Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Was brauchst du mehr als einen Taschenrechner, der zwischen Zahlensystemen umrechnen kann? Alle anderen erweiterten Funktionen sind nicht nötig.

Schau dir den Casio fx-991-ms an, der sollte ausreichen und ist nicht programmierbar.

BTW:

http://forum.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/134784-casio-taschenrechner-zwischen-dezimal-hex-binaer-umrechnen.html

http://forum.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/127228-taschenrechner-frage.html

http://forum.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/125119-fisi-taschenrechner.html

http://forum.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/115664-richtiger-taschenrechner-abschlusspruefung.html

Und noch viel öfter diskutiert...

Bearbeitet von Chief Wiggum

Der Casio fx-991ES ist in meinen Augen (wie der fx-991MS eigentlich auch) oversized.

Schau dir mal den Casio fx-115MS an, der kann zwischen Zahlensystemen umrechnen, mehr brauchst du nicht. Ein wenig Prozentrechnung noch, das war es dann auch schon.

Der Casio fx-991ES ist klasse. Allerdings denke ich auch, dass er oversized ist. Allerdigns ist er mit knapp 20 Euro jetzt auch nicht so teuer.

Soweit ich informiert bin ist er der Beste unter denen, die man nicht programmieren kann.

Der fx-991ES hat jedoch einen ernomen Vorteil, denn er hat ein "natürliches" Display, das heißt er kann Brüche so darstellen, wie man sie auch ins Heft schreibt (also die Zahlen stehen untereinander). Das gilt auch für Exponenten und Integrale etc. diese werden immer so dargestellt, wie man sie auch wirklich schreibt. Hier ein Beispiel was ich meine: Amazon Link

Allerdings reicht für die Prüfung definitiv auch der FX-115MS o.ä.

Wie wärs mit dem Texas Instruments TI-30 ECO RS?!

Der reicht vollkommen, den hab ich sogar beim Abi verwendet, und kostet mitlerweile nur noch um die 10€

Ich verstehe den Wirbel um Taschenrechner ehrlich gesagt nicht so ganz.

Ich verwende seit Jahren einen absolut einfachen, stinknormalen TR (weiß nichtmal die Marke). Der hat vor 6 Jahren für's Abi gereicht und reicht für die Berufsschule allemal. Niemand braucht im Rahmen der Ausbildung Integrale oder komplexe Bruch-Konstruktionen.

Ich wunder mich auch, warum viele sich für die Ausbildung/Abschlussprüfung extra einen neuen Taschenrechner kaufen.

In Bayern sind beim Realschulabschluss Grafik-Taschenrechner erlaubt.

Diese werden von den Absolventen in der ersten BS-Woche mitgebracht.

Ein Block später haben sich alle Azubis von der Uni solche Teile gekauft, weil sie besonders toll sein sollen (Integrale, Tabellenfunktion, grafische Darstellung von Parabeln). Ich bleibe bei meinem normalen Taschenrechner.

Wozu braucht man beim Abschluss diese Zusatzfunktionen? Außerdem kosten diese Teile 60€. Bei den bisherigen Schulaufgaben haben die Funktionen des Gymnasium-Taschenrechners ausgereicht.

Die grafischen Taschenrechner (die ja quasi alle auch programmierbar sind) waren als ich in Bayern vor paar Jahren Abi gemacht hab durchweg verboten, auch in der Berufsschule und bei der Abschlusspruefung.

Hab mir auch den angesprochenen 991ES gekauft. Den Preis find ich vollkommen okay, das "natuerliche Display" ist top und er kann zwischen Zahlensystemen umrechnen. Grad der letzte Punkt ist imho am wichtigsten, damit spart man in Pruefungssituationen ziemlich Zeit (koennen natuerlich auch andere, guenstigere Geraete).

Als die Grafik-Taschenrechner in unserer BS-Klasse in Bayern angeschafft wurden, habe ich gesagt, dass sie im Abitur und Fachabitur verboten sind.

Wir haben auch einen fertigen Groß- und Außenhandels-Kaufmann in der Klasse. Dieser war erstaunt und hat gesagt, dass sie die Teile in den Schulaufgaben und Prüfungen verwenden durften. Selbst bei der IHK-Prüfung hatte niemand gegen die Grafik-Taschenrechner. Ich finde sie allerdings überflüssig.

Selbst bei der IHK-Prüfung hatte niemand gegen die Grafik-Taschenrechner. Ich finde sie allerdings überflüssig.

Sie bringen ja auch keinen Vorteil für die Prüfung ;)

Ich verstehe den Wirbel um Taschenrechner ehrlich gesagt nicht so ganz.

Ich verwende seit Jahren einen absolut einfachen, stinknormalen TR (weiß nichtmal die Marke). Der hat vor 6 Jahren für's Abi gereicht und reicht für die Berufsschule allemal. Niemand braucht im Rahmen der Ausbildung Integrale oder komplexe Bruch-Konstruktionen.

Reicht ja durchaus auch, ich hab mir nur nen neuen Rechner zugelegt, weil mein alter nicht zwischen Binär, Dezimal und Hexadezimal umrechnen konnte. Die Funktion würd ich als FISI/FIAE schon als wichtig erachten und ist im oder einzige Grund nen neuen Taschenrechner zu kaufen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.