Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich würde Euch gerne um Eure Meinung bitten.

Ich habe meine Ausbildung zum Fisi erfolgreich im Januar abgeschlossen und bin direkt zum Sommersemester ins Studium (Informatik) eingestiegen.

Mitlerweile kann ich in etwa abschätzen, wie lange das Studium noch dauern wird. 6 Semester sind mit nebenjob unrealistisch. Den Job brauche ich, da ich kein Bafög bekomme. Ein Stipendium ist auch so eine Sache, da ich nicht DER Überflieger bin.

Ich habe direkt nach meinem Abi diese Ausbildung gemacht und werde im August 23.

Nun frage ich mich, ob ich nach 3-4 Jahren Berufserfahrung nicht mehr in der Hand habe, als bei einer Ausbildung + Studium. Kann man generell sagen, was schlechter oder besser ist?

Ich meine selbst wenn ich dann das Studfium fertig habe... Ich bin trotzdem wieder Berufsneueinsteiger, selbst wenn ich dann andere Jobs machen kann.

Generell bin ich eher der praktische Typ, der zwar sein "tun" gerne auch theorethisch hinterfragt/ergänzt, aber nicht alles nur auf dem Papier macht.

Vielen Dank für die Meinungen im Vorraus!

Nun frage ich mich, ob ich nach 3-4 Jahren Berufserfahrung nicht mehr in der Hand habe, als bei einer Ausbildung + Studium. Kann man generell sagen, was schlechter oder besser ist?

Nein, da es immer auf die individuelle Situation ankommt.

Prinzipiell gibt dir ein höherer formaler Abschluss mehr Auswahlmöglichkeiten und bietet idR die besseren Karrierechancen. Selbst wenn er dir nur als "door opener" dient und du das Wissen vom Studium nicht benötigst.

Ergänzend zu BigVic: Das Studium bietet Dir in viele Bereiche einen tieferen Einblick, als es eine Ausbildung gemacht hat. Außerdem ist ein Informatikstudium breit gefächert, d.h. Du hast neben diversen Informatikfächern auch Mathematik oder technische Fächer. Das Studium bietet Dir später eben einen größeren Blick für Problemstellungen.

Inwieweit man das Wissen aus dem Studium später braucht, kommt auch darauf an, was macht im Studium konkret gemacht hat und wie die Berufsbeschreibung aussieht.

Als praktische Einrichtung sehen sich immer die Fachhochschulen an. Vielleicht wäre das eine Alternative für dich, aber dann müsstest du unter Umständen wieder bei null anfangen ;-)

Ich finde deinen Weg sehr gut und würde diesen auf jeden Fall (wenn die Noten dementsprechend sind) beibehalten.

Wie viel von deiner Ausbildung zum FISI wurde beim Studienbeginn angerechnet?

Wie viel von deiner Ausbildung zum FISI wurde beim Studienbeginn angerechnet?

Normalerweise wird gar nichts angerechnet, weil die Themen einfach zu unterschiedlich sind bzw. in der Qualität zu stark variieren.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.