Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Datenschutz im Unternehmen

Empfohlene Antworten

Hallo liebe Community,

wer kennt sich von euch mit Datenschutz am Arbeitsplatz aus ? / Was darf der Chef in einem Unternehmen ohne Betriebsrat und Datenschutzbeauftragten ?

Darf der Chef sich einfach an einen Pc setzen (User ist angemeldet aber nicht Vorort) und gucken welche Tabs er im IE offen hat?

Darf der Chef einfach von anderen Leuten E-Mails lesen?

Kennt Ihr gute Seiten im Netz oder wisst Ihr zufällig die Antworten darauf ?

Danke schon einmal für eure mühen.

Grüße

Tsunami

Bearbeitet von Tsunami87

nein das darf weder der chef noch sonst jemand, aber wer so fahrlässig ist und seinen rechner/user angemeldet lässt und nicht am rechner sitzt ist wohl selbst schuld. aber in ordnung ist es keinesfalls, nur auf welcher genauen rechtlichen grundlage, keine ahnung.

Hallo maxhof,

rein theoretisch gesehen, hast du recht aber der Computer wurde vom Chef bezahlt, ist also sein Eigentum, warum kann ich mit meinem Eigentum nicht machen was ich will?

Wenn der Chef sein UN schützen will ist es da nicht erlaubt?

Ich will damit nicht sagen das ich dafür bin, das der Chef sich an jeden PC setzt und guckt was der andere da so treibt.

Deswegen ja dieser Thread. Für weitere Antworten wäre ich dankbar.

Ps: und das mit dem fahrlässig hat damit nichts zu tun :P

passiert jedem mal :)

Grüße und Danke

Tsunami

naja eigentlich nicht ;)

windows+l sobald ich meinen platz verlasse ist eigentlich schon ne standard bewegung ;)

schon alleine um auf der sicheren Seite zu sein, das keiner in meiner abwesenheit an meinem pc irgendwas anstellt (wobei das hier quasi ausgeschlossen ist)

windows+l sobald ich meinen platz verlasse ist eigentlich schon ne standard bewegung ;)

schon alleine um auf der sicheren Seite zu sein, das keiner in meiner abwesenheit an meinem pc irgendwas anstellt

Yo, wer das nicht macht, hat es nicht anders verdient :rolleyes:

Wer das in unserem Unternehmen nicht macht, bekommt auch von den Chefs eins auf die Finger, allein schon wegen den Firmengeheimnissen, sowas darf weder auf dem Schreibtisch offen liegen, noch ungesichert auf dem Computerbildschirm sein... :)

Ich möchte hier nicht diskutieren, ob das falsch war / ist das man sein PC nicht sperrt, sondern ob es legal / illegal ist vom Chef.

Danke

Grüße

kommt wohl auf den geschlossenen Vertrag drauf an.

ohne jetzt eine Rechtsgrundlage nennen zu können würde ich sagen, dass es nicht erlaubt ist.

Immerhin könnte der Mitarbeiter ja in einem Browsertab sein Webmail-Konto offen haben, wo er gerade eine private Mail tippt. Oder er könnte gerade Online-Banking machen...

Das sind alles Informationen, die den Chef nichts angehen.

Wenn im Arbeitsvertrag vereinbart ist, dass die Internetzugang nicht für private Zwecke genutzt werden darf, dann darf der Chef es kontrollieren - aber nicht an der aktiven Sitzung seiner Angestellten sondern über die Auswertung von Log-Dateien die Zugriffe auf Websites analysieren.

Das Lesen von Mails bin ich mir sogar ziemlich sicher dass es strafbar ist. Da gilt auch keine Begründung, dass es ja eine Firmen-Adresse ist. Wenn mir jemand an meine postalische Büroanschrift nen Brief schickt, darf der Chef da ja auch nicht rein schauen.

Fazit: Bei der Browsersession bin ich mir nicht sicher... gefühlstechnisch würde ich es als nicht legal bezeichnen.

Beim Lesen von Mails bin ich mir ziemlich sicher dass es illegal ist... sollte ich sowas etwas bei mir mitkriegen mach ich an dem tag früher Feierabend mit direktem Gang zum Rechtsbeistand

ich glaub, da hast du wenig Chancen. Schließlich wirst du deinen Job ebenso los sein, weil private Internetsitzungen in der Regel verboten sind. So hab ich es gelernt, keine Ahnung ob es in der Realität dann zutrifft.

Moin,

... Wenn mir jemand an meine postalische Büroanschrift nen Brief schickt, darf der Chef da ja auch nicht rein schauen.

das kommt drauf an! Lautet die Anschrift

Frau Preis

Firma Unglaublichgut

Straße

PLZ Ort

dann darf er NICHT öffnen weil es dann ein privater Brief an die Firmenanschrift ist.

Lautet die Anschrift aber

Firma Unglaublichgut

Frau Preis

Straße

PLZ Ort

dann darf er das sehr wohl öffnen, weil es ein Brief an die Firma ist mit einem Verteilerhinweis. Falls Frau Preis zB in Urlaub oder in Kur oder verstorben ist, bleibt ja die Post nicht ungelesen liegen.

0,02 €

Reinhold

Hallo an alle,

ich danke euch für eure Antworten.

Wünsche ein schönes Wochenende :D

Grüße aus der Lausitz

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.