielleicht gibts ein Festplattenproblem und die Festplatte laeuft im extrem langsamen PIO-Mode, der das ganze System auslastet.

Aus dem Autostart nur Programme entfernen, die man zuordnen kann! Alles was zu Microsoft gehoert drin lassen.

Aus dem Autostart kann man mit dem Programm Msconfig Sachen wie den Adobe Starter oder Nero etc einfach abschalten. Was man nicht kennt oder zuordnen kann (Google hilft) nimmt man nicht raus. Speziell Windows-eigene Programme drin lassen.

Defragm,entierung etc ist auch eine wichtige Maßname. Bei RAID0 etc sowieso. Bei RAID auch bei SSDs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

CCLeaner ist das Letzte, was auf einen PC gehoert!

Womit begründest du das?

Bei Vista und 7 kommen noch die Datenträgerindizierung dazu, je nach anfallenden Daten kann das vor allem schwächere Hardware in die Knie zwingen. Ein Hardwarefehler ist möglich, aber wie bereits geschrieben erstmal an der Software schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal ich darf für FF antworten:

CCleaner ist an sich nichts verkehrtes. Lediglich das unbedarfte cleanen ohne das Hintergrundwissen was ich da cleane und wegwerfe ist das Problem.

und wenn der Fachmann nur sagt, nimm CCLeaner und gogogo, dann ist das keine Fachgerechte Sache und kann zu Problemen führen weil dinge weg gecleant wurden die nochmal gebracht werden..

right?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Womit begründest du das?

Bei Vista und 7 kommen noch die Datenträgerindizierung dazu, je nach anfallenden Daten kann das vor allem schwächere Hardware in die Knie zwingen. Ein Hardwarefehler ist möglich, aber wie bereits geschrieben erstmal an der Software schauen.

Tuning und Cleaning-Tools sind ueberfluessig wie ein Kropf. Zudem weist du nicht, was diese Programme treiben. EInige Einstellungen kannst du nicht mal korrekt rueckgaengig machen. Zudem gabs schon Tests (Nein, diesmal such ichs nicht raus) wo der Rechner nach Nutzung dieser Programme labngsamer lief als vorher. Mit ein wenig Grundwissen kann man die relevanten Dinge mit Windows-Boardmitteln erledigen. Und wer dieses Grundwissen nicht mitbringt, der ist fuer solche Programme schon mal garnicht qualifiziert. Ich waere sogar mit dem Microsoft Tool TweakUI vorsichtig...

Und auch wenn sich viele fuer megaschlau halten und mit diesen Tools und hirnrissigen Tipps aus dem Netz ihr System zerfrickeln, die Programmierer aus dem Hause Microsoft haben sich schon etwas dabei gedacht. (Man vergleiche mal XP zu SP1 und SP2) Und wer bei Windows 7 oder Vista noch was rumzufrickeln hat, dem ist echt nicht mehr zu helfen. zudem wiederlegt Microsoft einiger soclher Tuningtipps sogar in den eigenen Artikeln zu den Betriebssystemen. Man schaue sich mal die Performanzoptimierung fuer SMB an.

Bearbeitet von FfFCMAD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lust das z.B. OCZ ausdrücklich davor warnt.

Staendiges Defragmentieren wird die SSD wohl auf Dauer um einen gewissen Anteil an Lebenszeit bringen. (Das ist definitv "schaedlich") Ein RAID das auf Stripes basiert, wird ohne Defragmentierung nicht die volle Datentransferrate bringen koennen. Das gilt auch fuer SSDs. In dem Fall sollte man schon -mal- die Daten defragmentieren und konsolidieren lassen. OCZ hat bloß Angst, das sich die SSDs schon waehrend der Garantiezeit flachlegen. Das waere mir persoehnlich voellig egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...