Zum Inhalt springen

Brennstation


counterlord

Empfohlene Beiträge

Moinsen,

wir haben bei uns im Betrieb folgendes Problem:

Wir haben seit 1,5 Jahren eine Brennstation "Imation D20 Disc Publisher" im einsatz. Diese hat anfang der Woche den Dienst verweigert. Da wir in der Vergangenheit sehr unzufrieden waren (Fehlerhafte Brennvorgänge, Suboptimale Verarbeitung und spöradische Störungen seitens der Software), wollen wir uns von diesem Gerät trennen und uns ein neues zulegen.

In der Woche werden ungefähr 20-30 Cd's darüber gebrannt (Auf Abruf für Info Cd's ect...). Ist also nicht viel, da einzel Cd's gesondert gebrannt werden.

Nichts desto trotz wolen wir trotzdem ein Gerät was Störungsfrei und sauber läuft haben. Hab mich im Internet auch schonmal etwas umgeguckt. Preismäßig sehr uneinheitlich leider.

Disc Publisher XR(P)

Diese Geräte Reihe sieht nicht uninterisant aus ist Preislich auch im Mittelfeld.

Bewertungen (Leider nur 3 Gefunden) waren Prositiv.

Nun die Frage, hat jemand schonmal Erfahrungen mit Brennstationen in diesem Rahmen und lohnt sich die Tintenstrahlvariante überhaupt noch, die TTF's sind auch in respektabeler Zahl vertreten. Natürlich im höheren Preissegment.

Wäre über ein bisschen beratungshilfe sehr Dankebar.

Ps: Ich muss das Gerät mit angebot meinem Chef vorstellen, weil er die Kaufentscheidung absegnen muss.

lg Counterlord

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nope IMHO definitiv nicht.

Azubi bekommt den Auftrag einmal in der Woche nen vorrat zu brennen, wenns eh immer die gleichen CDs sind. Und dann füllt er einfach am nächsten Freitag die entnommenen wieder auf.

Ich kenn nur die alten Versionen die hatten wir in der alten Firma.

Liefen aber irgendwie alle nie 100%.

dort wars so, das wir ganze Pakete brennen mussten. Wenn nen Kollege zum Kunden gefahren ist, dann waren das teilweise 10-15 CDs die er brauchte. Und immer die gleichen. Das bei 10 Kollegen und bis zu 5 Installationen in der Woche kannst dir ausrechnen was dort an CDs gebrannt wurde. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Brennaufträge werden mit der Zeit auch mehr werden. Im moment lohnt es sich nicht so richtig, aber es soll wieder eine Maschine wie die Imation D20 eingesetzt werden, nur in einer höheren Qualitätsklasse.

Zusätzlich ist bei den Druckstation die Bedruckung der Rohlinge integriert, welche von der Geschäftsleitung für einige Sachen gewüscht ist. Zudem haben wir Seasonweise auch größere Werbeaktionen und Benötigen dafür auch mal 500+ CD's auf einen schlag (nicht die Regel, kommt aber vor!) und diese sollen natürlich ebenfalls bedruckt sein.

Ausserdem nach jeder gebrannten CD/DVD einen neuen Rohling einzulegen ist bei größerern Sachen einfach nur Zeitfressend :)

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also 30 Brennvorgänge mit bunt bedruckten Rohlingen pro Woche sollte fast jede Schreibkraft nebenbei mit einem normalen Brenner bewältigen. Und saisonale Aufträge mit solch Stückzahlen kann man vom Profi machen lassen. Schnellklickpreis 500 CDs in der DVD-Hülle, Rohling und Mehrseiten-Booklet Vollfarbe, Hüllen einzelverschweißt ~1k €. Und nur Brennen ~350€. Alles inklusive Rohlinge, Arbeitszeit (25*20 Rohlinge einlegen, herausnehmen, in Case stecken, ... dauert auch), Fehldrucke, Gerätebereitstellung, ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei meinem alten Brötchengeber, hatte ich eine Kopierstation mit Festplatte als Anschaffung empfohlen. Die CD/DVD wurden mit einem extra Tintentsrahler bedruckt, soweit die Rohlinge nicht schon vorbedruckt waren.

Die Station mit Festplatte hat den Vorteil, das der Rechner nicht immer eingeschaltet sein muss und auch ein unbedarfter User eine Kopie machen kann. Einfach das gewünschte Image wählen, Rohling einlegen und los gehts. Die Images wurden per USB-Kabel auf die Festplatte gelegt.

Ein mögliches Produkt findest du unter: CD Kopierer / DVD Kopierer | CD Drucker / DVD Drucker | BluRay Kopierer / Blu-Ray Duplizierer | CD Duplizierer / DVD Duplizierer oder hier: DVD Kopierstationen, DVD Kopierstation - riesen Auswahl - günstige Preise

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich als Azubi musste auch oft genug 200 - 300 Rohlinge brennen.

Zu erst wurden sie bedruckt, und dann habe ich sie bekommen. Ich hatte dafuer 2 - 3 Brenner gleichzeitig.

Das dauert dann etwa einen Nachmittag. 30CDs sind dagegen ein Witz. Bis sich die xk€ Maschiene gelohnt hat, seid ihr in Rente ;)

So eine Maschiene lohnt sich erst ab etwa 200 - 400 CDs die Woche.

An Sonsten eher: CD-Drucker besorgen

1 -2 interne Brenner, einen fuer USB/ Firewire. (Macht sich praktischer)

Programm: CDBurner XP: Kann man mehrmals gleichzeitig starten. Feddich.

Wichtigste Zutat duerfte ein Azubi sein. Am Besten immer den frechsten nehmen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sag mir mal bitte einer das die dort nicht nur nen USB Hub für 209€ verkaufen?

Teac USB Copy Box - USB Kopierstation 7-fach

Öhm nein... bei nem USB Hub wird ja jeder USB selbst erkannt... Bei dem Gerät würde ich sagen sieht man nur ein Laufwerk und er kopiert das alles auf 7Sticks... Also so ähnlich wie bei nem Raid würd ich jetzt mal behaupten ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...