Zum Inhalt springen

Bewerbung Webentwickler + Lebenslauf bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute :)

Habe eine Bewerbung und einen Lebenslauf erstellt und würde euch bitten, mal drüberzuschauen und mir eventuelle Verbesserungsvorschläge zu machen.

Den Lebenslauf habe ich mal als Anlage angefügt. Hier nun noch das Bewerbungsschreiben:

Ihr Stellenangebot als Web-Entwickler PHP

Sehr geehrter Herr Xxx,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für die Position eines Web-Entwicklers auf Ihrer Internetseite gelesen und sende Ihnen gerne meine Bewerbungsunterlagen zu.

Meine Berufsausbildung zur Fachinformatikerin - Fachrichtung: Anwendungsentwicklung habe ich im Juni 2010 erfolgreich mit der Gesamtnote „gut“ beendet. Der Schwerpunkt lag hierbei in der Entwicklung und Anpassung von Webseiten und Internet-Applikationen.

Während meiner täglichen Arbeit konnte ich mir gute Kenntnisse in der Programmierung mit PHP und JavaScript sowie den dabei benötigten Technologien, wie CSS, MySQL und HTML, aneignen.

Zu meinen Stärken zähle ich meine hohe Leistungsbereitschaft, Sorgfalt und schnelle Auffassungsgabe. Weiterhin fällt es mir leicht sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.

Aufgrund meiner vorhandenen Kenntnisse und meines Interesses diese stets zu verbessern und Neues zu erlernen, bin ich mir sicher, mich gut in Ihr erfolgreiches Unternehmen integrieren zu können.

Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen daher gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Xxx Xxx

Anlagen

- Lebenslauf

- IHK-Abschlusszeugnis

- Ausbildungszeugnis

______

Danke schonmal im Voraus :)

Lebenslauf.doc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anschreiben + Lebenslauf in PDF umwandeln.

die Note hat nichts im Lebenslauf zu suchen, außer du hast mit 1,0 deine Doktorarbeit absolviert. Selbst dann wäre es fraglich.

ebenso die Nennung von Firma im Lebenslauf ist zu ausführlich. Auch hier keine Nennung von Noten.

Englisch solltest du mit einem Satz angeben: Muttersprache oder Fortgeschritten.

mir ist die Auflistung von Programmiersprachen schon zu viel des guten. In der Kürze liegt die Würze.

Mir fehlt Deutsch als Muttersprache gerade komplett.

So viel für heute, morgen folgt evtl. mehr.

Bearbeitet von geloescht_nibor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr Stellenangebot als Web-Entwickler PHP

Als Betreff würde ich eher "Bewerbung auf Ihr Stellenangebot als Web-Entwickler PHP" schreiben.

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für die Position eines Web-Entwicklers auf Ihrer Internetseite gelesen und sende Ihnen gerne meine Bewerbungsunterlagen zu.

Das "große Interesse" würde ich rauslassen. Einfach nur:

"Ich habe Ihre Stellenausschreibung für den Web-Entwickler PHP (ist das der Begriff von deren HP?) auf Ihrer Internetpräsenz gesehen."

Dann vielleicht noch was dazu schreiben, aber bloß kein "hiermit" oder "ich möchte", das sollte man vermeiden.

Meine Berufsausbildung zur Fachinformatikerin - Fachrichtung: Anwendungsentwicklung habe ich im Juni 2010 erfolgreich mit der Gesamtnote „gut“ beendet. Der Schwerpunkt lag hierbei in der Entwicklung und Anpassung von Webseiten und Internet-Applikationen.

Wie schon von meinem Vorposter erwähnt, die Note hat in dem Anschreiben nichts zu suchen ;)

Schreib einfach, dass du die Ausbildung dann und dann erfolgreich abgeschlossen hast.

Während meiner täglichen Arbeit konnte ich mir gute Kenntnisse in der Programmierung mit PHP und JavaScript sowie den dabei benötigten Technologien, wie CSS, MySQL und HTML, aneignen.

Hier vl. eher:

"Durch meine tägliche Arbeit konnte ich mir Kenntnisse in ... aneignen."

Zu meinen Stärken zähle ich meine hohe Leistungsbereitschaft, Sorgfalt und schnelle Auffassungsgabe. Weiterhin fällt es mir leicht sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.

Ich weiß nicht, ob Stärken im Anschreiben rein sollen? Die meisten AG gehen aber als Grundbedingung davon aus, dass der Bewerber Leistungsbereit und Sorgfältig, etc. ist. Daher würde ich das eher rauslassen und dafür vl. noch Hobbies o.ä. einbringen bzw. deine Kenntnisse von dem Absatz davor noch ein bisschen genauer Umreißen.

Aufgrund meiner vorhandenen Kenntnisse und meines Interesses diese stets zu verbessern und Neues zu erlernen, bin ich mir sicher, mich gut in Ihr erfolgreiches Unternehmen integrieren zu können.

Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen daher gerne zur Verfügung.

Den Absatz find ich gut, würde ich so stehen lassen =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wir haben auf der kaufmannsschule gelernt, dass man "hiermit" nicht unbedingt verwenden sollte, weil das eben so eine standardforumlierung ist und die jeder zweite schreibt. jedenfalls im bewerbungsschreiben. wenn man natürlich noch unterlagen nachschickt, was vorher ausgemacht wurde, ist das nicht das problem.

unsere lehrerin meinte nur, dass die meisten personaler direkt genervt sind, wenn sie als erstes wort "hiermit" lesen. eine andere formulierung wäre bestimmt besser, aber es ist jetzt auch kein weltuntergang ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was? Wo hast denn das her?

Die bisherigen Firmen sind absolute Pflicht und gehören selbstverständlich in einen Lebenslauf. Das ist mit das wichtigtse.

ich dachte aber, dass man nicht unbedingt die Adresse dort nennen muss. War eben mein Gefühl, dann weiß ich es ja für die Zukunft besser. Wobei was mach ich bitte wenn die Firma ihren Standort wechselt?

@J3nny

danke für die Erklärung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich dachte aber, dass man nicht unbedingt die Adresse dort nennen muss. War eben mein Gefühl, dann weiß ich es ja für die Zukunft besser. Wobei was mach ich bitte wenn die Firma ihren Standort wechselt?

Genaue Adresse muss nicht sein, aber Firmenname und Stadt/Land gehört rein. Und wen die Firma umzieht, insolvent geht oder aufgekauft wird ändert das ja nichts daran, dass sie zu dem Zeitpunkt existiert hat und dort Ihren Standort hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal an alle für die vielen guten Ratschläge :)

Anschreiben + Lebenslauf in PDF umwandeln.

Ja das mache ich natürlich noch, wenn alles fertig ist :)

Englisch solltest du mit einem Satz angeben: Muttersprache oder Fortgeschritten.

Okay, war mir nur nicht sicher, wie ich's einschätzen soll, da ich mündlich nicht so gut bin wie schriftlich.

mir ist die Auflistung von Programmiersprachen schon zu viel des guten. In der Kürze liegt die Würze.

Wie würdest du das dann auflisten? Wie bei den Sprachkenntnissen?

Mir fehlt Deutsch als Muttersprache gerade komplett.

:upps Stimmt, werde ich reinnehmen

Als Betreff würde ich eher "Bewerbung auf Ihr Stellenangebot als Web-Entwickler PHP" schreiben.

Okay, hatte mal gelesen, dass man nicht "Bewerbung..." schreiben soll, weil dem Empfänger das ja klar ist, das es eine Bewerbung ist.

Das "große Interesse" würde ich rauslassen. Einfach nur:

"Ich habe Ihre Stellenausschreibung für den Web-Entwickler PHP (ist das der Begriff von deren HP?) auf Ihrer Internetpräsenz gesehen."

Ja die Bezeichnung im Angebot ist "Web-Entwickler PHP (m/w)". War mir jetzt nicht sicher, ob ichs so stehen lassen soll oder Web-Entwicklerin raus machen soll.

Dann vielleicht noch was dazu schreiben, aber bloß kein "hiermit" oder "ich möchte", das sollte man vermeiden.

Wäre das von mir genutzte "... und sende Ihnen gerne meine Bewerbungsunterlagen zu." okay?

Wie schon von meinem Vorposter erwähnt, die Note hat in dem Anschreiben nichts zu suchen ;)

Schreib einfach, dass du die Ausbildung dann und dann erfolgreich abgeschlossen hast.

Okay, werde ich rausnehmen. :)

Ich weiß nicht, ob Stärken im Anschreiben rein sollen? Die meisten AG gehen aber als Grundbedingung davon aus, dass der Bewerber Leistungsbereit und Sorgfältig, etc. ist. Daher würde ich das eher rauslassen und dafür vl. noch Hobbies o.ä. einbringen bzw. deine Kenntnisse von dem Absatz davor noch ein bisschen genauer Umreißen.

Hatte einen ähnlichen Absatz hier im Forum gefunden, wo er als gut empfunden wurde. Ich werde mir aber mal überlegen, wass ich da stettdessen noch schreiben könnte.

Genaue Adresse muss nicht sein, aber Firmenname und Stadt/Land gehört rein.

Gut danke, werde ich abändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...