Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander,

ich habe da folgendes kleines Problem...

... wenn jemand etwas druckt, müsste ich diese Druckdatei auslesen und in einem Programm weiter verarbeiten(automatisch).

(Diese Situation beschränkt sich vorläufig auf einen Arbeitsplatz)

Mir stellt sich hier die Frage, geht das überhaupt, kann ich die gesendeten Informationen an den Drucker per Quellcode abfangen und als eine Art Textdatei verarbeiten???

... und wenn wie ???

Ich danke schon mal für jede Art von Hilfe

MfG

dkaiser87

(Diese Situation beschränkt sich vorläufig auf einen Arbeitsplatz)
Sonst gibt es keine Einschränkung? Soll das mit jedem Betriebssystem funktionieren, mit jedem Drucker, egal ob lokal oder im Netzwerk, mit jedem Programm, das drucken kann?

Mir stellt sich hier die Frage, geht das überhaupt,
Radio Eriwan: Im Prinzip ja. Der Aufwand dafür kann allerdings sehr hoch werden, wenn du das nicht weiter eingrenzt.

Der scheinbar einfache Vorgang "wenn jemand etwas druckt" wirft hinter den Kulissen unter Umständen eine große Zahl an komplexen Softwarekomponenten sowohl des Betriebssystems als auch des Druckertreibers an, und das auf mehreren Rechnern. Es gibt da keinen einfachen, allgemeingültigen Ansatzpunkt.

... und wenn wie ???
Soll denn trotzdem gedruckt werden, oder soll nur verarbeitet werden? Je mehr du über das Umfeld des Problems erzählst, desto zielgenauer kann die Hilfe sein.

Hey danke für die schnelle Antwort!!!

Eine komplettere Beschreibung des Problems...

Man stelle sich eine Firma vor die 2 Rechner(Windows) hat und 2 Netzwerkdrucker(Laser).

Die Aufgabe ist ... jedes mal wenn eine Rechnung gedruckt wird ,sollen aus dieser Rechnung Informationen für die Paketscheinlieferungssoftware herrausgefiltert werden.

Rechnungen werden in einem Programm erstellt auf derem Quellcode ich keinen Einflusss habe und welches auf dem Server einer externen Firma liegt.

MfG

dkaiser87

Bearbeitet von dkaiser87

Eine Möglichkeit wäre z.B.

Richte auf dem Rechner einen PDF Drucker ein der die Datei an einem Bestimmten Ort ablegt.

Dann baue ein Script das folgendes tut:

- überwache den Ablage Ort

- Wenn neue Datei

- 1.) Ausdrucken der Datei auf dem Drucker

- 2.) in der PDF den Adressblock auslesen und weiterverarbeiten

- 3.) Datei löschen

Hört sich nach einer Lösung an...

Nur es ist nicht ganz wonach ich Suche, der Druckvorgang der Rechnung sollte ganz normal von statten gehen, die beiden Drucken sollten auch bei diesem Verfahren ganz normal ansprechbar sein...(da es sonst Komplikationen durch die Anwender gibt)

MfG

dkaiser87

Bearbeitet von dkaiser87

Ich wüßte nicht das Windows irgendetwas in der Richtung vorsieht, deswegen dürfte das ziemlich knifflig werden. Eine Möglichkeit wäre einen API Hook zu installieren um sich zwischen die entsprechenden Druck Aufrufe zu klemmen. Die Schwierigkeit dabei dürfte aber sein den richtigen Druckauftrag zu erkennen...

Lösung:

du baust selber einen Druckertreiber der als Wrapper nur den Auftrag entgegen nimmt im Format das du dann bekommst nach den Infos suchst und danach den Auftrag an den "wahren" Drucker weiterleitet.

Als Vorlage könntest du dich z.b. an irgendwelchen OSS PDF Druckern orientieren. Dort sollte ja drin stehen wie du sowas unter Windows implementierst.

Nachteile:

- Plattform abhängig (Windows Version und Architektur)

- Fehleranfällig

- aufwendig

Vorteile:

- der Benutzer muss nur einen anderen Drucker "installieren" und auswählen

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.