16. August 201015 j Schöne neue Woche zusammen. Jetzt bin ich ein bisschen Verwirrt.... Mir ging es Anfangs darum, ob es generell möglich ist, das MacBook von der Arbeit mit in die BS zu nehmen... da habe ich schon rausgelesen, das es variiert. Schöner wäre es natürlich wenn es gehen würde (zum zuhause nach/weiter-zu arbeiten...). Jetzt bin ich aber hellhörig geworden, als es um die Prüfung ging. Wie soll ich mir den eine Windows-bezogene Frage vorstellen, deren Antwort ich a) nicht aus bereits gelerntem Ableiten kann. nicht mit Mac Wissen beantworten kann. Es wird mich doch bestimmt keiner Fragen: "Wie kommt man zum Gerätemanager unter Win7 und WinXP?" "öh ja Start, Systemsteuerung, Hardware, Gerätemanager. oder Rechtsklick auf Arbeitsplatz, den Reiter Hardware und dann auf Gerätemanager..." (gebe keine Garantie es ist noch morgens und ich sitz am Mac ) Ich dachte was abgefragt wird ist das Prinzip hinter etwas und nicht der Weg. ist doch schnuppe ob ich unter Windows "dir" oder bei Mac "ls" benutze um mir nen Ordnerinhalt auszugeben... Fabi
16. August 201015 j Ich kann jetzt nur für Baden-Württemberg sprechen, aber ich habe gerade eben schnell einige Prüfungen der letzten Jahre, sowohl FAIE als auch FISI überflogen und da war nie irgendwas Betriebssystemspezifisches. In der Berufsschule wirst du eh genug Windows machen. Und Computer werden dir dort entsprechende gestellt. Und abgesehen davon: OSX ist ein Unix (sogar UNIX m.W.) und die Bash sieht dort auch aus wie unter Linux oder Windows.
16. August 201015 j Du bekommst z.B. das nslookup-Ergebnis eines Windowsrechners und musst dieses interpretieren! GG
16. August 201015 j Als Anfänger darf ich mich auf das böse Wikipedia beziehen (... wenn das mein ex-Physiklehrer erfahren würde^^): "Der Befehl nslookup kann unter Mac OS X, Windows und Unix verwendet werden, [...] Als modernere Alternative zu nslookup hat sich zunehmend der Befehl dig etabliert, der allerdings unter Windows nicht verfügbar ist." Quelle damit wäre meine Frage ja nicht beantwortet... wirft nur ne neue auf: Arbeitet Windows mit veralteten Methoden? wobei das nebensächlich ist. Fabi
16. August 201015 j Die meisten Konsolenbefehle von Windows sind schon ziemlich angestaubt. Zum Glück wurden sie wenigstens (im Netzbereich) IPv6-fähig gemacht. Deshalb habe ich zusätzlich noch ein Cygwin installiert. Und siehe da: Ein cygwin-ls kann mit ntfs besser umgehen als dir von Microsoft. Zu meiner Schande muß ich allerdings zugeben mich noch nicht viel mit der Powershell beschäftigt zu haben.
17. August 201015 j Du bekommst z.B. das nslookup-Ergebnis eines Windowsrechners und musst dieses interpretieren! GG Die Ausgabe von nslookup sieht auf Windows, Mac und Linux identisch aus. Schlechtes Beispiel...
17. August 201015 j Die Ausgabe von nslookup sieht auf Windows, Mac und Linux identisch aus. Schlechtes Beispiel... Und dazu kommt noch, daß man um sowas deuten zu können auch nicht unbedingt täglich damit arbeiten muß. Und wie gesagt: In der BS kriegt er genug Windows mit... Und für den SAE-Teil juckt es für gewöhnlich nicht, welches System man benutzt. Außer es wird .Net gemacht. ;-) (Mono ist mir bekannt)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.