Zum Inhalt springen

Bewerbung zum FI/SI - Ich bitte um konstruktive Kritik


Empfohlene Beiträge

Adressen bla bla.. hab ich natürlich ;)

Bewerbung zum Fachinformatiker / Systemintegration

Sehr geehrte Frau xxx,

durch Ihre Anzeige im Online-Stellenmarkt der "Bundesagentur für Arbeit" habe ich davon erfahren, dass Sie für September 2011 einen Auszubildenden suchen. Da ich mir bei Ihnen eine besonders qualifizierte und umfassende Ausbildung erhoffe, interessiert mich die Stelle ganz besonders. Hiermit übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration.

Mit der Hard- und Software von Computern befasse ich mich nebenbei bereits seit einigen Jahren. Gerne möchte ich diese Motivation und den daraus hervorgegangenen Wissensstand in meine kommende berufliche Tätigkeit einfließen lassen.

Zu meinen Stärken zählen problemlösendes Denken, eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise und hoher Wissensdurst. Durch meine offene und kontaktfreudige Art wird mir die Integration in ein bereits bestehendes Team sicherlich leichter fallen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen:

Lebenslauf

Zeugniskopien

Praktikumsbestätigungen

Im Lebenslauf steht dann etwas zu meiner Schulausbildung sowie Persönliche Daten.

Meine Fragen:

- passt das so als Anschreiben, oder habe ich etwas grundlegendes vergessen?

- soll ich schon im Anschreiben ein paar daten aus dem Lebenslauf aufführen, oder wird das dann zu lang?

Ich erbitte konstruktive Kritik!

Vielen Dank schonmal :)

LG

schmittla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

durch Ihre Anzeige im Online-Stellenmarkt der "Bundesagentur für Arbeit" habe ich davon erfahren, dass Sie für September 2011 einen Auszubildenden suchen.

haben sie diese Stellenausschreibung vielleicht auch noch auf derren HP? das kommt meistens besser als zu sagen vom arbeitsamt ;)

Da ich mir bei Ihnen eine besonders qualifizierte und umfassende Ausbildung erhoffe

hier solltest du mit mehr selbstbewusstsein rangehen in etwa so : da ich weiß das ich bei ihnen gut ausgebildet werde. oder eine Ausbildung in ihrem Hause ist von sehr hoher qualität aber keine spekulationen.

Mit der Hard- und Software von Computern befasse ich mich nebenbei bereits seit einigen Jahren. Gerne möchte ich diese Motivation und den daraus hervorgegangenen Wissensstand in meine kommende berufliche Tätigkeit einfließen lassen.

eine Ausbildung soll dich sachen lehren es interessiert eigentlich nicht was du schon weißt. was du jedoch schreiben könntest ist das du durch diese bereits vorhandenen kenntnisse dir ganz sicher bist das du mehr lernen möchtest und du dir sicher bist das das dein berufsfeld ist.

Zu meinen Stärken zählen problemlösendes Denken, eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise und hoher Wissensdurst. Durch meine offene und kontaktfreudige Art wird mir die Integration in ein bereits bestehendes Team sicherlich leichter fallen.

so kann jeder auf die kake haun. vielleicht wäre es schlauer keine multisuperbündel zu bauen sondern viellecht eins weniger und dafür eins mehr mit fakten hinterlegen. im sinne von Punktlichkeit vielleicht womit dein Chef von Praktikum xyz sehr zufrieden war. oder oder wissensdurst wodurch du dir schon dies und jenes angeeignet hast.

Soviel von mir viel erfolg wünsche ich dir auf jedenfall.

Tim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich ist das Anschreiben leider absolut nichts sagend. Es enthält viele Floskeln und Standardsätze aber kaum Inhalt. In dieser Form könnte man es jeder Bewerbung beilegen, ohne das ein Unterschied auffällt.

Du solltest zumindest versuchen, es nicht wie einen Serienbrief aussehen zu lassen und etwas auf das Unternehmen eingehen. Zum Beispiel: "Die Branche blablub hat mich schon immer besonders interessiert".

Für viel wichtiger halte ich bei einer Bewerbung übrigens den Lebenslauf. Das Anschreiben ist schmückendes Beiwerk, aber im Lebenslauf geht's richtig zur Sache. Diesen solltest du daher eventuell auch einmal (vollständig anonymisiert versteht sich) hier einstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie in jeder Bewerbung die hier gepostet wird mein standart Kritikpunkt:

Zu meinen Stärken zählen problemlösendes Denken, eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise und hoher Wissensdurst. Durch meine offene und kontaktfreudige Art wird mir die Integration in ein bereits bestehendes Team sicherlich leichter fallen.

"Zu meinen Stärken zählen, dass ich mir selbstständig die Schuhe zubinden kann, und dass ich ansonsten auch total toll bin."

Muss mich leider dem Vorposter anschließen, finde die Bewerbung total neutral. Da kommt zumindest bei mir 0 rüber.

Gerade wenn du deine Stärken ausformulierst, solltest du sie mit Beispielen belegen:

Durch Projektarbeiten in der Schule wurde meine Teamfähigkeit und mein organisatorisches Talent gefördert. Diese Talente habe ich während meiner Praktika noch weiter verfestigen können.

Als Projektleiter bei XYZ konnte ich außerdem meine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

So in der Art sollte das mMn aussehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die konstruktiven Antworten :)

das etwas überarbeitete Anschreiben:

Sehr geehrte Frau xxx,

durch Ihre Anzeige im Online-Stellenmarkt der "Bundesagentur für Arbeit" / ihrer Webpräsenz (je nachdem was passt) habe ich davon erfahren, dass Sie für September 2011 einen Auszubildenden suchen. Da eine Ausbildung in Ihrem Hause von sehr hoher Qualität ist, interessiert mich die Stelle ganz besonders. Hiermit übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration.

Mit der Hard- und Software von Computern befasse ich mich nebenbei bereits seit einigen Jahren. Anhand einer Ausbildung in ihrem Betrieb würde ich gerne meinen Wissensstand in diesem Bereich erweitern.

Zu meinen Stärken zählen problemlösendes Denken, eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise und hoher Wissensdurst. Durch Projektarbeiten in der Schule wurde meine Teamfähigkeit und mein organisatorisches Talent gefördert. Diese Talente habe ich während meiner Praktika noch weiter verfestigen können.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen:

Lebenslauf

Zeugniskopien

Praktikumsbestätigungen

und meinen Lebenslauf stelle ich auch gerne rein, allerdings zensiert:

lebenslaufbild.jpg

Da sind noch zwei Sachen mit Paint reingeschrieben, die ich erst nach dem Screenshot geändert hab. Sollte jetzt bei der Bewertung nicht so ins auge fallen ;)

Passt der Aufbau/Inhalt?

LG, schmittla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also soweit ich den Lebenslauf entziffern kann, fehlen mMn n paar Absätze. Kann aber gut sein, dass ich die Ameisenschrift da falsch gedeutet habe.

Fremdsprachen:

Englisch: Grundlagen/Fortgeschritten/Fließend in Wort und Schrift

Jede weitere Sprache: s.o

EDV-Kenntnisse:

Office:

MS Word: Grundlagen/Fortgeschritten/Experte

MS Excel: s.o

usw.

Bildbearbeitung:

...

3d-Modelling:

..

(wo du eben Kenntnisse besitzt und wie auch immer du es einordnest)

Hobbys:

Hier spalten sich die Meinungen: Alles aufzählen vs. nur berufs Bezogene Hobbys.

Mit der Hard- und Software von Computern befasse ich mich nebenbei bereits seit einigen Jahren.

Ist für mich immernoch absolut Nichtssagend.

Ich befasse mich seit 22 Jahren mit der deutschen Sprache und würde mich jetzt nicht als Prof.Dr. in dem Feld bezeichnen.

Beschreib lieber, wie du dich damit beschäftigst: Zocken würd ich weglassen. Lan-Partys, Probleme beim Computer im Bekanntenkreis lösen, Modding , tuning usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit der "kontaktfreudigen art" würde ich so auf keinen fall schreiben. im arbeitszeugnis ist das die floskel für "vögelt sich durch die belegschaft". möglicherweise erweckt dieses wort bei einem personaler (unbewußt) negative assoziationen.

du schreibst von praktika. aus den vorgestellten unterlagen ist nur ein praktikum ersichtlich (möglicherweise stehen ja mehr auf diesem winzlings-lebenslauf). wenn du mehrere hast, würde ich die auch erwähnen.

welche art praktikum / -ka war(en) es denn? wenn sie themenrelevant waren wurde ich sie stärker in den vordergrung rücken. firmen haben keine lust auf azubis, die nach einem halben jahr meinen, tierpflege sei doch der bessere job für sie. :upps wenn du ein it-praktikum gemacht hast und TROTZDEM eine ausbildung in einem it-beruf machst, dann kann der arbeitgeber davon ausgehen, dass du weißt, was du tust.

"da die ausbildung in ihrem haus von hoher qualität ist..." --> billiger versuch sich einzuschleimen:nett::e@sy das ist erst mal eine unbewiesene behauptung und dein gegenüber durchschaut das sofort. schreib lieber, dass du die firma gutfindest, weil sie aufgrung ihrer referenzen oder ihres produktportfolios eine interessante und vielseitige ausbildung verspricht.

ganz allgemein hilft es, wenn du dir vorstellst, du seist der personaler und würdest deine eigene bewerbung bekommen. hauts dich vom hocker --> dann scheint sie nicht ganz schlecht zu sein.

zweifelst du am einstellungserfolg --> den echten personaler hauts vom hocker - vor fremdschämen.

:uli ein lob hab ich auch noch: es ist mal wieder sehr erfrischend, ein anschreiben zu lesen, dass nicht in ein paar minuten hingerotz wurde, sondern das sogar im ersten entwurf schon ganz gut ist und vor allem nicht vor rechtschreibfehlern strotzt.

EDIT:

oh, das mit der kontaktfreudigen art war ja schon weg....

Bearbeitet von 127.0.0.1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...