Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also ich suche zur Zeit eine Ausbildung zum Fachinformatiker/ Systemintegration und da wollte ich euch mal fragen, was ich schon im vorraus lernen kann.

Danke schonmal im vorraus.

vor allem 1-2 wäre sehr empfehlenswert für dich.
Nein, das ist überhaupt nicht empfehlenswert!

Ich will, wenn ich einen Azubi bekomme, selber ausbilden und nicht wochenlang falsch angeeignetes Wissen dem Azubi abgewöhnen.

Grundlagen in der PC Bedienung ist in Ordnung, Interesse ist auch sehr gut, mehr braucht es aber nicht.

Warum zur Hölle wollt ihr alle vor Ausbildung/Umschulung lernen wie die Weltmeister? Das ganze dient doch dem Zweck, euch was beizubringen. Ich versteh nicht, warum ein Großteil der Leute quasi ausgelernt in eine Ausbildung/Umschulung starten will.

Ich hab auch nichts vorher gelernt, alles, was ich kann, hab ich während meines FOS-Praktikums gerlernt, aber das war auch der Sinn des Ganzen.

Abwegig davon: Die Buchtipps von robin sind schon eine feine Sache. In der Druckfassung kann man damit auch mal eine Scheibe einschlagen:bimei

Gruß,

Howard

€dit: Wiggum, elender Zwischenposter :old

@Chief

hab ich den gesagt, dass er das auswendig lernen soll? Diese Grundlagen können ihm bei den Vorstellungsgesprächen aber helfen. Hab letztens erst erfahren, dass in manchen Tests Programmiervorkenntnis verlangt wird. Also kann das mit Netzwerken genauso laufen.

Hab letztens erst erfahren, dass in manchen Tests Programmiervorkenntnis verlangt wird. Also kann das mit Netzwerken genauso laufen.

Dann frage ich mich, ob der Laden richtig ausbilden will oder einfach nur eine schnell einsetzbare Arbeitskraft für ein niedriges Azubigehalt haben will.

Ich will, wenn ich einen Azubi bekomme, selber ausbilden und nicht wochenlang falsch angeeignetes Wissen dem Azubi abgewöhnen.

Diese Aussage kann ich nur doppelt unterstreichen. Ein Unternehmen, das seriös ausbildet benötigt keine Azubis mit Vorwissen. Viel wichtiger ist, dass der Azubi weiß, was während der Ausbildung auf ihn zu kommt (hierzu kann das erste Buch u.U. dienen - aber auch nicht für mehr) und die Motivation, eine solche Ausbildung auch durchzustehen.

Das Beibringen von fachlich richtigem Wissen übernimmt dann schon das Unternehmen selbst.

GG

Also wenn ich bei vielen Unternehmen lesen bei

Ihr Profil:

* Mindestens einen guten Realschulabschluss

* gute MS Windows XP Prof. Kenntnisse

* Linux-/Unix-Kenntnisse von Vorteil

* Grundwissen in Hardware sowie in den TCP/IP-Protokollen erwünscht

* ein gutes technisches Verständnis

* logisches, analytisches Denkvermögen

* Teamfähigkeit sowie auch selbstständiges Arbeiten erforderlich

* Führerschein Klasse B von Vorteil

* gute Englischkenntnisse

* Freude im Umgang mit Menschen

Sind ja nicht so die sachen die man sich aneignen muss, aber es sind technische dinge die nicht jeder weiß.

Kann mit jemand zb sagen was man zb fürn Bewärbungsgespräch braucht?

* gute MS Windows XP Prof. Kenntnisse

* Linux-/Unix-Kenntnisse von Vorteil

* Grundwissen in Hardware sowie in den TCP/IP-Protokollen erwünscht

Bei einem solchen Unternehmen würde ich mir die Frage stellen, ob ich ausgebildet oder ausgebeutet werden soll. Auch die Frage nach dem Führerschein ist verräterisch!

GG

ich frag mich ja schon, wie du eine Ausbildung damals gefunden hättest. Willst du mir ernsthaft sagen, dass du Jahre lang nach einer passenden Firma suchst bevor du den Schritt wagst? Gut, bei dir war das ein Studium. Doch nicht jeder hat diese Möglichkeit den direkten Weg ohne viel Gedankenbisse gehen zu müssen.

ich frag mich ja schon, wie du eine Ausbildung damals gefunden hättest. Willst du mir ernsthaft sagen, dass du Jahre lang nach einer passenden Firma suchst bevor du den Schritt wagst? .

Ich verstehe nicht, warum die Suche nach einem guten Ausbildungsbetrieb viel Zeit in Anspruch nehmen soll. Zumindest nicht, wenn man frühzeitig anfängt und einigermaßen passable Zeugnisse hat!

GG

Nun ist das so, dass ich die 11 Klasse zweimal wiederholt habe.

Mein Realschulabschluss ist eigentlich tadellos (10ner Zeugnis).

Da habe ich sogar in Informatik ne 1.

Deswegen weiß ich nicht ob ich so viel auswahl habe.

Warum soll die Frage nach dem Führerschein verräterisch sein?

Es gibt nun mal Firmen die beim Kunden ausbilden und praktisch keine eigene Technik inhouse haben. Da sollte auch ein Azubi irgendwie zu Kunden hinkommen.

@Looki: Viel wichtiger als die Fachspezifischen Kenntnisse, die du sowieso in der Ausbildung beigebracht bekommen solltest sind allgemeine Kenntnisse wie z.B. Rechtschreibung, Stichwort "Bewärbungsgespräch"

Also braucht man sich gar nicht so besonders vorzubereiten.

Kann man für das Bewerbungsgespräch irgentwas vorbereiten?

Soweit ich weiß sollte man mindestens wissen, was der Betrieb macht und einige andere Informationen über das Unternehmen, oder liege ich da falsch?

Bearbeitet von Looki

auch wenn Chief und prüfer was anderes sagen, aber ich würde mich auch mit der Materie beschäftigt haben.

Soweit ich weiß sollte man mindestens wissen, was der Betrieb macht und einige andere Informationen über das Unternehmen, oder liege ich da falsch?

Das ist auf jeden Fall sehr wichtig.

Ich finde es auch nicht verkehrt, wenn du dich schon in ein paar Themen einarbeitest. So kannst du besser begründen, wieso du dich in diesem Bereich ausbilden lassen willst, wenn die Frage kommt.

Technische Fragen kamen bei mir in jedem Vorstellungsgespräch vor. Die waren aber nicht so anspruchsvoll:

- Was ist ein Motherboard?

- Stellen Sie sich vor, Sie müssen Ihrer Großmutter erklären, wie das Internet funktioniert. Wie machen Sie das?

- Was ist eine Domain?

- Wie wird ein Computer angeschlossen?

* Linux-/Unix-Kenntnisse von Vorteil

* Grundwissen in Hardware sowie in den TCP/IP-Protokollen erwünscht

von Vorteil lass ich ma beiseite, aber beim zweiten Punkt, Hardware und TCP/IP-Protokolle... Ganz ehrlich, wenn man was Richtung IT (FiSi z.B.) machen will is das eigentlich Allgemeinwissen...

Find ich weder abgehoben noch sonstwas...

laut den Vorpostern, sollte sowas aber nicht Voraussetzung sein. Schließlich will die Firma formen, also kommst du mit 0 Wissen. So verstehe ich das auf jeden Fall. :)

Ich hab das eher so gemeint, dass jemand, der in der Richtung beruflich was machen will, schon weiß, wasn TCP/IP Protokoll is... Nicht mehr, und nicht weniger ;)

Affinität zur IT sollte schon da sein.

Wenn ich beim Bewerbungsgespräch nach Routing/Switching oder Virtualisierung gefragt werde, dann is das überzogen^^

von Vorteil lass ich ma beiseite, aber beim zweiten Punkt, Hardware und TCP/IP-Protokolle... Ganz ehrlich, wenn man was Richtung IT (FiSi z.B.) machen will is das eigentlich Allgemeinwissen...

Find ich weder abgehoben noch sonstwas...

Also das sehe ich ähnlich wie Chief...

Für die Ausbildung braucht man vor allem eines: Einsatzbereitschaft und die Lust sich in Neues einzuarbeiten. Dazu noch teamfähig und ein gewisses Grundwissen was die IT angeht (aber muss nicht tiefgehend sein!).

Gerade in der IT ändert sich soviel so schnell, dass man ohnehin nie ausgelernt hat ;)

Ich kann ja nur mal ein Beispiel von mir geben:

Ich hatte vor meiner Ausbildung eigentlich nie etwas mit Linux/Unix zu tun. Ich hatte mir mal eine Live-CD gestartet, das wars dann aber auch schon.

Mitlerweile arbeite ich hier im Team zu 90% auf Unix-Ebene... Und das habe ich auch alles hier gelernt -> DAS nennt sich dann Ausbildung.

Auf Firmen die nur billige Arbeitskräfte suchen und keine Lust zum richtigen Ausbilden haben, würde ich schon im eigenen Interesse verzichten.

Natürlich. Man kommt ja auch bei der Ausbildung zum Koch mit Wissen über französische Spezialitäten mit dazu. ;)

Aka: Nein, es gehört nicht dazu. Das Interesse zählt und dein Vermögen, dich in Situationen reinzuversetzen.

Kenntnisse über TCP/IP sind vor der Ausbildung Allgemeinwissen?

Wissen was ein TCP/IP Protokoll ist... Jeder wird doch wohl irgendwie sagen können, dass es fürs Internet bzw. Netzwerkkommunikation zuständig is (sehr grob gesagt)... Ich sprach weder von Erklärungen, noch Funktionsweisen...

Isses so unnormal davon auszugehen, dass jemand der was in die Richtung machen will, schonmal ne IP Adresse manuell eingetragen hat? :o (Gutes Stichwort - IP-Adresse auch kein Allgemeinwissen?^^)

Warum soll die Frage nach dem Führerschein verräterisch sein?

Weil eine gute Ausbildung keinen Führerschein benötigt und dieser häufig nur dann gefordert wird, wenn der Azubi zum Arbeiten (selbstständige Kundenbesuche etc.) missbraucht werden soll.

Es gibt nun mal Firmen die beim Kunden ausbilden und praktisch keine eigene Technik inhouse haben. Da sollte auch ein Azubi irgendwie zu Kunden hinkommen.

Ob man bei einer solchen Konstellation (beim Kunden) etwas lernt, möchte ich in Frage stellen. Und wie der Azubi dorthin kommt? Mit seinem Ausbilder bzw. dem Kollegen, der den Auftrag übernommen hat und ihm alles erklärt!

GG

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.