Veröffentlicht 14. September 201015 j hallo leute hab ein grosses problem mit meinen freenas hab alles soweit eingerichtet was man so braucht ftp server, ssh server , smb server kann auch mittels dyndns vom internet aus auf meine daten zugreifen das problem is nun das ich wenn ich zb. vom internet aus eine mp3 datei abspielen will das ich die immer vorher runterladen muß. gibt es eine möglichkeit das "runterladen" zu umgehen und die datei irgentwie zu streamen oder so :confused: danke schonmal für eure hilfe
15. September 201015 j läuft das auch auf meinem freenas server ? und wenn ja wie instaliere ich das programm ? Bearbeitet 15. September 201015 j von agenthardcore
16. September 201015 j Ampache Requirements [Ampache :: Wiki] Wie greifst du denn momentan auf die MP3-Dateien zu? Mit den o.g. Diensten kann man normalerweise gar kein Streaming einrichten.
16. September 201014 j stimmt und genau das ist mein problem ! zu haus im heimnetzwerk mach ich das über CIFS SMB da muß ich die mp3 nich downloaden sondern kann sie direkt abspielen. und das hätte ich halt auch gerne wenn ich von außen übers internet zugreife:D ist sowas mit freenas überhaupt möglich :confused: am besten wärs wenn die ganze sache noch verschlüsselt wäre will ja nich das einer mithört:cool:
16. September 201014 j zu haus im heimnetzwerk mach ich das über CIFS SMB da muß ich die mp3 nich downloaden sondern kann sie direkt abspielen. Weil dein Mediaplayer direkten Zugriff auf den Share hat. Das ist aber kein Streaming im eigentlichen Sinne. ist sowas mit freenas überhaupt möglich :confused: Schau auf der FreeNAS-Homepage ob etwas passendes gibt. Ansonsten geht wahrscheinlich auch jeder normale Streaming-Server für Linux.
23. September 201014 j Hmmm schön, dass du etwas ähnliches gefunden hast, aber wärest du bitte auch so freundlich, den anderen Usern hier auch mitzuteilen, was du denn nun gefunden hast?
27. September 201014 j hab einfach den webserver bei meinem freenassystem aktiviert. bei Protokoll - HTTP - bei Port - 80 - bei stammverzeichnis hab ich einvach mein hauptverzeichnis wo alle daten gespeichert sind angegeben. Authentifizierung hab ich auch aktiviert ( wir wollen ja wenigstens ein bisschen sicherheit ihr könnt natürlich auch unter dem menüpunkt Protokoll HTTPS nehmen hab das aber noch nich getestet obs dann so funktioniert :confused: PS: als ich den menüpunkt Authentifizierung aktiviert hatte kam ich bei der passwortabfrage im internetexplorer mit den zugangsdaten meines FTP servers rein :eek so nun einfach eure dyndns adresse im browser eingeben und schon müsstet ihr eine datei und verzeichnisauflistung von eurem server sehen. dann einfach eine mp3 mit rechtsklick auswählen den menüpunkt Link adresse kopieren anklicken winamp öffnen oder vlc oder so und den link mit URL öffnen öffnen. und schon könnt ihr die musik anhören ohne sie downloaden zumüssen. das einzige problem ist das ihr jeden link von den dateien einzeln kopieren müsst. aber wenn ihr mal die links von euren dateien in winamp kopiert habt könnt ihr die playlist speichern dann müsst ihr das mit dem link kopieren nur einmal machen. hoffe die erklärung hat euch geholfen den menüpunkt ( Aktiviere Verzeichnisauflistung ) müsst ihr auch aktivieren. bei
27. September 201014 j Das als Lösung zu bezeichnen ist übertrieben. Es wird den Kompetenzen eines FiSi nicht gerecht.
27. September 201014 j danke mir is schon klar das das nich die beste lösung für das problem is aber es is schon mal ein anfang ich werde natürlich noch weiterforschen welche wege es noch gibt um das problem eleganter zu lösen wenn ich ne andere lösung hab werd ich sie natürlich hier im forum posten :mod: PS: wenn ihr dann alle links soweit in playlists gespeichert habt könnt ihr den menüpunkt ( Verzeichnisauflistung ) beim webserver im freenas system deaktivieren so kann man den webserver nich mehr vom internet aus aufrufen aber die links funktionieren dann immer noch
27. September 201014 j danke mir is schon klar das das nich die beste lösung für das problem is aber es is schon mal ein anfang ich werde natürlich noch weiterforschen welche wege es noch gibt um das problem eleganter zu lösen wenn ich ne andere lösung hab werd ich sie natürlich hier im forum posten :mod: PS: wenn ihr dann alle links soweit in playlists gespeichert habt könnt ihr den menüpunkt ( Verzeichnisauflistung ) beim webserver im freenas system deaktivieren so kann man den webserver nich mehr vom internet aus aufrufen aber die links funktionieren dann immer noch
1. Oktober 201014 j Für dein Problem gibt es einige Lösungen Unsauber: 1. Zugang zu deinem Netzwerk über VPN, dann Zugriff auf deine Daten über CIFS/NFS 2. Portweiterleitung (so wie Du es anscheinend machst) für das entsprechende Protokoll Sauber: 3. Shoutcast Server installieren. Den Port für das Webinterface über Portforwarding rausgeben und entsprechend per .htaccess z.B. absichern. Zusätzlich forwardest Du auch den Streamport 8000. Wenn Du nicht genug Bandbreite hast, trägst Du in der Config MaxUser=1 ein. Nun kannst Du über dydns:8000/listen.pls deinem Radio zuhören und per Webinterface Leute bannen usw. Wenn Du noch den SSH Port weitergeleitet hast, kannst Du auch DJ spielen. Edit: vielleicht hilft Dir das ein bisschen: http://www.gentoo.org/doc/de/shoutcast-config.xml Bearbeitet 1. Oktober 201014 j von Kwaiken
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.