Zum Inhalt springen

Umschulung - Unterrichtsstoff vom 1. Lehrjahr?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich beginne im August meine Umschulung zum FIAE.

Die Umschulung ist auf zwei Jahre verkürzt (üblich, glaub ich) und ich beginne im 2. Ausbildungslehrjahr.

Nun ist es ja dann so, dass ich auch in der Berufsschule das 1. Schuljahr ja quasi verpasst habe.

Ich habe keine Ahnung wie und wo ich den Stoff vom 1. Lehrjahr herbekommen - geschweige denn wann nachholen soll.

Nun meine Frage; gibt es irgendwo Unterrichtsmaterialien, so dass ich jetzt vorab schon mal vorweg ein wenig lernen kann? Ich denke mal, dass das doch schon eine Menge ist, was ich dann nachholen muss und so kann ich mich die Zeit vor Beginn der Umschulung damit beschäftigen.

Freue mich über eure Tipps und Informationen. Gerade auch von denen, die jetzt gerade im 1. Ausbildungsjahr sind und mir vielleicht zu einigen Fächern was schicken können.

Gruß,

Fabian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde dir vorab das Buch "Handbuch für Fachinformatiker"von Sascha Kerksen empfehlen, damit schaffst du dir ne gute Grundlage. Kostet glaub schon paar Euro, aber möglicherweise kannst du es dir - wie ich - gebraucht zulegen, dann ists etwas günstiger. Es wird alles total versändlich erklärt und es sind auch unzählige Programmlistings dabei, weitere verweisen auf Webseiten des Buchs mit unzähligen weiteren Beispielen.

Grüße, Fieser-FiSi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich beginne im August meine Umschulung zum FIAE.

Die Umschulung ist auf zwei Jahre verkürzt (üblich, glaub ich) und ich beginne im 2. Ausbildungslehrjahr.

Nun ist es ja dann so, dass ich auch in der Berufsschule das 1. Schuljahr ja quasi verpasst habe.

Ich habe keine Ahnung wie und wo ich den Stoff vom 1. Lehrjahr herbekommen - geschweige denn wann nachholen soll.

Nun meine Frage; gibt es irgendwo Unterrichtsmaterialien, so dass ich jetzt vorab schon mal vorweg ein wenig lernen kann? Ich denke mal, dass das doch schon eine Menge ist, was ich dann nachholen muss und so kann ich mich die Zeit vor Beginn der Umschulung damit beschäftigen.

Freue mich über eure Tipps und Informationen. Gerade auch von denen, die jetzt gerade im 1. Ausbildungsjahr sind und mir vielleicht zu einigen Fächern was schicken können.

Gruß,

Fabian

Nur weil die Umschulung 2 Jahre geht, heißt es nicht, dass du ein Jahr nachholen musst.

Die Umschulung kann deswegen verkürzt werden, da du nicht so oft im Betrieb bist als bei ner normalen Ausbildung und somit viel Schule (Theorie) absolvierst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns in der Klasse hat auch einer verkürzt.

Isch normal, dass du dann 2 Jahre nur hast.

Und dass mit mer Unterricht stimmt an sich net. Also er hat mit uns auch normal Blockunterricht gehabt. Net mehr und net weniger.

Allerdings denke ich, dass deine Klassenkameraden auch sozial sind und dir was von dem Lernstoff ausleihen.

Wie du gemeint hast, von vornerein gleich etwas zu lernen, ist ne supi Idee.

Im ersten Jahr lernten wir z.B. Java-Grundlagen.

Such dir Bücher, um Grundlagen zu schaffen.

Ansonsten bin ich auch gerne als Ansprechpartner für dich da :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Fieser-FiSi: Danke für den Tipp, werde mir das Buch mal besorgen.

@ Odaiko: Ich bin ganz normal im Betrieb, wie andere auch. Ich mache ja keine schulische Umschulung sondern eine betriebliche. Das bedeutet, dass ich nur 1 oder 2 Mal die Woche Berufsschule habe, wie die anderen im 2. Lehrjahr. ;)

@ Momo21: Super, danke dir. Hast du evtl. Tipps oder Empfehlungen zu Internetseiten und/oder Büchern? Weil gibt ja eine Menge - aber auch leider eine Menge Mist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Odaiko: Ich bin ganz normal im Betrieb, wie andere auch. Ich mache ja keine schulische Umschulung sondern eine betriebliche. Das bedeutet, dass ich nur 1 oder 2 Mal die Woche Berufsschule habe, wie die anderen im 2. Lehrjahr. ;)

.

Ne betriebliche Umschulung?oO

Dat ist ja was anderes :rolleyes: ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine neue Schule ist dir bekannt? Dann geh da mal hin und frag nach was in den Fächern unterrichtet wird.

Bei uns im Betrieb ist es so dass ich in BaWü in SAE (Software- AnwendungsEntwicklung) C# lerne, ein anderer Azubi (andere Niederlassung, deswegen andere BS) lernt Java, ein dritter C++.

Nicht blind draufloslernen, vielleicht lernst du genau das Falsche, was dir in der BS kein Stück weiterhilft.

Allgemein würde ich mit Fächern wie WiSo oder BWL anfangen, da kann man am wenigsten falsch machen, solange man in der Lage ist genau zu lesen (finde ich, aber allgemeingültig ist die Aussage nicht).

Programmieren wirst du als AE hauptsächlich im Betrieb lernen (solltest du zumindest), dementsprechend würde ich mir alles von der Pike an beibringen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Moin,

ich hab auch eine Frage dazu:

Meine Situation ist ähnlich, ich bin nur Studienabbrecher und habe schon knapp 3 Jahre als studentische Aushilfe gearbeitet.

Die lange Praxiserfahrung und das theoretische Wissen aus der Uni führten dazu dass ich sehr gut Programmieren kann (Objektorientiert) und auch, teils durch meine pers. Neigungen, überhaupt kein Problem mit Mathe, Logik und ICs (Integrated Circuits also FlipFlop logische Schaltungen Transistoren Gatter etc) habe.

Auf dem BWL Sektor z.B. habe ich große Schwächen.

Meine Frage daher:

wie wichtig ist BWL und was wird sonst noch im 1. Lehrjahr unterrichtet (Ich denke da an Betriebsstrukturen, meine Rechte als Azubi / Angestellter etv)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey..

Also BWL an sich ist schon wichtig. Es ist schließlich auch ein Prüfungsfach.

Allerdings ist BWL auch zu packen. z.B. hab ich kaufmännische Fachhochschulreife gemacht und da war BWL schon anspruchsvoller.

Buchungssätze bleiben dir wohl erspart. Dann kommen eben so GuV aber auch Themen, die man nicht auswendig lernen muss, die man versteht. Und auch gut verstehen kann :)

Weitere Fächer wären Wirtschaftskunde/Wirtschaftsinformatik. Ist ähnlich wie BWL. Ansonsten die bekannten Fächer. Deutsch, Englisch (wir hatten im ersten Jahr noch Mathe,.. war abba Kinder****e.) Software, Systemtechnik und so Kleinigkeiten wie GK/Geschichte.

Also denke dass du da keine großen Probleme bekommen könntest.

Grüßli, Momo :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...